Epochen > Übergang zur Moderne

Schulprojekt (Fragen)

<< < (6/21) > >>

Rebel Girl:
Das mit dem Spendenthread ist eine tolle Idee. In welchem Forum soll ich denn den eröffnen? Im Marktplatz?

MacGuffin:
Mach ruhig einen Projektthread daraus und weise am Anfang darauf hin, dass du dich über Spenden freust ;)

Wenn das Projekt so lange läuft, könntest du auch so herangehen, dass du die Figurenzahl steigerst. Fang mit ein paar an - pro Kind eine, zum Selbstbemalen. Dann schick jedes Kind mit seiner Figur in den Graben, den ihr gebaut habt, und lass sie als kleines Skirmish die Unwägbarkeiten einer solchen Schlacht erleben: Nimm das Kartensystem von Kugelhagel und lasse solche \"Blinds\" über das Niemandsland vorrücken, sodass sie erst mal nicht wissen, woher ein Angriff tatsächlich droht - der Lärm, die Einschläge, der Rauch: All das sorgt für Ungewissheit. Sie sollen sich überlegen, wie sie in ihrem Graben taktisch vorgehen.
Auflösen kannst du es dann mit ein paar Figuren für den Gegner, die du selbst bemalt hast, die unter zwei, drei der Karten dann auftauchen, wenn sie nah genug dran sind und entdeckt wurden; weiß gar nicht mehr, wie das bei Kugelhagel ging, wenn nicht mach einfach einen 4+ Wurf daraus, +1 Schwierigkeit pro 10 cm Entfernung...
Überhaupt kannst du dir einfach Regeln selbst kochen. Es muss ja keinen wissenschaftlichen Ansprüchen genügen, sondern einfach sowas wie \"je Figur ein Würfel auf 4+ und Modifikatoren für lange Reichweite, Deckung (bzw mangelnde Sicht, siehe oben) und jede Figur bewegt sich bis zu 10cm. Beliebig erweitern (halbe Bewegung in unwegsamen Gelände, aber +5 im gut ausgebauten Graben und sowas in der Richtung). Einfach ist gut. Die Teilnehmer sollen sich nicht so auf die Regeln konzentrieren, sondern auf das Spiel.

Rebel Girl:
Das mit den Figuren nach und nach ist eine tolle Idee. Kann man dann auch gut für mehrere kleinere Platten nutzen. Ja an Kugelhagel dachte ich auch schon oder eben doch etwas eigenes schreiben. Na mal sehen ;)

spueli:
Oder passe ein bestehendes Regelwerk einfach an,glaube hat der Don ebenfalls gemacht mit seinen Italian Wars,hast sicherlich ein Regelwerk daheim liegen welches du verwenden kannst oder wie der Oberst vorgeschlagen hat etwas Eigenes.Alles schlicht und einfach halten.Schau dir das mal an,zwar auch wieder in Englisch aber auch nicht sehr Komplex.
http://akulasrules.blogspot.co.uk/
saluti

Rebel Girl:
Ja das ist ein schönes kurzes Regelwerk was sich gut anpassen lässt. Danke für den Link

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln