Allgemeines > Veranstaltungen

Holmgang Kurpfalz - Saga Turnier am 15.11. in Mutterstadt - Ergebnisse und Fotos

<< < (8/21) > >>

Wraith:
Ne, Mauren sind super, bringt noch mehr Abwechslung ins Teilnehmerfeld. Meld dich erstmal mit was anderem an, denn die C&C Sachen stehen bei T3 noch nicht zur Auswahl, endgültig ist das eh erst wenn die Armeeaufstellung an mich gegangen ist.

MacGuffin:
Eigentlich will ich ja keine Grundsatzdiskussionen führen, das widerstrebt mir üblicherweise zutiefst; aber nachdem ich eben mit Tellus drüber gesprochen habe, doch mal die ketzerische Frage:
Inwiefern sind die erst nach dem ersten Kreuzzug entstandenen Orden (welche ja auch den Deutschen Orden darstellen könnten) aus historischem Blickwinkel schlechtere Gegner für die Rus als beispielsweise die Merowinger, die schon lange weg vom Fenster waren, bevor sich auf russischem Territorium ihre Kontrahenten für den Spieltisch formierten.
(Und rein geographisch ist es ja ebenso fragwürdig wie beispielsweise Byzantiner gegen Waliser oder sowas.)

Ich will ja auch keine Hopliten, Samurai oder Orks auf dem Tisch haben, aber die offiziellen Saga-Listen finde ich in ihrer Fülle nicht zu weit hergeholt (höchstens die Skraelinger, aber nur wegen des Wortspiels ;)).

Nur so als Denkanstoß - spielen werde ich vermutlich von den neuen Sachen eh nix (aber bis November is ja auch noch Zeit :thumbsup: ).

Wraith:
8)
Der Einwand ist natürlich berechtigt. Grundsätzlich gibt es vom Spiel her keinen Grund das einzuschränken. Mein Ziel war es nur, das in einem EINIGERMAßEN passenden Rahmen zu halten. Merowinger passen natürlich zeitlich auch überhaupt nicht (wie ich finde tanzen die ohnehin total aus der Reihe für Saga im allgemeinen), hat aber aktuell ja auch niemand angemeldet.
Grade den deutschen Ritterorden fände ich schon eher unpassend (Gründung nach dem 3. Kreuzzug!), zumal die meisten Modelle die es dazu zu kaufen gibt auch optisch eher ins spätere 13. Jahrhundert gehören und da sind wir schon ein gutes Stück weit vom Dark Age entfernt, auch wenn die Rus dazu sicherlich noch ganz gut als Gegner passen. Will das jetzt ungern strickt verbieten und auch keine große Diskussion dazu aufmachen. Der Cut sollte einfach vor den Kreuzzügen sein, bzw das als klassische Ende des Wikinger-Zeitalters gehandelte 1066.
Es wäre schön, wenn die Armeen zeitlich wenigstens zueinander passen würden, das war die Grundidee dahinter. Bisher ist das gemäß den Anmeldungen ja auch der Fall.

Mansfeld:
Man könnte es in Zukunft ja vielleicht so halten, daß der Veranstalter einen groben zeitlichen Rahmen vorgibt (z.B. 900 -1100 AD), dann wäre das weniger problematisch. Es liegt ja auch einfach daran, daß SAGA Vanilla (also das allererste Regelwerk) noch wirklich rein auf späte Wikingerzeit (1000-1070) ausgelegt war, und dann mit den ganzen Erweiterungen der zeitliche Rahmen immer mehr ausgedehnt wurde. Jetzt kann man Merowinger gegen Ritterorden antreten lassen, rein theoretisch.

Wobei ich gegen diese Ausdehnung überhaupt nix habe, ich hätte gern mehr Völkerwanderung und hätte auch gegen Spätmittelalter nix einzuwenden. Die WAB- und FoG-Spieler kriegen es ja auch geregelt, trotz breiter Epochenpalette zusammenpassende Kampfpaarungen auf den Tisch zu stellen.

Man kann natürlich auch, wenn man albern drauf ist, Kloppergefechte wie THE BIG H RUMBLE AT THE DARDANELLES - HITTITES VS HUSSITES! auf die Beine stellen :P

Strand:
Nur ein zeitlicher Rahmen reicht m.E. nicht aus. Auch wenn es schön ist, mal viele SAGA-Spieler auf einem Flecken zu haben: Die Veranstaltung heißt Holmgang, und das Wort an sich ist natürlich mit einer bestimmten Zeit, aber auch einem bestimmten Flair verbunden. Das sollte eigentlich schon genügend die Richtung vorgeben, ohne dass man auf Listenebene verhandeln muss.
Zum Glück hat Wraith ja den ganzen Asiaten (bis auf die Steppennomaden) schon die Tür gewiesen. Nicht, dass ich als Ninja-Addict die nicht auch mögen würde, aber die verdienen eine ganz eigene Themenveranstaltung.   ;) Letzteres gilt m.E. auch für Crescent & Cross. \"Zusammenpassende Kampfpaarungen\" interpretiert nämlich auch jeder anders. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln