Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 01:30:51
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [Code Red]  (Gelesen 41837 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
[Code Red]
« Antwort #135 am: 10. Juli 2015 - 22:57:42 »

Oder man baut sich Marken nach Gusto selbst - ich hatte da zB schon Ideen für Marker, die Einschläge von Schüssen über aufspritzenden Dreck darzustellen und als Moralmarken zu verwenden.
War mir aber am Ende doch zu viel Aufwand und wurde zurückgestellt :D

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
[Code Red]
« Antwort #136 am: 11. Juli 2015 - 01:55:14 »

@Cpt Armstrong: Das ist doch nichts anderes nur in \"Blau\"

@BG: Die Idee gefällt mir. Dann muss ich nur mal kucken wie ich das am besten umsetze damit man es sofort erkennen kann.

Die Marker hab ich ja zum einen gekauft für Lolle und einige andere die gerne 22mm Chips haben wollte.

Für den Anfang sind die schon nicht schlecht aber die Idee von BG finde ich schon sehr gut :)
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 813
    • 0
[Code Red]
« Antwort #137 am: 11. Juli 2015 - 08:02:45 »

Nun muss ich doch ein wenig schmunzeln, ihr tut ja so als würde ich das Rad neu erfinden.....

Zählmarker = eine gestaltete Base, auf der sich ein Punktewert in Form von Grasbüscheln, Steinen, oder sonstwas befindet.

Bei CR ist es so, dass man eine Pinmarke bekommt die farbig markiert ist, sagen wir Rot. Am beginn der nächsten Runde wird diese auf auf die andere Seite gedreht, sagen wir weiß.
Zu Beginn der darauf folgenden Runde wird die Marke weg genommen.
In unserem Fall legt man also erst eine Zählmarke mit zwei Grasbüscheln/Steinchen/Tigerfahrendentangagirls neben das Feuerteam und zu Beginn der nächsten Runde wirde es dann eine mit einem Einserwert.

Ich erlebe so etwas als gängige Praxis und bin doch etwas erstaunt, wie unbekannt euch so etwas scheint.
Aber schön wenn ich euch kreativ bereichern konnte   :cool:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1436606295 »
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
[Code Red]
« Antwort #138 am: 11. Juli 2015 - 14:29:34 »

Zitat von: \'Cpt.Armstrong\',\'index.php?page=Thread&postID=196990#post196990
Nun muss ich doch ein wenig schmunzeln, ihr tut ja so als würde ich das Rad neu erfinden.....

(...)
Ich erlebe so etwas als gängige Praxis und bin doch etwas erstaunt, wie unbekannt euch so etwas scheint.
Aber schön wenn ich euch kreativ bereichern konnte   :cool:

Das dachte ich mir gerade auch :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
[Code Red]
« Antwort #139 am: 11. Juli 2015 - 23:29:41 »

Nun die Sache ist halt die das die meisten Systeme die ich bisher gezockt habe nicht mit Markern allgemein gezockt wird daher hatte ich auch nie welche daheim ^^ Die kamen erst durch Code Red bei mir ins Haus :D
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 813
    • 0
Achtung Panzer!
« Antwort #140 am: 12. Juli 2015 - 11:43:08 »

Da ich die Hoffnung habe hier noch interessierte Mitleser zu haben, die sich nicht für Belehrungen über Zählmarker, oder bunte Chips interessieren, will ich mal einen kleinen Überblick über mein empfinden der letzten Spiele, mit den neuen Fahrzeugregeln werfen.

Was ich wirklich am besten finde ist, dass Code Red ein Spiel mit der Infatrie im Fokus bleibt. Wenn man sich Schützenpanzer, oder gar Kampfpanzer dazu kauft hat man starke Waffen. Diese kann man mit Artillerie, Elitetruppen, Schweren Waffenteams etc. aber auch haben.
Interessant sind Fahrzeuge, weil sie sich ein wenig anders spielen und ein paar Extraregeln haben.
So haben die schweren Geschütze nicht nur starke Durchschlagskraft, sondern vor allem starke moralische Auswirkungen, vor allem wenn die Infantrie sich zu sehr zur Zielscheibe macht.
In den letzten Spielen vor der Regelneuerung ist uns aufgefallen, dass Infantrie ohne AT-Waffen oft vor Fahrzeugen in Deckung steht, ohne Einfluss auf das Geschehen nehmen zu können.Gerade bei MIssionen die Geländenahme zum Ziel haben, war das irgendwie immer ein wenig doof.
Nun gibt es mehr Optionen wie solche Situationen interaktiv gestaltet werden. Besonders gefällt mir die Achtung-Panzer! Regel die es der Infatrie (bei gewonnener Initiative) erlaubt auseinander zu gehen und dem Panzer so ein schwierigeres Ziel zu bieten.
Aber nicht nur im Messen mit der Infantrie sind Fahrzeuge ein interessantes Thema für sich, welches schon beim Einkauf anfängt. Schützenpanzer können, richtig eingesetzt, signifikante Vorteile bei der Aufstellung bringen. Radfahrzeuge sind schneller als Kettenfahrzeuge, dafür aber Geländeanfälliger. Nach de realen Vorbildern können Waffenupgrades eingekauft werden, oder weggelassen werden. Ohne zu wissen was der Gegner aufstellt, kann man siich darüber graue Haare wachsen lassen.
Trotzdem sollte man sich überlegen, dass Panzer kein Garant für den Sieg sind. Eine Hinterhaltskarte und eine kleine Terrorzelle mit RPG mag ausreichen um die schönste Taktik in Rauch aufgehen zu lassen!
So sind reine Infatrielisten, richtig eingesetzt, genauso gefährlich wie Listen mit Kampfpanzern.

Wir haben auch schon kleine Runden getestet, in denen einfach zwei oder drei Panzer pro Seite gegeneinander stehen.
Sowas macht Spaß und ist sehr kurzweilig. Um reine Panzergefechte zu spielen gibt es sicherlich andere Spiele die besser geeignet sind. Wenn man aber noch zwei Waffenteams mit Panzerfaust, oder Raketensystemen auf jeder Seite postiert, gewinnt das Spiel sofort wieder an Tiefe.
Eine reine Panzerliste zu spielen ist möglich, aber eher eine Exotenliste für ein Spaßspiel zwischendurch. Die Erwachsenenarbeit besteht im System der kombinierten Waffen.

Ich hoffe mein Post hat euch Spaß und vielleicht ein wenig neugierig gemacht  :music:  wäre auch schön wenn hier wieder mehr Ernsthaftigkeit einzieht.

Bis bald

Armstrong
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
[Code Red]
« Antwort #141 am: 12. Juli 2015 - 13:07:22 »

Zitat von: \'Cpt.Armstrong\',\'index.php?page=Thread&postID=197086#post197086
Da ich die Hoffnung habe hier noch interessierte Mitleser zu haben...

 :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
[Code Red]
« Antwort #142 am: 14. Juli 2015 - 19:41:14 »

Gibts denn jetzt Fahrzeug Regeln für den Test auch? Habe in meiner Version keine mit drin?!  :blink_1:

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
[Code Red]
« Antwort #143 am: 14. Juli 2015 - 20:31:11 »

Die Testspieler erhalten sie mit der nächsten Version. Dazu muss aber BG sie vermutlich noch etwas testen oder noch was fertig machen. sobald er soweit ist schickt er sie raus ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
[Code Red]
« Antwort #144 am: 14. Juli 2015 - 21:10:41 »

Zitat von: \'Spike\',\'index.php?page=Thread&postID=197250#post197250
Die Testspieler erhalten sie mit der nächsten Version. Dazu muss aber BG sie vermutlich noch etwas testen oder noch was fertig machen. sobald er soweit ist schickt er sie raus ^^
Exakt.

Und ich lehne mich jetzt sogar mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass ich bis Ende Juli wahrscheinlich die neue Testversion fertig bekomme, wenn ich ab nächste Woche wieder Nerven dafür habe daran weiter zu arbeiten. 8) Im Moment fehlt vor allem die Preisanpassung für Fahrzeuge, um sie in die Testlisten einzubauen, der Rest ist Peanuts und schnell erledigt.

Danach folgt nach Tests und weiteren Anpassungen das Thema Feuerunterstützung in Version 0.5, ehe wir uns voll dem Szenariogenerator widmen - von da an gehts dann in großen Schritten Richtung Betaversion, dann dürften nämlich alle großen Features fertig sein. Und dann heißt es: testen bis der Arzt kommt. :skull_1:

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
[Code Red]
« Antwort #145 am: 14. Juli 2015 - 21:36:57 »

Wäre super wenn du die Regeln bis zum 25.7 fertig hast. Dann können wir an diesem Wargaming Day die Regeln ausführlich testen. Den es werden nach bisherigen Absprachen eine Menge Spieler kommen ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 813
    • 0
[Code Red]
« Antwort #146 am: 14. Juli 2015 - 22:27:14 »

Mein Lieber, unterschätze den neuen Regelblock nicht.
Generell kann man damit gut klar kommen,  aber bei einer VA mal eben alles Neue einzusetzen könnte Spieler ohne Regeleinsicht doch stark herausfordern. Gerade wenn man die letzte Version noch gewohnt ist.
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
[Code Red]
« Antwort #147 am: 15. Juli 2015 - 22:16:53 »

Klar aber du musst bedenken das dieses mal fast nur alte Hasen anwesend sein werden. Natürlich lese ich mir die Änderungen (sollte sie vor dem Wargaming Day kommen) so ausführlich durch wie es geht. Erstelle mir Listen mit den wichtigsten Dingen (so wie ich es bereits gemacht habe) um eine saubere Übersicht zu behalten ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
[Code Red]
« Antwort #148 am: 15. Juli 2015 - 22:54:24 »

Zitat von: \'Spike\',\'index.php?page=Thread&postID=197343#post197343
Klar aber du musst bedenken das dieses mal fast nur alte Hasen anwesend sein werden. Natürlich lese ich mir die Änderungen (sollte sie vor dem Wargaming Day kommen) so ausführlich durch wie es geht. Erstelle mir Listen mit den wichtigsten Dingen (so wie ich es bereits gemacht habe) um eine saubere Übersicht zu behalten ^^
Ich glaub zwar nicht, dass der neue Regelblock euch so überfordert wie Cpt. Armstrong das befürchtet, aber ich würde trotzdem empfehlen das erste Spiel mit der neuen Version ohne Fahrzeuge zu machen. Es haben sich ein paar Punkte im Infanteriekampf geändert, die ihr vielleicht erstmal so ausprobieren solltet bevor ihr die Fahrzeuge als Zusatzelemente hinzunehmt.
Hinzu kommt, dass die Fahrzeugregeln an sich zwar nicht super kompliziert sind, aber Platzierung und Einsatz auf dem Schlachtfeld wohl überlegt sein will. Fahrzeuge sind (wie in echt) Ergänzungen zur Infanterie und kämpfen im Kampf der verbundenen Waffen. Allein ohne Unterstützung gehen sie eher schnell vor die Hunde.
Daher mein Rat: Gewöhnt euch erstmal an die geänderte Dynamik im Infanteriekampf und nehmt Fahrzeuge dazu, wenn ihr abschätzen könnt wie sich Infanterie unter den Änderungen verhält. Sonst geht ihr möglicherweise mit falschen Vorstellungen aus der alten Version an die Sache und seid dann sauer wenn was nicht funktioniert wie ihr es gewohnt seid ;)

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
[Code Red]
« Antwort #149 am: 16. Juli 2015 - 17:20:17 »

Es ist sowieso geplant das erste Spiel wie immer rein mit Infanterie zu spielen. Falls es alles klappt wird im 2ten Spiel der ein oder andere Schützenpanzer zum Einsatz kommen ^^
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!