Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 03:49:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)  (Gelesen 178325 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 649
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #675 am: 28. MĂ€rz 2016 - 12:49:58 »

Wunderschöne Gruppe, das gefÀllt mir alles richtig gut.
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #676 am: 28. MĂ€rz 2016 - 13:12:40 »

Ich bring jetzt mal wieder so eine Standard-Foren-Floskel, weil Feiertag ist:
\"Garnicht mein Thema, aber wie immer toll bemalt!\" ^^


sorry... aber ist so! :)
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #677 am: 29. MĂ€rz 2016 - 00:03:35 »

So....da die Carlisten soweit fertig sind, gibts heute mal was Neues.
Seit meinem letzten Urlaub schwebt mir da so ne Sache mit Lepanto im Kopf rum. Also Galeeren im Mittelmeer.
NatĂŒrlich inspiriert von den soliden MDF-Galeeren von Skull and Crown.

Nun sitzen die Jungs aber in Ami-Land und die Schiffchen sind ziemlich teuer, dazu noch 1/300. Also ganz schöne Brummer.
Naja, und ich werde auch nicht so richtig mit der MDF-Ästhetik warm: eckige Masten... 8|

Ich habe mich dann heute mal hingesetzt und versucht selbst ne osmanische Galeere zuschnitzen.
Fahnen sind beknackt ĂŒberdimensioniert...is aber fĂŒr n Alt-Herren-Spiel... :thumbsup:





Hier noch mal ganz skizzenhaft die Arbeitsschritte.
Also aus Plastikkarton ein paar Lagen gesÀbelt.






Als Mast musste ein altes StÀbchen dienen, das noch hier rum lag.






Und mit dĂŒnnem Draht den Mastbaum befestigt, oder wie das heißt...;)
Kleines Zelt fĂŒr den KapitĂ€n gabs auch noch...





Sagt mal was ihr davon haltet: weitermachen oder Tonne?

Cheers,
Don
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #678 am: 29. MĂ€rz 2016 - 00:50:21 »

Gewohnt krasser Themenwechsel, wie er eines Don\'s wĂŒrdig ist. :thumbup:

Da baut er einfach mal seine Galeeren selbst... Donnerlittchen, Herr Admiral. Respektables Handwerk wird hier wieder gezeigt.

Bin wirklich kein Fachmann fĂŒr antiquierte Galeeren, aber die Masten finde ich viel zu dick und klobig. Da solltest du was dĂŒnneres nehmen, mindestens fĂŒr den Quelmast, oder wie man das nennt. Bin nautisch total ungebildet, aber das muss dĂŒnner das Teil... ;)


Die Fahnen sind natĂŒrlich auch gigantös, aber da das durchaus Absicht ist und der SpielĂŒbersicht dienlich, geht das mal klar. Daumen: :thumbup:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1459241546 »
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #679 am: 29. MĂ€rz 2016 - 02:05:03 »

Ich bin versucht einen ganzen Eichenwald zu entlauben. Die Galeere sieht toll aus. Bei der großen Rah und den großen Fahnen gehe ich mal wieder von gewollter optischer Wirkung aus. Man sieht, dass Du da Bilder im Kopf hattest. Einzig die Rah wĂŒrde ich korrigieren: Sie bestanden aus zusammengebundenen Stangen (\'Spieren\'). Das sieht dann auch eleganter aus.

Aber da Wissen vielleicht willkommen ist (Angaben zum 16.Jh., teilweise sogar fĂŒr die Zeit von Lepanto):

StĂ€rke des Mastes: 0,025 der Höhe, nach oben um 0,2 verjĂŒngt

VerhĂ€ltnis Höhe des Großmast - LĂ€nge des Schiffes 0,42 (Der Mast war oben rechteckig mit einer, sagen wir mal, Rolle, um die Rah hoch zu ziehen und runter zu lassen. (Rah unten könnte ein beschĂ€digtes Schiff anzeigen.))

VerhÀltnis LÀnge der Rah -LÀnge des Schiffs 0,72

Höhe der Rah am Mast:

bei TĂŒrken, Spaniern, Venetianern 0,2 der Masthöhe von der Spitze (Die Flaggen saßen an Flaggstengen, einfach dĂŒnnere festgelaschte -Ă€h - festgebundene Rundhölzer a la Schaschlikspieß, wenn man das so will.)

bei Franzosen, Maltesern und Genuesern 0,28

Die Rahen \'(\"Mastbaum\") nennt man bei diesen Schiffen Rute. Sie bestanden aus 2 oder 3 zusammengebundenen Spieren. Nicht nebeneinandergelegt und zusammengebunden, nur die Enden ĂŒberlappten sich.

VerhÀltnis StÀrke der Rah zur LÀnge: 0,011, an beiden Enden um 0,4 ihrer StÀrke.

Zur Zeit von Lepanto gab es schon 2mastige Galeeren, bei den TĂŒrken allerdings wohl sehr selten. Wenn Du willst, kann ich die VerhĂ€ltnisse dazu auch posten.

(RiemenlÀnge: 1,5 der Breite wÀren passend, davon ragte 2,5 der InnenlÀnge hinaus, aber bei der Darstellung ragen sie ja eh ins Wasser.)

Rumpf, Mitte 16. Jh.: LĂ€nge zu Breite: 6 bis 6,5; Bei Lepanto war es vielleicht noch etwas schlanker.

Mehr Angaben dĂŒrften Dir wohl zu genau werden. :whistling:

(Angaben nach Wolfram zu Mondfeld, Die Galeere vom Mittelalter bis zur Neuzeit, Bielefeld, Berlin 1972.)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Tabris

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.234
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #680 am: 29. MĂ€rz 2016 - 03:51:15 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=217963#post217963
Fahnen sind beknackt ĂŒberdimensioniert...is aber fĂŒr n Alt-Herren-Spiel... :thumbsup:

HÀÀÀÀh ... welche Fahnen ;)

Tolles Ergebnis ... sozusagen wieder eine DONtastische Arbeit . Wie schon gesagt wurde kann man eventuell dĂŒnnere StĂ€be fĂŒr die Masten nehmen aber das Testmodell sieht so schon um LĂ€ngen besser aus als die Skull & Crwon -MDF- Modelle.  Also ein weiter so von mir   :thumbsup:

Problem dabei ist nur das die fiesen \"Skulls & Crown\" -Jungs die Profile fĂŒr die Schiffe  zu Ihrem Regelwerk exklusive den Modellen beilegen (SW Xwing Konzept) ... oder welches Regelwerk willst Du benutzen?
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen ĂŒberrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtrÀnkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natĂŒrlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnÀsst werden. Diese Lektion gilt
fĂŒr alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Samonuske

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 833
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #681 am: 29. MĂ€rz 2016 - 10:45:16 »

Na vielleicht wĂ€re es eine Lösung statt die Fahnen ein Segel zu machen und dort die Symbolik drauf malen. Dann hĂ€ttest du keine ĂŒberdimensionierte Fahnen sondern grosse Segeln mit dem Symbon darauf . ;)

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #682 am: 29. MĂ€rz 2016 - 10:57:20 »

Vielen Dank fĂŒr die Kommentare und Anregungen.

@MaststÀrke
Hier muss ich einfach n paar Kompromisse machen, denn das sind ja keine Schiffsmodelle, sondern Spielsteine.
Bei meinem letzten TYW-Skirmish sind mir 2 Piken abgebrochen...Wucht im Spielund Transport.
Ab jetzt wird dicker gebaut... :thumbsup:

Masthöhe habe ich jetzt etwas eingekĂŒrzt, aber das muss auch gleich die Fahne dran. Ich habe auch hier ĂŒberlegt, einen separaten Fahnenmast zu nehmen, aber das wird mir wieder zu instabil.

Die Rah werde ich trotzdem versuchen etwas dĂŒnner zu machen. Habe schon mal einen Test gemacht, ob ich das auch zusammengesetzt hinbekomme und mit Segeltuch.



@Mastanzahl
Ja, die gabs auch mit 2 Masten, aber ich spar mir das fĂŒr die dicken Dinger auf: die Laterna. Dann kann auch der Gelegenheitsspieler sofort sehen, was sein Flaggschiff ist.

@Regeln
Hier mache ich ne abgespeckte Version der Skull-Regeln. Schiffsprofile stehen bei mir ĂŒbrigens auf Seite 5. Zumindest so ungefĂ€hr...
Conventiontauglich alsMultiplayer...

Edit:
@Samonuske
Ja, das wÀre auch ne Lösung, obwohl die im Kampf die Segel eingerollt haben...;)

Cheers,
Don
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1459242199 »
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #683 am: 29. MĂ€rz 2016 - 11:02:35 »

Ja geil! Sieht schon viel stimmiger aus, richtig gut. :thumbsup:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #684 am: 29. MĂ€rz 2016 - 11:06:51 »

Ich finde, dass es auch nicht schlechter als die Originalschiffe ausschaut und bei dem Regelwerk geht es ja offensichtlich darum die großen Schlachten des 16.Jh. zu zocken: also Massenwirkung. Deswegen macht es auch (fast) nichts, wenn es etwas grobschlĂ€chtiger daher kommt. Große Multiplayer sind ja genau etwas fĂŒr einen großen TT-Club wie bei euch in Berlin. Ich finde das Projekt prima. Da alles recht bullig gestaltet ist, finde ich das bei den Masten nicht so arg schlimm. Schade, dass sowas nicht in Freiburg Anklang findet.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #685 am: 29. MĂ€rz 2016 - 11:17:28 »

Zitat
Ich finde, dass es auch nicht schlechter als die Originalschiffe ausschaut....

Das soll bestimmt sowas wie n Kompliment sein, oder?.... :thumbsup:

DV...;)
Gespeichert

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 922
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #686 am: 29. MĂ€rz 2016 - 11:39:31 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=217989#post217989
Das soll bestimmt sowas wie n Kompliment sein, oder?....  

DV...               

Das gibt es nicht: Wir tragen den DON auf HĂ€nden, huldigen ihm und was macht er, der Schiffebauer? Er geht fischen ... nach Komplimenten:  :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:

Hör auf damit und mache uns noch ein Paar schöne Basteleien, mit denen ich meiner Frau zeigen kann, dass ich gar nicht so viel Zeit in der Mancave verbringe :)

Die Galeere sieht toll aus! So, das haste davon.

GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #687 am: 29. MĂ€rz 2016 - 11:41:49 »

... :thumbsup:

Zitat
...und mache uns noch ein Paar schöne Basteleien....

Heute abend...;)

DV.....;)
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #688 am: 29. MĂ€rz 2016 - 11:43:56 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=217989#post217989
Das soll bestimmt sowas wie n Kompliment sein, oder?.... :thumbsup:
Andernorts wird sich ja auch bisweilen ĂŒber die Skulls & Crown-Modelle vor Lob ĂŒberschlagen. Von daher darfst Du das ruhig so auffassen und das obwohl Du nichtmal meinen Projektthread eines Blickes wĂŒrdigst.  ;)  ^^

PS: nichtmal ne eckige Basierung - Sakrileg! - kann den Mann aus der Reserve locken, der gefĂŒhlt 1.576 mal bereits ĂŒber angeblich dummerweise eckig basierte Skirmisher geflennt hat.  :laugh1:
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 676
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #689 am: 29. MĂ€rz 2016 - 12:04:52 »

Geilo - mich hÀtte vor Ostern auch fast noch das Galeerenfieber erfasst, aber ich habs leider nicht so konsequent zuende gebracht wie der Don und einfach mal die Schiffchen selbst geschnitzt. Wenn ich das Ergebnis hier so sehe sieht das aber echt nach einer Option aus...

Klasse sache, ich will mehr Schiffe sehen! Weitermachen! ;)