Epochen > Absolutismus und Revolution
syw in 1:72
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'ronisan\',\'index.php?page=Thread&postID=186120#post186120 ---
Was willst Du denn mit Einzelbasierung um Himmelswillen? ?( :)
Liebe Grüße,
Ronald
--- Ende Zitat ---
Flexibilität. Auf ner Magnetbase als geschlossene Einheit, einzeln als Plänkler. Wenn jede Einheit aus 5-6 Bases besteht, dann kann man diese zwar auch wie in Kugelhagel in einer bestimmten Art aufstellen, dass man erkennt, dass sie gerade plänkeln sollen. Da ich aber Figuren in Form von Basen bei Verlusten wegnehme, werden die Einheiten dadurch manchmal zu klein, um es gescheit anzudeuten.
vodnik:
...Einzelbasierung ist halt so wahnsinig praktisch in der Theorie, so eine Art ProviDurium, eine Dauernde Baustelle,aber für Einzelszenen oder Fotos ganz brauchbar...
@: Ronisan, leider felsche Grösse, aber :thumbsup:
ronisan:
@ Pappenheimer
Ach so. Klar. Wenn Du Verluste entfernen möchtest, dann Einzelbasierung. Ich regle das lieber mit \"Markern\".
@ Vodnik
Wieso falsche Größe? Hier geht\'s um 1/72er und meine Bilder zeigen 1/72er :question_1:
Liebe Grüße,
Ronald
vodnik:
...nicht böse sein, aber für mich als 15er Puritaner gibts nur eine richtige Grösse. Trotzdem gefallen mir deine übergrossen Napoleoniker...
Bayernkini:
--- Zitat ---aber für mich als 15er Puritaner gibts nur eine richtige Grösse
--- Ende Zitat ---
28mm :dance3:
Bist du beim Attricon Ulm
Vodnik?
Ich bringe dort das vorläufige Regelwerk \"The Men Who Would Be Kings\" von Daniel Mersey zum Einblick mit :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln