Kaserne > Projekte
Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)
Spike:
@Knochensack. Nimmst du die Maße für die Einheiten aus dem Kopf oder haste dir da ne Datei geschrieben in der du sie fest hälst? Würde mir nämlich gerne den Schweren Panzer bauen ^^
SisterMaryNapalm:
@Tetsou. Natürlich! Das hatten wir ja bereits festgelegt. Aber lass mich erstmal was fertigkriegen :_D
@Spike: Ich nehme mir die Animezeichnungen vor, gucke, was da am besten past und dann scratche ich mir das nach Gefühl. Da ich mit Maßen sowieso ned arbeiten kann, ist das die beste Methode :-D
Spike:
Dann weiß ich ja bescheid ^^
SisterMaryNapalm:
Jop
Denn mal viel Spaß mit dem Gerät.
SisterMaryNapalm:
Hallo liebe Community!
Die folgenden Ereignisse trugen sich ... während der letzten Tage zu.
Im Rahmen meines Fortschritts bei der Konstruktion der Gallian Army gelang es mir, den Bau des Hetzers fortzusetzen.
Zuerst widmete ich mich dazu dem Maschinengewehr, das aus einem mir eher unverständlichen Grund offensichtlich nur eine linksgerichtete Blende an der Waffe besitzt.
Nach einigem Schnippeln und Feilen war es dann soweit:
Das sieht ja schon mal nicht schlecht aus.
Weiter ging es dann mit dem letzten Element der Kühlanlage für den Ragnidmotor. Damit ist dieser Bauschritt nun soweit fertig und muss nur noch abgeschliffen werden.
Nachdem das Bauteil Zeit erhalten hatte, um zu trocknen, ging es gleich mit der linken Seite weiter. In einem Bauschritt, der über mehrere Tage ging, entwickelte sich auch die Backbordseite soweit, dass sie nun nur noch abgeschliffen werden muss.
Da ich noch etwas Greenstuff übrig hatte, fuhr ich fort, die Blende für das Sichtperiskop zu erstellen. Aus irgendeinem Grund gibt es das Bauteil in meinem Bausatz nämlich nicht. Aber gut - es ist mir ja recht annehmbar gelungen.
Und damit ist die linke Seite soweit fertig.
Jetzt kommt die rechte Seite ran ...
Das nächste Update kommt demnächst!
Bis dann!
Euer Knochensack
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln