Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Art de la guerre
vodnik:
...klingt ja fast schon wie eine Drohung 8o 8o aber es liegt an dir, wo du ADG verwenden möchtest. Aber Liste bedeutet auch, dass du vielleicht zu viele unterschiedliche Regeln zur Auswahl hast...
lameth:
Man kann nie zu viele Regelwerke zur Auswahl haben ;)
vodnik:
...aber du spielst doch auch keine Simultan-Schlachten, oder etwa doch ;( ;( ;(
chris6:
Sicher kann keine Regel alle Arten der Kriegsführung durch die Jahrhunderte abbilden. Deshalb erstellen wir uns ja Varianten, die genau da Unterschiede machen, wo sich die Kriegsführung unterscheidet.
Und ja, wir sind sogar so frei und machen dies nach unserem Gusto und nehmen keine Rücksicht darauf, ob das jetzt hundertprozentig mit der Realität einhergeht. Vielmehr sollen sich unsere Regeln so spielen wie wir uns eine entsprechende Schlacht vorstellen. Da kann es schonmal zu Unterschieden zur Realität kommen. Ist halt irgendwo doch nur ein Spiel, um Abenteuer zu erleben.
:D :D :D
Flotter_Otto:
Hi,
wenn wieder ein neues Wargame erschienen ist, ist das schon mal positiv. Besser eine Auswahl von mehreren Spielen, als gar nix, überspitzt formuliert. Das bedeutet jedoch nicht, daß ältere Spielsysteme nichts mehr Wert wären. Die neuen Wargames müssen sich daran erstmal messen lassen, ob sie tatsächlich besser sind oder interessante Spielmechanismen haben, die vielleicht mehr Spass machen. Ich finde es auch besonders gut, daß ein Wargamer, hier mit \"Art de la Guerre\", ein Spiel so präsentiert, dass man sich darunter mal etwas vorstellen kann. Interessierte kriegen nicht \"die Katze im Sack\", wenn sie das Wargame kaufen wollen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln