Epochen > Absolutismus und Revolution

syw in 1:72

<< < (7/10) > >>

Taipeh:
@Blüchi

Ich brauche noch den Kommandoset der Grenzer, danach wollte ich mit einer neuen Waffengattung starten, Artillerie oder Kürassiere ist hier die Frage. Meines Wissens ist ja auch die Revell Ari nur schwer zu bekommen ? Was meinst Du, bin da ganz schmerzfrei welche der Truppen als nächstes kommen soll.

Problem ist nur , das Giuseppe halt nur eingeschränkt Zeit hat. Hier seine Arbeit der letzten Semesterferien, marschierende Grenzer . Da wir zur Zeit gerade diverse Pferde entwickeln, 30YW Kavallerie und ACW Kavallerie sind in Arbeit, könnten wir mit den Kürassieren bis zum Herbst erste Sets fertig bekommen. Ich diskutiere das mal mit Giuseppe.

Bis bald , melde mich dann hier.

Ciao Michael



Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=186092#post186092 ---Sorry fürs rauskramen des alten feeds.....habe auch angefangen syw in 1/72 zu starten.....es fehlt wirklich an kürasiere.
@Taipeh.....kommen die jungs ins programm ? Bin schon kurz davor napos (sächsische k.zvezda) zu köpfen und passende wieder draufzuknöteln...

Grüßle
--- Ende Zitat ---
Ich würde an Deiner Stelle die von Strelets nehmen. Kann man halt jeweils 3 Stück wegen Helmen nicht gebrauchen. Außer wir sammeln die und stecken Köppe um (bin dafür zu unbegabt). Dann kann man eigentlich alle verwenden und die mit den zuvielen Helmen sind ja für Türkenkriege einsetzbar.

Revellfiguren findet man immer mal wieder bei Ebay. Vor ein paar Tagen sind mal 96 teilw. bemalte Figuren mir für unter 30 € durch die Lappen gegangen. Hätte man nur ein bisschen was dran machen brauchen und schon hätte man ne halbwegs spielbare Armee (4 Bat.) bzw. die Inf. dafür gehabt.

ronisan:
Hallo Stroganoff,

hier (Bilder) meine Basierung für meine \"Napoleonischen\" 1/72er (Spielsystem: LASALLE).
Idee: Die Basenbreite so klein wie möglich (da die Dimensionen des Spiels, der Zugweiten und der Platte ja von der Basenbreite abhängen) und doch so groß wie nötig (damit noch ein gewisser \"Masseneffekt\" da ist und die EInheiten nicht aus zu wenig Miniaturen bestehen).

Infanterie: 4 x 4 cm (2 Reihen zu je 3 Mann)
Kavallerie: 4 x 4 cm (2 Reiter nebeneinander)
Artillerie: 4 cm breit x 8 cm tief (Markierung in Mitte der Seitenkante/Tiefe, sodass man bei Bedarf auch so messen kann, als wäre die hintere Hälfte nicht existent und \"real\" nur die vordere Hälfte (4 x 4 cm) vorhanden).

Liebe Grüße,
Ronald

Pappenheimer:
@ Ronisan
Die sehen ja genial aus. Eigentlich gefallen mir diese Infanteristen von Italeri garnicht. Aber so bemalt sind die echt toll.

Wenn ich vielleicht doch mal nicht einzel basiere, werde ich mich gern an Deinem Beispiel orientieren. :)

ronisan:
@ Pappenheimer,

Danke für die Lorbeeren :blush2:

Was willst Du denn mit Einzelbasierung um Himmelswillen? ?( :)

Liebe Grüße,
Ronald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln