Epochen > Übergang zur Moderne

Schulprojekt (Fragen)

<< < (3/21) > >>

Arkhan Land:
Ja, so einen Geschichtsunterricht hätte ich damals auch gerne gehabt. Sozusagen Geschichte zum Anfassen.
Da du schreibst du müsstest die Figuren aus eigener Tasche zahlen schlage ich mal als Alternative zu 28mm Figuren, Plastikfiguren im Maßstab 1/72 vor. Das wären allerdings Weichplastikfiguren von Hät. Die haben ein recht gut ausgebautes Sortiment an Infanterie, KAvallerie und Artillerie des 1. Weltkriegs. Für eine Packung mit 48 Figuren bist Du jedenfalls unter zehn Euro dabei. Regelwerk ist eine gute Frage. Spontan erinnere ich mich an The Great War von Warhammer Historical. Ist allerdings auf Englisch und ich weiss ehrlich gesagt nicht ob es das jemals in deutscher Übersetzung gab. Umsonst und auf Deutsch wäre Behind Omaha, ist aber für den zweiten Weltkrieg gedacht. Ich weiss aber nicht, ob Du das so ohne weiteres für Dein Projekt nutzen kannst.

Rebel Girl:
Hm Danke für die Tipps. An Beheind Omaha hab ich auch schon gedacht. Das müsste aber extrem verkürzt werden. Ich hab irgendwo auch das \"Age of Rifles\" gefunden, und mir überlegt dieses umzuschreiben, da es ein sehr einfaches System ist. Alternativ gäbe es auch noch Brom was geändert werden könnte. Oder was denkt ihr?
Auch das mit den 1:72 hab ich schon überlegt, aber da schreckt mich das bemalen wegen dem Material sehr ab. Hab mir auch überlegt ob ich nicht einfach frech sein soll und die deutschen Händler anschreiben soll ob sie ein solches Projekt nicht unterstützen würden. Grins und wenn ich ganz frech wäre würde ich die Member des Forums hier um die ein oder andere Figur bitten. :D :love:

SisterMaryNapalm:
Hey Rebel Girl,

Ich finde den Gedanken gar nicht schlecht und das Projekt Mega-cool. Wenn ich daran denke, dass mein Vater damals für unser Ritterprojekt in der Grundschule einen Ritter gebaut hat und wir als militaristisch von manchen Eltern angefeindet wurden, obwohl er das auf Anfrage der Schule gemacht hatte ... tja, aber das ist nun mal der Geist der Zeit. Heutzutage interessieren sich die meisten nicht mehr für das, was sonst so passiert.

Zum Spielsystem: BO kann man auf Grund seiner einfach gehaltenen Grundregeln grundsätzlich bearbeiten, bzw. anpassen. Mache ich ja für meine \"Anime-Armee\" auch.

was du an Figuren für den 1. WK kriegst, zumindest 1/72 bzw. 20 mm - wäre hier zu finden, bzw. auch deren \"historische Authentizität\".

http://www.plasticsoldierreview.com/PeriodList.aspx?period=11

Bommel:
Das ist ein NachmittagsBetreuung. Das sollteman bedenken. Dad ist meistens jein Unterricht durch Lehrer. Ich denke da kann dies angeboten werden. Durch die Abfrage beim Rektor ist man sicherlich auch abgesichert. Betreuung am Nachmittag wird hier von der Caritas und Diakonie durchgeführt. Stellen die sich quer?

Jocke:
Ich find das Thema auch super, besonders im Hinblick das sich der 1te Weltkrieg ab diesem Jahr auch den 100sten Jahrestag gibt...

Sollte man generell die nächsten 4 Jahre vielleicht als Thematik mal angehen... 1:72 würd ich auch vorschlagen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln