Ressourcen > Händlerforum
Kulanz
Dave:
Kulanz wäre für mich, nach erstmaligem Verlust evtl. anteilig den Kaufpreis zu erstatten....
Wenn der Kunde keinen versicherten Versand wünscht, ist es mmn sein Risiko (vom rechtlichen Standpunkt in Deutschland aus ganz zu schweigen).
Black Guardian:
--- Zitat von: \'Dave\',\'index.php?page=Thread&postID=160331#post160331 ---Kulanz wäre für mich, nach erstmaligem Verlust evtl. anteilig den Kaufpreis zu erstatten....
Wenn der Kunde keinen versicherten Versand wünscht, ist es mmn sein Risiko (vom rechtlichen Standpunkt in Deutschland aus ganz zu schweigen).
--- Ende Zitat ---
Exakt, als gewerblicher Händler trägst du das versandrisiko nach deutschem Recht, und ich bin mir ziemlich sicher dass das auch für Kunden im Ausland gilt. Also Sendungen über bagattellwert lieber per einschreiben, mit tracking-nr oder versichert, spätestens nach dem ersten Verlust versichert nachsenden oder alternativ vom Vertrag zurücktreten und Geld zurück
hallostephan:
und italienische Post-LKWs haben grundsätzlich keine Hechklappen und fahren vorher durch Polen-immer!
Jerekin:
You made my day Stephan. :thumbsup:
Schrumpfkopf:
Vielen Dank fuer die Antworten. Ich muss fuer die Italiener insgesamt eine Lanze brechen. Bisher gingen wirklich nur die 2 Pakete verloren, aber ich habe das Zweite mit einer Basisversicherung geschickt. Ein Nachforschungsantrag ist also durchaus drin. Und ja insgesamt waren das jetzt knapp £300 Warenwert, da hoehrt dann die Kulanz irgendwann tatsaechlich auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln