Hallo Don, zu passenden Szenarien.
Schau am besten mal nach den ganzen \"johnny reb scenarios\" im Netz.
Wie z.B. hier:
http://scottmingus.wordpress.com/scenarios/Das sind kleinere ĂŒberschaubare Gefechte, wo man nicht so viel Truppen
braucht. Man braucht auf jeder Seite einige Einheiten in RegimentsgröĂe und
du kannst ja ein Regiment mit jeweils einer Einheit von dir simulieren.
Die Fire + Fury -Regeln sind so gemacht, dass jede Einheit eine Brigade ist
und davon braucht man auch noch eine ganze Menge. Auch wenn mir persönlich diese
Schlachten am meisten SpaĂ machen, kann man auch eine Menge Freude mit den kleineren
Szenarien haben.
Am besten ist es ĂŒbrigenswenn einer den Spielleiter macht, die verschiedenen Seiten
separat einweist und die GenerĂ€le mit wechselnden und ĂŒberraschenden Situationen klar kommen
mĂŒssen. Ich glaube das meinte Dr. Puppenfleisch, als er dir von unseren Games erzĂ€hlte...manchmal
sah der vermeintliche Sieger ganz alt aus, wenn ĂŒberraschend von der Flanke einige feindliche Brigaden
auftauchten

Die Nordstaatler sehen prima aus. Ansonsten viel Reiterei brauchst du nicht,
die waren selten im Kampfeinsatz, streuten mehr herum und versuchten aufzuklÀren oder
feindliche Nachschubwege zu stören.