Epochen > Tabletop allgemein

Haben deutsche Regeln oder eine Übersetzung ins Deutsche bei Dir den Einstieg ins historische Miniaturenspiele ermöglicht/verursacht ?

<< < (17/19) > >>

Sir Leon:
Das hängt wohl auch stark von der Beliebtheit und Bekanntheit des Systems ab. Und im Falle von historischen Systemen auch noch inwiefern man das Setting hier gut unter die breite Masse bringen kann. Wikinger kennt jeder, aber wenn ich den Leuten aus meinem Verein das andere System aus dem Hause Studio Tomahawk nahelege, hat wieder keiner eine Idee, um was es da eigentlich gehen soll.

Riothamus:
Haben die wirklich noch nichts von Lederstrumpf gehört? Gut, dass die Bücher heute nicht mehr gelesen werden, verstehe ich ja, aber die ganzen Verfilmungen...

Eversor:
Das Problem solltest Du bei dem kommenden System von Studio Tomahawk nicht haben, dank des mehrteiligen Werbetrailers mit Lucy Lawless. ;)

Winston:
Ich bin mit WHFB in der 4. Edition ins Tabletop eingestiegen, hatte davor aber schon einige Jahre Erfahrung mit Cosim Spielen von SPI, Avalon Hill etc. Das alles mit englischen Regeln.
Gegen eine gute (!) Übersetzung habe ich nichts einzuwenden, sie kann sogar hilfreich sein, aber die sind rar und im Zweifel bleibe ich lieber beim Original.

Sir Leon:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=161522#post161522 ---Haben die wirklich noch nichts von Lederstrumpf gehört? Gut, dass die Bücher heute nicht mehr gelesen werden, verstehe ich ja, aber die ganzen Verfilmungen...
--- Ende Zitat ---

Naja, wie viele davon waren denn sehenswert...? ;)
Ja, Lederstrumpf kennt dann sicher noch der ein oder andere, aber verorte das mal richtig, wenn du das als Kind mal gesehen hast.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln