Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 15:04:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness  (Gelesen 6435 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 672
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #15 am: 25. August 2014 - 16:17:27 »

Herr Oberst! Ich denke, du hast völlig recht... Die Sprühmaske war nichts. Danke!

Damit euch und mir nicht langweilig wird, während ich auf Material warte, hier ein erstes Gebäude! Die MAS Garage ist ein wirklich empfehlenswerter Bausatz - auch wenn man an manchen Ecken ein wenig schleigen muss. Ganz fertig ist sie noch nicht - es kommen noch Warnstreifen, Kantenhighlights und evtl. Graffiti drauf.



Auf bald!

StoneCold

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 116
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #16 am: 25. August 2014 - 22:56:24 »

Dankefein  :popcorm2:  :good3:  :thumbsup_1:
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #17 am: 26. August 2014 - 07:52:22 »

Moin Daneaxe,
ich verfolge deine Sendung mit Interesse. Du scheinst einen sehr genauen Plan zu haben und die bisherigen Fortschritte lassen grosses erwarten. Ausserdem bin ich ein Fan der Praesentationsart. Nun bin ich allerdings etwas enttaeuscht vom ersten Gebaeude. In seinem schlichten Kubismus und dem \"praktischen\" Stecksystem wirkt es fuer mich etwas nach Playmobil. Ich habe das schon oft auf Infinity-Platten gesehen. Ist das eine spezielle lnfinity - Aesthetik, die zum Spiel gehoert? Es gibt so viele Zukunftsvisionen in der Architektur, die weniger aus Formbetonteilen bestehen...
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Dark-Dragon

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 83
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #18 am: 26. August 2014 - 07:59:48 »

Die Häuser passen super zu infinity, wenn man mich fragt.
Und ich würde sie auch benutzen.

Ich würde aber sie noch etwas verwittern.
Für mich sehen sie noch zu plastisch aus.
Gespeichert
Ha! Ich hab deine Dose gekillt. :dance3:
Das War nicht meine!? :P
Oh!! :blink_1:

Hotwing

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 179
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #19 am: 26. August 2014 - 08:39:18 »

Moin,

mal ne kurze Frage. Wie groß sind denn die Hexfelder der Maske? Und was willst du dafür haben?

Gruß
Hotwing
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #20 am: 26. August 2014 - 19:00:21 »

@Frank: Die MAS Gebäude sind speziell für Infinity gestaltet worden, Corvus Belli hat mit mehreren Firmen (Bandua, Micro Art Studio und PlastCraft Games um nur ein paar zu nennen) die Designs entwickelt. Die Gebäude sind also extra dafür gemacht. Ich hab mich aber auch schon satt gesehen an denen... :D

Nichts desto trotz verfolge ich den Plattenbau weiterhin... :thumbup:
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 672
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #21 am: 22. September 2014 - 13:11:46 »

Beste Gemeinde!

Nach einer Zwangspause kann und muss ich mich wieder dem Projekt widmen. Während ich weiter an Gebäuden arbeite, hier schon mal ein paar pics von Kleinigkeiten, die großes versprechen!

Diese Blumenkübel werden bald den Einwohnern ihre knappe Freizeit versüßen:



Dieser Prototyp einer sogenannten bremer wall wird abgeformt und vervielfältigt:



Und diese fertigen Müllcontainer geben einen Hinweis auf mein Farbschema. Sehr gut!



Bis bald!

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #22 am: 22. September 2014 - 21:09:21 »

Was hast du da jeweils als Grundlage hergenommen? Vor allem die Kübel find ich echt interessant - sogar im Infinity-gefälligen Hex-Design :smiley_emoticons_pirate2_lol:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 672
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #23 am: 22. September 2014 - 23:58:42 »

Herr Oberst!

Die Kübel habe ich mal aus meiner Tätigkeit am Bau entführt. Das waren schlicht weggeworfene Kappen, die von Fabrik aus Luftdruckanschlüsse schützen sollten. Der Mist hatte also etwas Gutes. :whistling:

Freut mich, dass es gefällt. Bis zum Ende der Woche sollten die hoffentlich fertig begrünt sein... Und es kommt noch weiteres auf uns zu: Mehrere 1:50 Concept Cars wurden bestellt, um umlackiert dem Straßenbild und der Deckung zu dienen. Damit hätte ich dann auf jeden Fall einen guten Stock an kleinerer Deckung. Die Architektur wird natürlich noch ein dickes Ding!

Huzzah!

Dark-Dragon

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 83
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #24 am: 23. September 2014 - 07:19:06 »

Schön zu sehen, das du auch mit deiner Platte weiter kommst.
Ich finde es interessant wie sich die Platte im Design entwickelt.
Ob wohl wir beide eine Infinity Platte bauen scheint die Optik in zwei völlig verschiedene Richtungen zu gehen.
Bin gespannt was noch kommt.
Aber bis jetzt ganz schön anzusehen und auch die Farben gefallen mir gut.

P.s. was hast du für car\'s bestellt, suche nämlich auch noch welche und das gestaltet sich bei mir als schwieriger als gedacht.
Gespeichert
Ha! Ich hab deine Dose gekillt. :dance3:
Das War nicht meine!? :P
Oh!! :blink_1:

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 672
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #25 am: 23. September 2014 - 14:10:02 »

Hi!

Ja, ich glaube auch, dass wir sehr unterschiedliche Projekte anstreben - ich habe aber auch nochmal deinen Thread beschaut und abonniert.

Die Fahrzeuge kommen von der Firma Norev in 1:50 und kosten zwischen 3 und 4 € (konkret habe ich die bei automodelle-hoeing.de erstanden). Ich hänge mal ein, zwei Bilder an, die extravaganteren Modelle sind aber wirklich sehr, sehr teuer.

http://www.automodelle-hoeing.de/xt/shop/produktbilder/produktbild.php?bildid=19911&size=0

http://www.automodelle-hoeing.de/xt/shop/produktbilder/produktbild.php?bildid=30791&size=0

Ich sag dir Bescheid, wie brauchbar die sind, sobald sie eintreffen.

Huzzah!

Dark-Dragon

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 83
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #26 am: 23. September 2014 - 17:50:45 »

Danke für die Info.

Was hältst du davon , wenn wir, wenn die Platten fertig sind auf beiden mall gegeneinander spielen? :smiley_emoticons_pirat:
Gespeichert
Ha! Ich hab deine Dose gekillt. :dance3:
Das War nicht meine!? :P
Oh!! :blink_1:

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 672
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #27 am: 01. Oktober 2014 - 14:12:04 »

Gentlemen,

es geht voran!

Hier wurde die Platte ausgelegt und mit USAF light grey übersprüht. Dann habe ich ein Blau-grau durch eine Lochmaske gesprüht um den sichtbaren Effekt zu erhalten.





Eigentlich sollten die Punkte ein wenig dezenter werden - dämpfen kann ich diese später aber immer noch.

Jetzt geht es um die Straßen, die - seien sie aus Solarzellen oder Maglev-Platten gebaut - dunkelgraue Hex-Felder werden, an deren Kanten und Zwischenräumen Licht oder Energie hervortritt. Dazu erst ein mal der wenig aufschlussgebende Schritt 1: Der Zirkus ist in der Stadt.



Das wird noch bunter, erhält insbesondere noch ein/zwei Lilatöne und wird dann wieder abgedeckt...

Ich beeile mich, bis bald!


@Dark-Dragon: Das können wir sehr gern machen!

Thraex782

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 23
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #28 am: 21. Oktober 2014 - 20:41:58 »

Das mit den den Blumenkübeln in Hex-Form ist eine gute Idee. Ich werde mich davon mal etwas inspirieren lassen. ;)
Gespeichert

daneaxe

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 672
    • 0
Infinity-Platte \"Tokyo Terrace\"- weapon grade awesomeness
« Antwort #29 am: 20. Februar 2015 - 00:25:38 »

Gentlemen,

das letzte Update ist lange her. Doch wer die Hände von der Tastatur in den Schoß legt, muss nicht untätig sein. In der Tat habe ich eifrig weitergeschliffen und -gemalt. In den folgenden Tagen werde ich euch ein paar Update-Fotos zukommen lassen. Ich danke für die bisherige Aufmerksamkeit und hoffe, es gefällt. Ich benutze nun eine bessere Kamera, als den Tonziegel, welcher mein Telefon ist - das zahlt sich hoffentlich aus!

Hier zunächst einmal die stapelbaren Gebäude von Bandua Wargames. Sie sind günstig und praktisch in jeder Hinsicht. Zwar nicht begehbar, sind sie jedoch gute Platzhalter, bis feinere Unterkünfte bereit stehen.

 


 


Dazu kommte jede Menge sogenanntes scatter terrain. Und von dem Kleinkram habe ich eigentlich schon mehr als genug - bei Infinity scheint die gute alte Hauswand beliebter als der Sandsack... Man kann die Automobile von Norev (mit der Airbrush umlackiert) sehen. Sie sind zwar ein klitzekleines Bisschen zu klein, bei den schmalen Figuren aber akzeptabel. Größter Vorteil für Pendler: Sie passen wenigstens in 28mm-Garagen hinein! Dazu kommen Polizeiabsperrungen aus Acryl, die sehr schön gewordenen Blumenkübel in Hex-Ausführung und Plastcraft \"Container\". Letztere werden bei mir als Aggregate von Klimaanlagen auf Dächern oder als Belüftungssysteme in Häuserschluchten stehen. Oder Schaltkästen. Whatever. Vor der Rückseite einer hübschen Imbissbude, die bei Gelegenheit noch einmal frontal gezeigt wird, steht ein Ü-Ei-Motorrad (ebenfalls umlackiert) auf seinem Base.

 


Bis bald mit neuesten Meldungen aus Tokyo Terrace!