Kaserne > Projekte
Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)
Elcid:
Großen Respekt für die Idee und die ganzen Eigenbauten..Eigen-Umbauten? Scratchbuilding fordert mir ja mal immer noch ein bisschen mehr Respekt ab, als ihr das eh schon tut :) So, Abo-Knopf gedrückt.
Aber ey, wat soll den dat mit den janzen Gebäuden? Infanterie! Wir brauchen Infanterie! :whistling:
SisterMaryNapalm:
Hallo Elcid,
Danke für\'s Abo und Danke für die Blumen!
Was die Infanterie angeht: Ich warte noch auf ein paar Sachen, damit ich den Infanterieanteil weiterbauen kann. Daher passiert da aktuell nicht viel und ich habe Zeit und die Chance, die ganzen Gebäude und Panzer fortzusetzen.
SisterMaryNapalm:
Und da sind wir wieder in meinem Lieblingsfürstentum am Rande Europas.
I am back, finally.
Wie bereits bei meinen Russinnen und dem China-Projekt angemerkt: Ich war weg, und hatte daher keinen Zugriff auf meine Figuren oder Projekte. Aber endlich geht es weiter. Danke hier an Schelm, der das Osterwochenende nichts besseres zu tun hatte als dieses mit mir zu verbringen, was in einer Menge Spaß resultierte und außerdem das eine oder andere produktive Werk zustande brachte.
Für Gallia bedeutet das dieses Mal: Hütten - und damit meine ich nicht diese großen Dinger, die normalerweise an der einen oder anderen Anime-Figur angebracht sind. Nein, ich meine wirklich HÄUSER.
Auf der Tactica konnte ich bei Jens N. noch ein zusätzliches Gebäude für mein kleines Dorf erwerben, sodass mir nun drei Gebäude, ein Schuppen, eine Mühle und ein wenig Wald zur Verfügung stehen. Yeah!
Zusammen mit Schelm ging es daran, die Gebäude zu bearbeiten, auszubessern, wo ich mal wieder unfähig war, richtig zusammenzubauen und zu schleifen und abzuglätten, um danach schließlich zu grundieren.
Das neu erworbene Gebäude ist zwar teilbemalt, aber das macht nichts. Das pinseln wir über.
(wundert euch nicht - die seltsame Farbe auf dem Dach - das sind Ausbesserungen, die wir bemalt haben um zu prüfen, wie weit sie unter der Farbe sichtbar sind, bevor wir die Hütte ganz grundieren.)
Um die zuvor schwarz grundierte zweite Hütte auch an meinen Farbauftrag mit hellen Farben anzupassen, wurde auch diese mit einem weiß-grau übergrundiert, um sie später gzielt bearbeiten zu können.
Und dann gab es noch ein wenig Fortschritt an der Mühle, die wir gerade bearbeiten - das Geländestück Deluxe. Wir haben die Spachtel- und sonstige Arbeiten abgeschlossen - und jetzt geht\'s ans Grundieren und fertigmalen. Leider braucht die Base noch etwas - da hat sich mein Mitgestalter eine nette Idee einfallen lassen, die nicht nur Zeit, sondern auch Magic Sculpt kostet, aber auf die ich mich bereits sehr freue. Ich hoffe, sie wird so gut wie wir sie uns vorstellen.
Meine Aufgabe wird es jetzt sein, der Mühle noch zwei kleine Segel zu verpassen, wir dann in den Nationalfarben von Gallia bemalen werden - außerdem müssen noch ein paar Details an der Mühle gemacht werden (und Farbkorrekturen). Das wird innerhalb der nächsten Wochen passieren, wenn ich wieder daheim bin.
Das Projekt wächst zwar langsam, aber stetig. Man darf also gespannt bleiben, was es demnächst zu erblicken gibt.
SisterMaryNapalm:
Hallo und willkommen zurück im kleinen Fürstentum am Rande Europas.
Heute mit ein paar Geländeupdates!
Endlich bin ich dazu gekommen, meine Geländestücke aufzuwerten. Beim letzten Mal waren sie ja noch etwas unfertig.
Was jetzt noch fehlt, ist die Überarbeitung der Bäume. Das wäre dann wohl mein nächstes Mini-Projekt in Gallia.
Außerdem ging\'s mit der Mühle weiter! Nachdem ich ja beim letzten Mal bei den Flügeln aufgehört hatte, sind diese inzwischen fertig und getrocknet.
Die Bespannung macht doch gleich was her - und wenn da dann noch die Nationalfarben von Gallia auf die Flügel gesprüht werden, uaaaaahahaha. Da kommt Nationalgefühl auf!
Anyway: Inzwischen hat auch der Boden um die Mühle etwas an Form gewonnen:
Wundert euch nicht über die seltsamen \"Steine\". Da gibt es einen Plan für. Nachdem wir in den nächsten Tagen noch etwas am Gelände rumhügeln werden, damit es später auch wirklich Eindruck macht, dürfte zumindest der Körper der Mühle dann auch bald fertig sein.
Stehend sieht sie auf jeden Fall schon ein wenig beeindruckend aus:
Und damit endet dieser Beitrag auch schon.
Bis zum nächsten Mal!
AEON:
Und die ganzen Gehäuse baust Du in Eigenregie - aus allem möglichen Krams?
Hut ab...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln