Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 17:14:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gallia - To Arms! Ein (fast) WWII-Projekt im Maßstab 20 mm - (SEEEEEHR bilderlastig!)  (Gelesen 105452 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Na ja, ganz so beeindruckend ist es nicht. Die Gebäude sind schon Bausätze, die von Schelm und mir einfach nur etwas modifiziert werden :-D

Mehr ist das nicht.

Aber schön, dass es dir trotzdem gefällt.

(Außer natürlich die Panzer - die baue ich wirklich aus allerlei Krams zusammen^^)
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0

Man sieht ja durch die Fenster das helle Innere, das muß noch gefixt werden :(

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=219831#post219831
Mehr ist das nicht.
Das ist mehr als genug  :thumbsup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

@Schelm: DU hast die Airbrush - mitm Pinsel kommst du da nur recht spärlich ran.

@Hanno Barka: Hihi. Man tut was man kann.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo liebes Forum,

Leider hatte ich in letzter Zeit nicht viel derselbigen, so dass mein Gallia-Projekt ein wenig hinten abgefallen ist. Allerdings tut es mir nach wie vor um die Fahrzeuge leid, die bei mir in der Gegend herumstehen und durchgängig traurig gucken.

Also habe ich mich hingesetzt, meine etwas eingerosteten Photoshop-Fähigkeiten rausgekramt und mit Hilfe meiner Quellenbücher ein paar Vorlagen für Decals erstellt - und da ich auch endlich jemanden gefunden habe, der die Decals erstellen kann (und auch würde), bleibt zu hoffen, dass die erste Marge Panzer (2 Stück) in ein paar Wochen in Dienst gehen kann. (yeah!)

Außerdem habe ich damit begonnen, ein Armeebuch für die gallianische Armee zu schreiben. Ich suche aktuell noch nach einem geeigneten System, aber ich denke Mal, ich werde Behind Omaha 2.0 für meine Zwecke abwandeln.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1461869107 »
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Cool :)
Träger für selbstgemachte Decals kriegt man übrigends beim Druckeronkel (http://www.druckeronkel.de) sowohl für Inkjet als auch Laserdrucker. Das Zeug is prima.
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Haha - gut das zu wissen.

Ich habe da bereits einen Plan - aber für alle Fälle kann ich das ja im Hinterkopf behalten.

Danke!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Und damit melde ich mich zurück!



Weiter geht’s im Lieblingsfürstentum aller Europäer – also gleich nach Liechtenstein ... dieses Mal mit Panzern, Mühlen und BDESM.

Den Anfang macht unser aktuelles Panzerbauprojekt \"Leichter Panzer\".

Nachdem ich für einige Zeit sehr angepisst war, weil mir ganz einfach nicht klar werden wollte, wie ich mit dem Panzer weiter verfahren sollte, konnte ich mich nach dem Beginn meines Armeebuch-Schreibens dazu durchringen, wieder einmal Hand anzulegen.

Den Beginn markierte dabei die Korrektur des Panzerturms. Dieser verfügte beim letzten Stopp des Baus nämlich noch über die Nebelwurfbatterien und Notausstiegsluken. Weg damit! Braucht keiner!





Ihr denkt vermutlich: Mann, wie der wieder schludert! Hat er doch gar nicht richtig abgeschliffen, die Luken - sind doch noch zu sehen! Das stimmt zwar, macht aber nichts - da kommen später Rucksäcke drüber und Panzerung vor, daher do I not care.

Doch jetzt kommt\'s: Wieder einmal habe ich keine Ahnung, wie ich die die Seitenpanzerung montieren soll. Ich habe schon einige Prototypen erstellt, geschnitzt und geschliffen und dennoch keine passende Panzerung erstellen können. Was soll denn der Mist?!

Es war schließlich Schelm, der mich auf den Gedanken brachte, den Master nicht aus Plastikcard, sondern aus Pappe zu schneiden. Macht das Anpassen und Zurechtschneiden deutlich einfacher.



Das Schlimme ist - er hat ja recht. Gesagt und getan:



Und - who would have guessed?! Es klappt und passt!



Außerdem schlug er mir noch vor, vielleicht doch DURCH die Panzerung zu bohren, um diese zu fixieren. Caesar, woher nimmst du nur diese Genialität?!

Und so kam der Leichte Panzer zu seiner Seitenpanzerung.





Yay.

Im Anschluss wurden noch die Halterungen für die Rückseitig gelegenen Abschleppösen zusammengeschnitten und befestigt. Ja, sie sehen etwas schief aus - macht aber nichts, da kommen ja später auch noch Ösen rein ... dann passt das wieder.



Tja, meine liebe Charlotte Lafayette - bald darfst du deinen wohlgeformten Körper durch die viel zu enge Luke dieses leichten Panzers quetschen. Achso, hatte ich es erwähnt? Charlotte hat jetzt vier zwei Augen.



Und damit kommen wir auch schon zum Großprojekt dieses Großprojekts - der Mühle!

Die hat in den letzten Tagen gute Fortschritte gemacht - und nähert sich tatsächlich der Fertigstellung.

Nachdem die Mühlenflügel bespannt und bemalt wurden - natürlich darf eine echte, gallianische Färbung der Segel nicht fehlen ....



... geschah dasselbe mit dem Mühlenkörper.



Hier auch wieder Dank an Schelm, der mir seine Airbrush und seine Fähigkeiten mit eben selbiger zur Verfügung stellte.

Danach gings an die Basis. Die war ja bereits ein wenig vorbereitet, worauf sie nun endlich eingeleimt und dann grundiert wurde.



Sehr cool. Ich bin hin und weg!

Und sie steht wie eine eins:

















Und mal ganz ehrlich: Sie passt komplett ins Bild - selbst mit Lastwagen wirkt sie ganz natürlich:



Und damit endet das heutige Update. Beim nächsten Mal werde ich die Mühle hoffentlich soweit fertigstellen können.

Bis dahin!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

madgolem

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 29
    • 0

Schön, dass es weitergeht. Die Mühle ist sehr gut geworden und der LKW weiß auch zu gefallen (hattest Du den schon bemalt gezeigt?).
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Der Panzer hat richtiges Anime - Flair und die Mühle rockt total.  :clapping:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Zitat von: \'madgolem\',\'index.php?page=Thread&postID=221995#post221995
Schön, dass es weitergeht. Die Mühle ist sehr gut geworden und der LKW weiß auch zu gefallen (hattest Du den schon bemalt gezeigt?).

Ich bin auch froh, dass ich mich endlich wieder aufraffen konnte. Der LKW wurde tatsächlich schon mal gezeigt - 18.12.2014 war er fertig (hab\'s gerade noch mal nachgesehen - Seite 7 findest du ihn. Da war das Projekt noch jung und unschuldig.

Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=221996#post221996
Der Panzer hat richtiges Anime - Flair und die Mühle rockt total.  :clapping:

Hoffen wir, dass sie noch genauso rockt, wenn sie fertig ist ;-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Und weiter geht\'s.

Heute kommt der Unterbau der Mühle dran.

Nachdem das ganze Werk bemalt wurde:



... wurde fleißig begrast!





Jetzt muss ich etwas warten, dann bemale ich den Bock der Mühle und im Anschluss den Base-Rand und dann kommt ein letzter Feinschliff und die Mühle ist fertig.

Außerdem habe ich ein wenig an meinem Armeebuch für Gallia geschraubt.

Vorlage sind Behind Omaha 2.0 und Warhammer 40k

Armeebuch Gallia - Seite 1

Armeebuch Gallia - Seite 2
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Und weiter geht\'s! Die Mühle ist fertig ... na ja, fast.

Da fehlt noch etwas ganz Entscheidendes - nämlich ein paar Verschönerungen, die unser Schelm draufklatschen muss - der hat das Material dafür. Aber nichtsdestoweniger - so wird sie am Ende auf dem Spielfeld stehen.







Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Sie rockt auch als fertiger. :)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Wie gesagt: Noch fehlt etwas - aber ob sie dann noch so wirkt, wie sie es jetzt tut - wir werden sehen :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika