Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
\"Crusader Historical Miniatures Rules\" auf Deutsch
sharku:
also mein englisch ist leider grottenschlecht (noch) , daher kann ich nicht helfen, aber die idee finde ich super, habe die regeln zuhause von widor geliehen und wollte die warscheinlich nutzen für meine 100 jährigenkrieg / rosenkrieg truppe!
Diomedes:
Mark Sims (Crusader) hat selbst kein Interesse daran es in deutsch zu vermarkten. Er würde die Lizenz für die Regeln in deutsch verkaufen und der Käufer könnte das Spiel dann selber vermarkten. Wir sind nicht soweit gekommen über definitive Preise zu reden aber ich sehe da unter diesen Voraussetzungen wenig Sinn drinnen. Die Kosten für die Lizenz und den Druck wären wahrscheinlich schon kaum wieder reinzuholen und die Arbeitszeit ist ohnehin Hobby.
The Desertfox:
Vom Kosten/Vermarkten Standpunkt verstehe ich das voll und ganz. Außerdem glaube ich, das viele eh dem englisch mächtig sind. Ohne dieses Hobby hätte ich immer noch mein nur mieses schulenglisch. Wie wäre es aber denn den Referencesheet zu übersetzen? Oder aber, anerer Punkt, auch eine eigene Rubrik unter Antike für Crusader aufzumachen. Am besten nach einer Abstimmung, ob das sinnvoll wäre. Dann fühlt sich auch keiner vor den Kopf gestoßen.
Finde das Regelwerk sehr ansprechend nach dem ersten Durchlesen und mir gefällt die Basierung, da kann man auch kleine Minidioramen machen^^
Diomedes:
--- Zitat von: \'The Desertfox\',index.php?page=Thread&postID=45586#post45586 --- ...Wie wäre es aber denn den Referencesheet zu übersetzen? Oder aber, anerer Punkt, auch eine eigene Rubrik unter Antike für Crusader aufzumachen. ....
--- Ende Zitat ---
Das Reference sheet zu übersetzen wäre ja kein Problem, daß müßte nur irgendjemand übernehmen.
Bei einem eigenen Forum für Crusader bin ich noch etwas skeptisch. Das Problem ist, daß nach dem üblichen dutzend Starthemen in diesen Foren nichts mehr los ist. Impetus ist auch ein Beispiel dafür. Es ist immer leicht neue Foren für spezielle Regelsysteme aufzumachen und es gibt auch immer mal Nachfragen dazu aber die Übersichtlichkeit leidet darunter sehr. Ein weiteres Problem dabei ist, daß Leute anfangen allgemeine Themen in Regelforen zu diskutieren. Es macht mehr Sinn mit allen Mitgliedern im Antike Forum über Griechische Phalancen zu diskutieren als bei DBM, WAB, FOG, Impetus und Crusader mit jeweils 3 oder 4 Spielern.
Technisch wäre es kein Problem neue Foren einzufügen, die Frage ist durch wieviele Unterforen ihr surfen wollt und wie man diese am besten organisiert (alle auf der Hauptseite, als Subforen in anderen Foren, als Foren mit spezieller Anmeldung etc). Ich bin da für Vorschläge durchaus offen.
Gorac:
Dem möchte ich noch hinzufügen, dass Crusader keinesweges nur ein Anike-System ist, auch wenn es da die bisher einzige Erweiterung gibt. Wir (Wraith, Sorandir) verwenden Crusader von Anfang an vor allem für Mittelalter und frühe Renaissance. Für TYW taugen die Originalregeln dann nicht mehr, deshalb hat Sorandir auch ein eigenes Supplement dafür geschrieben.
An einer Epoche würde ich Crusader auf keinen Fall festmachen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln