Kaserne > Projekte
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
Flotter_Otto:
Hi,
Deine 1:72 Minis sehen gut aus. Ob du damit Skirmisher Spiele oder größere Schlachten spielst, hängt doch nur davon ab, ob du in dem Maßstab genügend verschiedene Figuren bekommst. Das ist ja der Fall. Ich habe auch Armeen in 1:72 und in 28 mm. Davon später mehr. Bin gerade unterwegs.
Gruß
Bernd
macaffey:
Sehr schön bemalte Minis, auch wenn mir etwas viel Gras auf den Basen ist, aber das ist Geschmackssache.
Gruß
Macaffey
Thomas Kluchert:
Die gefallen mir sehr, sehr gut! :thumbup:
Maréchal Davout:
Hallo,
Eure Rückmeldungen motivieren mich sehr!
--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=167471#post167471 ---Ob du damit Skirmisher Spiele oder größere Schlachten spielst, hängt doch nur davon ab, ob du in dem Maßstab genügend verschiedene Figuren bekommst. Das ist ja der Fall. Ich habe auch Armeen in 1:72 und in 28 mm. Davon später mehr. Bin gerade unterwegs.
--- Ende Zitat ---
Naja, ob Skirmish oder größere Schlacht hängt nicht nur von den erhältlichen Figuren ab. Skirmish spielt man ja auch aus eigenem Recht, bewusst. Habe auch genug 1/72 Minis für ganze Armeen. Erstmal und basiere ich für Scharmützel. Mache mir aber auch Gedanken mit welchen System ich am besten größere Schlacht in 20mm in der Antike austragen sollte.
Würde es Impetus werden - das ich noch nie gespielt habe - dann würde ich z.B. gern auf die Bases so viele Figuren wie möglich setzen wollen. Erstmal ist SAGA für mich ein guter Start- bzw. Zielpunkt für die ersten Minis. Schon pro Fraktion 80 Minis, um Auswahl zu haben und auch die Möglichkeit, etwas größere Szenarien zu spielen.
Welches System für die Antike würdet ihr empfehlen? Warhammer kenne ich von Fantasy ja sehr. Man könnte natürlich nach WAB spielen, aber da gibt es sicher noch anderes...
LG
Felix
Flotter_Otto:
Hi again!
Hier habe ich mal ein paar Bilder ausgekramt. Die Figuren sind in 1:72 und gehören meinem Freund Uwe Werner. Die Hersteller sind Zvezda und Art-Miniaturen. Das Projekt haben wir schon vor mehreren Jahren gestartet. Basiert haben wir das nach meinem eigenen System und \"Phalanx & Legionäre\" genannt. Die Spielregeln sind mittlerweile komplett und mit mehr als 40 Armeelisten versehen. Einheitengrößen liegen zwischen 6 und 12 Figuren. Eine Standart-Armee besteht aus 10-14 Einheiten. Ich werde die Regeln in Kürze veröffentlichen. Aber eine Hochglanz-Broschüre mache ich nicht. Wenn die Regeln nichts taugen würden, hilft auch die Verpackung nicht weiter.
Zurück zu den Figuren. Auf die neuen 28mm Römer stehe ich ebenso. Aber wie man hier sehen kann, sind die 1:72er Minis auch nicht zu verachten. Jeder Figuren-Maßstab hat seine besonderen Vorteile und der persönliche Geschmack wird es letztendlich entscheiden, was man dann tatsächlich auswählt. Mittlerweile bemalen und basieren wir die Minis auch etwas besser. Damals gefiel uns der Anblick auch sehr gut, wenn ganze Armeen auf der Platte standen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln