Ressourcen > Händlerforum

Kulanz

<< < (3/6) > >>

desperadohh:
das mit verloren gegangenen Paketen nach Italien kann ich bestätigen ... Leider!

von 3 Ebayverkäufen nach Italien sind .... na ....  2 nicht eingetroffen - die Käufer waren das aber irgendwie schon \"gewohnt\" - traurig aber wahr

ich versende freiwillig nichts mehr nach Italien.....

Razgor:
Wie will man das ohne Tracking-Nr. nachvollziehen wo das Päckchen
abhanden gekommen ist ?  Kann ja auch in Kanada gewesen sein, oder ?

Wolfgang Meyer:
Ich habe auch vor Jahren mal ein teures gewerbliches Paket mit Hobbyartikeln nach Italien geschickt. Fünf Wochen war dieses verschollen, ehe es plötzlich bei einem kleinen Postamt in der Nähe von Mailand wieder auftauchte. Die Postwege in Italien scheinen wirklich verschlungen. Andererseits habe ich ich auch schon so einige Pakete an Freunde in Italien geschickt. Die sind alle relativ schnell und sicher angekommen.

Ich würde auch kein drittes Paket mehr hinterherschicken.

Eversor:
Leider kann sowas auch bei \"zuverlässigeren\" Postdiensten passieren. Eine Bestellung bei den Perrys war mal über acht Wochen verschollen, da sie im Zoll in Neuseeland festhing. Und in den letzten zehn Jahren weiß ich von drei Innlandsbriefen, die mich nie erreicht haben.

In diesem Fall würde ich auch eine Rückerstattung anbieten und in Zukunft in solche \"Problemländer\" nur noch versichert verschicken.

Constable:
kann dir durchaus auch in andere Länder passieren. Ich hatte voriges Jahr etliche Probleme mit Paketen von und nach Deutschland (von und nach Österreich) und ich würde diese Länder nicht als Problemländer einstufen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln