Kaserne > Geländebau
Platten mit Hexfelder für Battlecry, BattleLore usw.
Bayernkini:
Habe nochmal 3 Bilder über Tablletopwelt eingebunden, über diesen Umweg scheints zu gehen.
@Diomedes: Kann es sein dass sich mein AOL - Server nicht mit dem Sweetwater - Forum verträgt. Wenn ich nämlich die Bilder in andere Foren einbinde, werden sie ordnungsgemäß angezeigt. Falls die Bilder nicht angezeigt werden, könntest du sie nochmal so einbinden, wie du das mit dem unterhalb gezeigten, gemacht hast, danke :-)
Moon:
Leider sehe ich keine Bilder.
Aber mal ne andere Frage: Du hast die Hexfelder aus Depron geschnitten? Was ist Depron? Sowas wie die blauen/grünen Dämmplatten die es im Baumarkt gibt? Oder geht das ganze in Richtung MDF?
Mehrunes:
Depron ist auch nur ein Markenname genauso wie genaugenommen auch Styropor und Styrodur nur Markennamen (von BASF) sind.
Die gleiche Krankheit wie Pampers = Windeln oder Tempos = Taschentücher.
Allgemein sollte man das Zeug Polystyrol nennen, denn das ist der Stoff. Den gibt es als EPS=Expandierter Polystyrol-Hartschaum (aka Styropor) und XPS=Extrudierter Polystyrol-Hartschaum (aka Styrodur, Jackodur, Depron, usw.)
Diomedes:
Bayernkini:
@Mehrunes: Depron ist nicht ganz dasselbe wie Styrodur
@Moon: Depron kannste u.a. beim Architekturbedarf.de orderen, gibts in Stärken von 3, 5, 7 mm.
Es ist leichter und nicht so dicht wie z.B. Styrodur, läßt sich wunderbar mit nem normalen Bastelmesser schneiden.
Die Platten haben eine Größe (bei Architekturbedarf auf jeden Fall) von 100 x 70 cm und daraus schneide ich ca. 50 Hexfelder a 10cm (wie ich für meine Platte verwendet hat.
Man kann auch wunderbar mit nem Kugelschreiber o.ä. Strukturen wie Mauer-/Pflastersteine eindrücken (siehe Bild oben).
Falls noch Fragen auftauchen, nur zu.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln