Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 06:53:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula  (Gelesen 6498 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« am: 12. Juni 2014 - 21:37:30 »

Hier mal ein kleines Nebenprojekt, dass ich zur Ankündigung bzw mittlerweile dem Erscheinen von Jugula eingebaut habe.
Als das System von Studio Tomahawk angekündigt wurde, war für mich relativ klar, dass ich es blind kaufen werde. Von Saga bin ich ein absoluter Fan (hab ich vielleicht schonmal erwähnt) und auch Muskets and Tomahawk finde ich recht gelungen. Als ich also die Ankündigung gesehen habe, kam mir die Idee hier ein kleines Pickup-Projekt draus zu machen, um das ganze auf diversen Conventions, Turnieren anderer Spielsysteme, Zugfahrten und sonstiger Aktivitäten fix einzupacken. Es gibt im Netz (unter anderem von unserem Antipater) diverse coole Umsetzungen von Arenas in Keksdosen und sowas schwebt mir auch vor.
Daher habe ich mich nach kurzer Recherche für 20mm entschieden. Die Modelle sind leicht genug um gut mit Magneten zu haften und die Proportionen gefallen mir deutlich besser als von 90% der 28mm Figuren die es da gibt (teilweise find ich die FURCHTBAR klobig).
Die ersten 8 Modelle von Pegasus sind fertig, geplant sind insgesamt dann wohl 16 um ein 4-Spieler-Spiel zu ermöglichen (bei Jugula hat jeder Spieler 4 Gladiatoren).




Der Maßstab ist für mich eher ungewohnt, auch wenn ich einiges für WW2 habe, aber irgendwie ist das doch nochmal was anderes. Bin daher auf Feedback gespannt.

Die ersten Spiele haben die Modelle auch schon bestritten und ich bin von dem Spielsystem mal wieder recht begeistert. Vielleicht schreibe ich demnächst einen kleinen Spielbericht oder ein Review der Regeln. Es erinnert von der Mechanik her eher an Brett- oder Kartenspiele, macht aber riesen Spass und ist sehr knifflig und taktisch.
Grob gesagt eine Art Mischung aus Dominion und DBA, wenn man sich darunter was vorstellen kann  :D  :smiley_emoticons_pirat_1:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1409332516 »
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #1 am: 12. Juni 2014 - 21:58:14 »

Die Figuren sehen einfach nur WOW aus. Ganz großes Kino. Ich freue mich jetzt schon auf weitere Bilder  :popcorm2:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #2 am: 12. Juni 2014 - 22:05:03 »

Wieso?
Wieso Wraith?
Wieso verdammt nochmal, Wraith, machst du immer Projekte, die ich auch gerade aus der Schublade holen will?
Wo hast du die Webcam in meiner Wohnung versteckt, oder seit wann arbeitest du für die NSA???  8|

Den Studio-Tomahawk-Fanboy-Status kann ich sehr gut nachvollziehen, geht mir genauso. Die Umsetzung mit 20mm klingt interessant, ich habe mich da noch nicht festgelegt, habe allerdings vor Urzeiten mal eine kleine Truppe Foundry-Gladiatoren bemalt und werde die wahrscheinlich für erste Testspiele auch benutzen. Für 20mm spricht wahrscheinlich, daß man da schneller ein tobendes Publikum für die Ränge zusammenkriegt, ich muss mich mal umschauen, was es in dem Maßstab so alles gibt. Wenn du da schon eine Liste zur Hand hast, wäre ich sehr interessiert.
Und eine Provinzarena werde ich mir definitiv bauen, sowas muss sein. Stelle ich mir ein wenig wie den \"Palast der Gladiatoren\" auf dem Markt von Condate in \"Asterix und der Kupferkessel\" vor (\"Ich hätte Pi\'at we\'den sollen wie mein Vette\', de\' hat E\'folg!\").  :D

Erste Spielberichte erwarte ich durchaus mit  Spannung, hab es bisher nur mal durchgeblättert, aber allein die Aufmachung ist schon mal sehr schickl.
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #3 am: 12. Juni 2014 - 22:21:46 »

Danke Leute!
@Mansfeld: Jetzt geht es erstmal ne Woche in Urlaub, da werde ich keine Zeit haben meine Überwachungskameras durchzuschauen, daher ist das ne gute Zeit für dich geheime Projekte auszugraben.  :P  :cool_1:
Zitat
Für 20mm spricht wahrscheinlich, daß man da schneller ein tobendes Publikum für die Ränge zusammenkriegt, ich muss mich mal umschauen, was es in dem Maßstab so alles gibt. Wenn du da schon eine Liste zur Hand hast, wäre ich sehr interessiert.
Hab noch nicht so intensiv geschaut was Publikum angeht, dachte auch da leicht fündig zu werden, bisher aber noch nix gefunden auf Anhieb. Bin also auch für Tipps dankbar, die vielleicht der ein oder andere Maßstabs-Experte hier im Forum parat hat. Gladiatoren habe ich bisher nur taugliche von Pegasus und Italeri gefunden:

http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1258
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=719

Die hier von Pegasus habe ich teilweise auch etwas umgebaut. Der Retriarius hält Z.B. eigentlich grad einen in seinem Netz fest und der Provocator setzt im Original grad den Todestoß auf einen vor ihm knieenden Gladiator an. Übrigens gibt es die gleichen Modelle auch in 1/32... wäre auch mal ne nette Abwechslung gewesen, sprach aber die Transportierbarkeit dagegen.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.239
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #4 am: 13. Juni 2014 - 07:06:32 »

Tolle Figuren.
Ich wollte da ja auch einsteigen aber jetzt wird es doch nix. Gladiatoren geben mir zu wenig her.
Aber spielen würde ich gerne mal. Vielleicht ergibt sich ja ne Möglichkeit. Wenn du das umsetzt habe ich die Hoffnung, das das Brettspieluster unauffällig wird.
Gruß
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #5 am: 13. Juni 2014 - 08:58:09 »

Großartige Idee und die Figuren sind der Hammer! DAS WILL ICH AUCH! :thumbup_1:
Ich glaube auch, dass 20mm hier eine gute Variante ist. Es gibt tonnenweise römische Zivilisten, Wagen und Stadtleben in diesem Maßstab. Zuschauer für die Arena gibt es zum Beispiel bei Art Miniaturen:



Teuer aber gut sind auch die Sets von Erik Trauner:


Eine coole Hölzerne Arena gibt es bei Fredericus Rex:[font=\'Times New Roman] [/color][/font]http://www.fredericus-rex.de/Green-Line-Gelaendebau/Green-Line-Gebaeude-1-72/category-0-174-175/Green-Line---Hoelzerne-roemische-Arena-1-72.html In Sachen römische Zivilbevölkerung kannst du dir mal die Sets von Linear-B anschauen: http://www.plasticsoldierreview.com/ManufacturerList.aspx?id=56[font=\'Times New Roman] [/size][/color][/font]Ich bin sehr gespannt, wie es weiter gehen wird... :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #6 am: 13. Juni 2014 - 09:01:02 »

Wie schon der pompejanische Durchschnittsteenager-Gladiatur-Groupie sagen würde: Quomodo Malleus erat? (Wie Hammer ist denn das?)

Wunderbar, die Links sind schon gleich in eine Linkliste gewandert, damit kriegen wir doch sehr schön die ganzen Fankurven gefüllt.
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Sonic

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 195
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #7 am: 13. Juni 2014 - 09:02:56 »

sehr schöne Figuren...

kannst du noch etwas mehr zu dem Regelwerk sagen?
Habe da was mit Karten gesehen und finde es von der größe recht interessant.
Gespeichert
Spielen um Spaß zu haben!

Support your local Dealer

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #8 am: 13. Juni 2014 - 09:47:02 »

Moin moin,

na die Figuren hast du ja klasse in Szene gesetzt! Sie sahen schon in echt schick aus, aber mit dem Licht und der Arena als Hintergrund - top! Ich glaub ich engagier dich für meine Bilder ;)

Zitat


kannst du noch etwas mehr zu dem Regelwerk sagen?

Habe da was mit Karten gesehen und finde es von der größe recht interessant.
Da ich kürzlich die Ehre hatte Wraiths Gladiatoren abzustechen, vielleicht eine kurze Zusammenfassung des Systems:

Man besitzt einen Kartenstapel, von dem man Karten auf die Hand zieht. Die Karten lassen sich für 6 verschiedene Aktionen einsetzen oder als Kampfwert nutzen - hier ist also jede Menge Entscheidungsmöglichkeit da. Die Optionen sind:
  • Gladiatoren bewegen
  • Vox Populi erhöhen (die Stimmung in der Arena anheizen, erlaubt mehr Handkarten zu halten und gibt Boni auf Angriff)
  • Angriffe durchführen
  • Karten nachziehen
  • Spezialaktion der Karte ausführen
  • Prima Jugula Karte \"kaufen\" (Karte vom Spezialstapel ins Speil bringen, das ist der Dominion-Aspekt den Wraith meint)
Dazu hat jede Karte einen Kampfwert, den man beim Angriff einsetzen kann. Ist der Stapel leer, wird der Ablagestapel mit allem was drin ist neu gemischt, d.h. auch die Prima Jugula Karten bleiben drinnen, und die sind besser als die normalen (logischerweise)

Der Kampf ist am Anfang erstmal relativ unübersichtlich, weil es im ersten Spiel erstmal viel zu viele Modifikatoren für die verschiedenen Situationen gibt. Ob mein Gladiator jetzt durch einen Gegner in seiner Front abgelenkt ist, oder ob der Gladiator in seiner Front seinerseits durch einen Gladiator in seiner Front abgelenkt wird hab ich beim ersten Spiel ohne Regelkenntnis nicht allein auf die Reihe gekriegt. Hier also lieber vorher intensiv die Regeln studieren, beim dritten Mal klappts dann schon ganz gut ^^

Abgesehen von den vielen Verkettungen ist der Kampf relativ einfach, man legt entweder eine Karte von seiner Hand oder zieht vom Stapel, vergleicht die Werte und der Gladiator wird entweder zurückgestoßen, verwundet oder getötet. Meist aber zurückgestoßen oder es passiert gar nix, d.h. die Jungs sind ganz schön zäh.

Ziel ist relativ einfach: Gegnerische Gladiatoren niederstrecken!

Insgesamt ein sehr taktisches Spiel mit vielen kniffligen Entscheidungen wie man seine Karten jetzt am Besten verwendet. Dadurch das man pro Karte üblicherweise nur 1 Aktion aussuchen darf, kommt aber teilweise der Eindruck auf, dass die Gladiatoren etwas statisch auf dem Feld stehen, da man neben Bewegung so viele andere Dinge machen kann, nein, machen muss! :whistling:

Wer also ein lustiges schnelles Gladiatoren-laufen-aufeinander-zu-und-kloppen-sich Spiel sucht, ist vielleicht nicht ganz so gut beraten.
 Für Taktiker, die gern vor schwere Entscheidungen gestellt werden und damit leben können, dass vor lauter Vorbereitungen auch erstmal eine Weile nix passiert, ist es ein super Spiel!

Ich hoffe das hilft euch etwas ;)

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #9 am: 13. Juni 2014 - 10:04:47 »

Klingt definitiv interessant, auch wenn mich das Gladiatoren Thema nie wirklich gereizt hat... Aber ne Spielrunde wäre es denke ich definitiv mal wert...
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #10 am: 13. Juni 2014 - 15:10:44 »

Schick, schick.  ;)

Könntest du noch was zur Bemalung sagen. Dreischichttechnik?
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #11 am: 13. Juni 2014 - 15:24:42 »

Wieder einmal ein Prjoekt von Dir, das mir sehr gut gefällt.

Da ich selbst für meine Crusader-Gladiatoren bei Gelegenheit eine kleine Arena bauen will - ich habe dazu bereits ein billiges Tablett gekauft -, würde mich noch interessieren, wie groß das Spielfeld für Jugula sein muss. Ich habe gesehen, dass es auf quadratischen Feldern gespielt wird, aber gibt es Vorgaben über die Anzahl der Felder?

Und noch eine zweite Frage: Braucht man pro Spieler ein Kartendeck oder kann man erst einmal mit einem gemeinsamen spielen?

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #12 am: 13. Juni 2014 - 15:43:22 »

Ich bin sehr gespannt auf dieses Regelwerk. Befeuert durch den Spartacus-Hype gammelt bei mir seit Jahren ein Set bemalter Foundry-Gladiatoren im Feldherr und wartet auf ein anständiges Regelwerk, was die Gladiatorenatmosphäre vernünftig einfängt. Ob RSBS, MTS, Pit Fighter oder Victus - überzeugend war das alles nicht.

Wie man allerdings bei diesem Spiel auf 20mm kommen kann, ist mir völlig unbegreiflich.  :rolleyes:  Auch ich bin kein großer Freund von dem aktuellen 25-28mm Angebot (Foundry, Crusader und diverse Einzelfiguren), aber beim Kampf Mann gegen Mann würde ich eher in die größere Kategorie (32mm und mehr) schauen.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #13 am: 13. Juni 2014 - 17:02:13 »

20mm als Maßstab hat halt den Vorteil, daß man noch eine Arena samt Publikum drum herum bauen kann. Wenn man sich aber wirklich rein auf das Kampfgeschehen beschränken will, dann hast du mit 32mm durchaus recht. Ich selber würde bei sowas aber schon gerne auch einen tobenden Mob um das Geschnetzel herum haben wollen  :party_1:
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula
« Antwort #14 am: 22. Juni 2014 - 12:52:38 »

So. Zurück aus dem Urlaub, zurück in der Arena...  ;)
Erstmal noch Danke für das tolle Feedback!
@Frank Becker: Super cool! Vielen Dank für die Tipps mit dem Publikum und der Arena. Da werde ich sicher was passendes einkaufen. Mit der Arena selbst bin ich etwas unsicher. Rein optisch würde ich das Ding sofort kaufen, allerdings glaube ich, dass der Innenbereich etwas zu klein sein könnte um damit ordentlich spielen zu können. Das Ding hat insgesamt einen Durchmesser von 27cm,  wenn man die Zuschauerränge abzieht, bleibt für die Sandgrube wohl nicht soviel übrig... Hast du das teil selbst schon? Wenn ja: Könntest du mal ausmessen wie breit der eigentliche Kampfbereich ist?

Zum Spiel selbst hat Black Guardian ja schon das meiste gesagt. Es ist tatsächlich so, dass jeder Spieler ein eigenes Kartenset braucht. Für mich ist das ne kleine bittere Pille, weil ich das ganze als transportable Vier-Spieler-Lösung geplant habe, d.h. ich muss insgesamt 4 Sets zu je 8,50 kaufen... für 36 Spielkarten pro Set ist das jetzt nicht grad ein Schnäppchen...nicht die Welt, aber ich dachte ich käme billiger davon. Normalerweise wird man sich ja nur 1 Set kaufen wenn man Mitspieler im Umfeld hat, dann ist es ok.
Ich habe bislang keine großen Erfahrungen mit anderen Gladiatoren-Spielen. Was ich aber sagen kann, ist dass der Fokus bei Jugula eindeutig wohl nicht auf dem liegt, was wohl viele andere Gladiatorenspiele abbilden bzw abbilden wollen, nämlich den detailierten Kampf von Mann gegen Mann mit kämpferischen Finnessen, Trefferzonen etc. Jugula wird auch immer mit 4 Gladiatoren pro Spieler gespielt, d.h. andere Settings sind derzeit garnicht möglich (Mann gegen Mann, 2 gegen einen, Gladiatoren gegen wilde Tiere, etc.). Wer also wirklich den richtigen Gladiatoren-Einzelkampf mit viel Details sucht ist hier falsch. Das Spielfeld ist übrigens 8x8 quadratische Felder groß und da die Anzahl der Gladiatoren auch immer fix ist, ist das wohl auch beim Spielfeld so.
Jugula ist aber dennoch ein super taktisches Spielvergnügen und hat mir bisher sehr gut gefallen.

Zitat
Könntest du noch was zur Bemalung sagen. Dreischichttechnik?
Mittlerweile male ich fast immer und in den meisten Maßstäben die Grundfarbe auf, dann eine passende Tusche drüber und dann noch 2-3 Schichten Highlights, teils mit Wet-Blending bei größeren Flächen.

Zitat
Wie man allerdings bei diesem Spiel auf 20mm kommen kann, ist mir völlig unbegreiflich.
LEEEESEN!  ;)  :P  Hab ich doch alles geschrieben.
1.) Soll das ein gut transportables Spiel für bis zu 4 Spieler werden,
2.) die meisten 28mm gefallen mir nicht weil die zu klobig aussehen (es gibt allerdings ein paar hübsche Ausnahmen).
3.) wenn auch nicht erwähnt, hat mich der Maßstab mal gereizt und die Figuren waren auch so spottbillig. Lassen sich im übrigen auch prima umbauen um mehr Vielfalt reinzukriegen.
4.) Das was Mansfeld mit dem Publikum ist völlig richtig.
Wenn es mir nicht um die Transportierbarkeit gegangen wäre, hätte ich aber tatsächlich mal 54mm versucht... vielleicht mach ich das ja auch noch, mal sehen. Jetzt sind erstmal die Modelle von Italeri angekommen die jetzt in Arbeit genommen werden.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine