Kaserne > Projekte

Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)

<< < (3/87) > >>

Dareios:
Ne, hab ich alles mit Interesse auf dem smartphone gelesen, dann aber vergessen mich rueckzumelden, da es auf dem phone ja immer etwas fiddelig ist. Der Hintergrund hoert sich stimmig an und ist auch mal etwas anders als die gaengigen Anime Klischees.

SisterMaryNapalm:
Okay, dann bin ich ja beruhigt^^

Ich muss noch mal daran erinnern: Es handelt sich im Original um ein Spiel, also tatsächlich schon deutlich anders als ein Anime ;-D

Aber weiter gehts! Denn solange meine Halbkette durchtrocknet, habe ich Zeit, das zweite aktuelle Projekt für die Gallian Army vorzustellen:

Baubericht II: Gallian Hetzer, Part I - My old Nemesis has found me!

Tag I:

Da der APC erstmal trocknen musste, ging es heute an den Hetzer.
Zuerst besah ich mir die Gebrauchsanweisung - welche sehr hilfreich war und außerordentliche Erkenntnisse über die Funktion des Fahrzeuges brachte. Man lese und staune (oder lache einfach nur)



Nach diesem ersten Schock machte ich mich daran, das Kettenfahrzeug zusammenzubauen. Ich erwartete einen kooperativeren Bausatz - ja, so kann man sich irren.

Der Hetzer werte sich, wo er nur konnte - und wie das Original rang er mir dabei widerwilligen Respekt ab ...

Mehrmals brach das Linke Antriebsrad, weil die Halterung so fein gegossen war, dass das Rad nicht drauf passte. Mittendrin bemerkte ich eine Randnotiz in der Anleitung, welche mir in gebrochenem Deutsch erklärte, dass die Seite, die ich gerade montierte, die Seite war, die auf die andere Seite der Wanne gehörte - allerdings auch erst im vierten Bauschritt ... ich hätte ausrasten können. Aber bevor ich mich in sinnlosem Gewafel verliere, lieber ein paar Bilder.

Im Folgenden eine kurzer Bildmontage erfolgreicher Momente:







Hier eine Bildmontage aller anderen Momente:


















Und dann kamen die Ketten - Plastikketten - ICH HASSE PLASTIKKETTEN



Mein Versuch, diese zusammenzusetzen ging natürlich vollkommen in die Hose. Ich hatte schon bessere Momente ....




Aber gut - thats life. Ich werde den Panzer vermutlich verschmutzen oder so - die andere Kette kriegt mein Kumpel morgen ... soll der das machen ...



Tag II:

Die zweite Kette wurde begonnen, soll aber jetzt erst mal trocknen.



Zudem habe ich mit den Aufbauten angefangen, aber jetzt, wo es an das Geschütz geht, erstmal wieder aufgehört, denn hier muss noch ein wenig angepasst werden, um den Prügel, den der Gallian Hetzer vor sich herträgt, auch wirklich darstellen zu können.



Bis dann!

Euer Knochensack

Clödi:
Ich mag das Projekt. Ich denke auch schon länger (sehr theoretisch) darüber nach ein nicht-WW2-Projekt zu starten. Wo ist der Witz in der Fahrzeugbeschreibung?

Black Guardian:

--- Zitat von: \'Clödi\',\'index.php?page=Thread&postID=159452#post159452 ---Ich mag das Projekt. Ich denke auch schon länger (sehr theoretisch) darüber nach ein nicht-WW2-Projekt zu starten. Wo ist der Witz in der Fahrzeugbeschreibung?
--- Ende Zitat ---
\"Der Annahme die Maschine auf die Ausrüstung hat der Beschluss über den Anfang der Massenproduktion der Jagdpanzer 38 (d) und Sturmhaubitzen auf sein Fahrgestell gestört\" ?!?!

Jaa... wo ist der Witz? ?( ?(

ModernCombatScale72:
Ich finds cool, ich liebe 1:72 Quatsch. :thumbsup:
Ich denke jedoch dass dein Projektthema zu Reserviert ist, da sich alles irgendwie an Vorgaben orientiert, oder dem Kreativen 1:72-Schrott-Bastler nur wenig Spielraum bietet und du somit nur wenige Anhänger/Fans findest. Das ist allerdings nur eine Persönliche Meinung von mir und und kritisiert keineswegs deine schönen Modelle.
Gruß Ben

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln