Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 22:44:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)  (Gelesen 10342 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #45 am: 18. September 2014 - 08:35:29 »

Vielen Dank. Das motiviert fĂŒr weitere Taten (insb. der Hausbau, das wird kein Spaß).

zu Mansfeld: Aber genau. Vor allem braucht man noch eine Ordonanz, die einem die PĂŒppchen setzt, weil man genug damit zu tun hat, die HĂ€nde hinter dem RĂŒcken zu verschrĂ€nken und wichtig herum zu stolzieren. Also Franzose gehört die rechte Hand natĂŒrlich in die Knopfleiste, da kann man auch keine PĂŒppies setzen.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #46 am: 14. Februar 2015 - 22:36:23 »

Die Zielgrade ist erreicht. Jetzt fehlen nur noch ein paar einzelne PĂŒppchen.







Ab nÀchsten Samstag dann live und in Farbe auf der Tactica. Ich hoffe, der eine oder andere schaut auf ein Spielchen vorbei.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 184
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #47 am: 15. Februar 2015 - 00:31:36 »

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.320
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #48 am: 15. Februar 2015 - 00:54:30 »

Die Platte schaue ich mir auf jeden Fall an,und vielleicht schaffe ich ja ein Spielchen.
Wie lange soll denn so ein Spiel ĂŒberhaupt dauern ?
Schöne GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #49 am: 15. Februar 2015 - 00:59:47 »

Hehe, ich denke, Du wirst es nicht schaffen, Dir die Platte nicht anzuschauen, wenn ich den Raumplan richtig im Kopf habe.
Ein Spiel dauert ca 90 Minuten.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.320
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #50 am: 15. Februar 2015 - 01:04:36 »

Ja klar an den Raumplan habe ich gar nicht mehr gedacht,und 90 min.dĂŒrfte ich vielleicht schaffen.
Bis nĂ€chste Woche dann   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

silandi

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 154
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #51 am: 15. Februar 2015 - 08:16:32 »

Sehr geil gemacht, steckt ja richtig viel Arbeit an und in deiner Platte oder besser Platten.
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.239
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #52 am: 15. Februar 2015 - 08:34:13 »

GlĂŒckwusch Rusus. Absolut bewundernswert.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Spike

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 904
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #53 am: 15. Februar 2015 - 11:01:10 »

Sieht super aus  :thumbsup_1:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

ronisan

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 137
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #54 am: 15. Februar 2015 - 11:18:47 »

I love it ! :thumbsup:

Gruß,
Ronald
Gespeichert
Auf die Frage: \"Und wann genau haben Sie angefangen mit Miniatursoldaten zu spielen?\"

Antworte ich gerne: \"Ich habe NIE aufgehört!\"

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #55 am: 15. Februar 2015 - 11:32:53 »

Rusus, was dir immer wiede reifÀllt! :thumbsup:
Gespeichert

HerrVonMoria

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 189
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #56 am: 15. Februar 2015 - 12:27:48 »

Verdammt cooler Wahnsinn, Rusus! :thumbsup:

Lt. Hazel

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.274
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #57 am: 15. Februar 2015 - 12:38:07 »

Alter wie cool. Freu mich drauf!
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.605
    • 0
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #58 am: 15. Februar 2015 - 13:27:35 »

Uiiiiiiiiii. Habbe wolle. Mist. Ich werde da keine Zeit fĂŒr ein Testspiel haben - oder bist Du neben unserem Stand?
Und Du warst nicht auf der Szenario. Buaahhhhhhhhhhhhh.
Irgendwann komm ich nach Dinslaken und ĂŒberfalle Dich. :D
Einfach klasse!!!
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 551
    • Geschichte in Miniaturen
Am Anfang war das Holz (Update 14.02.2015)
« Antwort #59 am: 15. Februar 2015 - 13:41:47 »

Da hast du eine grandiose Idee phantastisch umgesetzt. Das hat wirklich was!

Ich bin ja kein Spieler, aber da wĂ€re ich auch dabei. Überhaupt halte ich den kleinen Maßstab fĂŒrs Tabletop fĂŒrs Non-Plus-Ultra wenn man grĂ¶ĂŸere Kampagnen strategisch und operativ spielen möchte. Je grĂ¶ĂŸer die Platte und je kleiner die Figuren umso besser. An solch einer Platte sieht man dann auch schön die freien RĂ€ume um eine Strategie ĂŒberhaupt entwickeln zu können.
NatĂŒrlich ist dann der Reiz der Figurenbemalung weg, was natĂŒrlich auch schade ist wenn man sich an diesen erfreuen kann. Aber auch das hast du gut mit den 1/72er Figuren gelöst. Dadurch hat man dann auch direkt einen Bezug zu den einzelnen Einheiten.

Die Platte hat nostalgischen Charakter und wirkt irgendwie edel! Tolle Arbeit!

Schöne GrĂŒĂŸe,

Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de