Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 15:16:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)  (Gelesen 10334 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #30 am: 15. Mai 2014 - 11:58:47 »

Ei sehr cool! Die unteren PlÀttchen sehen schon sehr antik aus, das hat was!
Ich wĂŒrde bei Testspielen noch ausdrĂŒcklich darauf hinweisen, dass Kaffeetassen durchaus direkt auf dem Spielfeld abgestellt werden dĂŒrfen, ebenso wie Aschenbecher fĂŒr Raucher die gern mal daneben aschen dĂŒrfen. Nur so kriegst den richtigen \"used look\".  ;)
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Spike

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 904
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #31 am: 15. Mai 2014 - 12:16:26 »

Ich hab da ma ne Frage zu den Figuren und zu dem GelĂ€nde. Welcher Maßstab sind die Figuren und welcher das GelĂ€nde? Hatte die Selbe Idee bereits fĂŒr ein anderes Projekt ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Killerhobbit

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 189
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #32 am: 15. Mai 2014 - 16:05:37 »

Es macht wohl Sinn, den Masstab der einzelnen Blöcke mit 500 Paces anzunehmen

dann feuern Musketen (PlÀnkler?) nur ins Nachbarfeld

Artillerie schiesst
mit kleinem Schrapnell ins Nachbarfeld
mit grossem Schrapnell 2 Fleder weit
3 Felder sind Vollkugel Bogenschuss
und 4 Felder sind Zufallstreffer

TrefferverhÀltnis der schweren Ari dabei (in selbigen Entfernungreihenfolge): 10 / 6 / 3 / 2
wobei 2 (bezogen auf 12 Minuten) dem Wert etwa 250 toten Soldaten in geschlossener Ordung
oder 4 GeschĂŒtzen (einer Halbbatterie) entspricht
bzw knapp eine Schwadron Reiter
Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 628
    • Michels Miniaturen
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #33 am: 16. Mai 2014 - 06:20:20 »

Sehr gediegene Idee und tolle Umsetzung! Mir wĂŒrde bei den Siedlung noch ein wenig mehr Abwechslung in der gebĂ€udeauswahl gefallen, z.B, Kirche, Kloster o.Ă€.!

Ich weiß natĂŒrlich, das es sehr schwer ist da was zu machen, aber ich fĂ€nde das GelĂ€nde dann noch interessanter!

Weiter, immer weiter...

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #34 am: 16. Mai 2014 - 08:16:35 »

Dankeschön!

zu Wraith: Asche ist tatsĂ€chlich schon auf der Platte, insb. in den WaldĂŒbergangskanten. Du darfst sie beim THC aber gerne als Aschenbecher verwenden.

zu Spike: Figuren sind Minisoldaten in 1:72. Um gerechnet auf die von mir verwendete Karte hat ein Feld ein KantenlĂ€nge von 400m. Das wĂ€re ein Maßstab von 1:4500. die GebĂ€ude sind maßstabslos frei Schnauze.

zu Michel: Kirchen fehlen definitiv noch. FĂŒr Wavre, die einzige Stadt auf der Platte, habe ich schon ein paar spezielle GebĂ€ude gefunden, die ich auch darstellen will. FĂŒr die kleinen Orte und Weiler habe ich da aber noch kein konkreten Bauwerke gefunden.
Die meisten HĂ€user sind so hoch, wie auch die HĂŒgel und WĂ€lder. Das hat den Vorteil, dass man die Platten nachher gut verpacken und lagern kann. Aber Kirchen oder mal ein einzelnes Kloster werden noch kommen. Ansonsten halt eher Bauernhöfe.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #35 am: 16. Mai 2014 - 08:30:28 »

@Wraith

Zitat
dass Kaffeetassen durchaus direkt auf dem Spielfeld abgestellt werden
dĂŒrfen, ebenso wie Aschenbecher fĂŒr Raucher die gern mal daneben aschen
dĂŒrfen. Nur so kriegst den richtigen \"used look\"
Berliner Schule, sehr schön. So entstehen dann auch die Kornkreise im Durchmesser der Kaffeetassen und Bierflaschen :D

@Rusus
Ich finde das Projekt einfach super, bitte bitte mehr davon :thumbup:

LG
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

Nordlicht

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 29
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #36 am: 16. Mai 2014 - 08:45:57 »

Einfach Klasse! Mir hat es diese Idee grade richtig angetan!

 Die Holzoptik vom \"Old Style\" trifft mit den 72er PĂŒppchen auf modernes Tabletop, das hat fĂŒr mich schon Kunstwert!

 Mehr davon und gutes Gelingen!

 GrĂŒĂŸe vom Nordlicht
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 904
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #37 am: 16. Mai 2014 - 09:42:46 »

Danke @ Rusus ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #38 am: 16. September 2014 - 09:08:26 »

Falls jemand zwischenzeitlich gedacht haben sollte \"Hier passiert ja gar nix mehr\", dem muß ich widersprechen. Ich habe nur so lange gebraucht, den Schleifstaub und die SĂ€gespĂ€ne wieder aus der Lunge rauszubekommen.
Ich kann stolz verkĂŒnden: Alle geplanten Plattenteile sind gesĂ€gt, modelliert und mit den Grundfarben bemalt:



Und das Beste: Auch die ersten Testspiele sind gemacht und recht erfreulich verlaufen.



Die nÀchsten Arbeitsschritte ist dann der Hausbau (ich schÀtze mal so grob 300), die Alterung und die Figurenbemalung.



Die WĂŒrfel auf den Regimentern verschwinden grĂ¶ĂŸtenteils noch. Die kommen nur noch bei angeschlagenen Regimentern zum Tragen.



Auf meinem Blog ist noch eine Gesamtansicht. Leider lĂ€ĂŸt sich diese - warum auch immer - weder vergrĂ¶ĂŸern noch verlinken. Vielleicht liegts am GrĂ¶ĂŸenformat.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #39 am: 16. September 2014 - 09:58:35 »

Gei-lo-mat.
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Hotwing

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 179
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #40 am: 16. September 2014 - 10:33:40 »

Respekt!

Das sieht wirklich sehr gut aus.

Gruß
Hotwing
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.239
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #41 am: 16. September 2014 - 10:51:04 »

Ich bin schwer begeistert.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Hexenmeister76

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.182
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #42 am: 16. September 2014 - 10:51:54 »

Sieht top aus, aber das wĂ€re so gar nicht mein Maßstab ;)
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #43 am: 16. September 2014 - 14:41:20 »

Super! Schaut wirklich klasse aus. Das Oldschool feeling kommt schon gut rueber und wird nach der Alterung wohl nochmals gesteigert sein. Ein sehr kreatives und einzigartiges Projekt.
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 864
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #44 am: 16. September 2014 - 15:01:07 »

Aber wenn man das spielt, muß man doch Backenbart, Vatermörder und Monokel tragen, Absinth schlĂŒrfen und Sozialdemokratie verteufeln! Anders geht gar nicht! :thumbsup_1:
Gespeichert
\"Sir field marshal BlĂŒcher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was fĂŒr eine Stadt zum PlĂŒndern!\"

(soll er angeblich tatsÀchlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh wÀhrend dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)