Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
Impetus vs DBA
vodnik:
...warum soll dieses Gelände mangelhaft aussehen? Es geht hier um eine DBMM-Schlacht im heimatlichen Gebiet des Verteidigers. Nicht das Gelände steht im Vordergrund, sondern die Bewegungen und die Zusammenstösse der gegnerischen Truppen. Das Gelände ist den Regeln gemäss aufgestellt worden und soll gutes Gelände von anderem unterscheiden, dabei noch Erhebungen oder andere markante Geländemerkmale klar erkennbar machen, um anzuzeigen auf welcher Geländeart sich jedes einzelne Element befindet...
...das Gelände soll aber nicht das Legen der Spielsteine(Elemente) beeinträchtigen, Hügel dürfen nicht zu steil dargestellt werden, dass die Spielsteine abrutschen. Die Position der Spielsteine soll dem Plan des betreffenden Spielers entsprechen und nicht vom Untergrundmaterial abhängig sein. Diese Grundvoraussetzungen widersprechen Betrachtern, die Kampfszenen im Gelände sehen möchten. Befehlshaber, die ihre Vorgehensweise verdeutlichen möchten, bedienen sich oft einer in den Sand geritzten Skizze...
chris6:
Ich selbst bin bisher bei meinen Turnierspielen Filzlappen, selber gemachten Gelände, gekauftem Gelände und außerordentlich schönem Gelände begegnet. Während des Spiels merke ich keinen Unterschied, da ich mich nur mit der Bewegung und den Möglichkeiten meiner Truppen beschäftige. Da ists mir also erstmal egal wie das Gelände hergestellt wurde.
Beim Zusehen oder auf Bildern hat man einfach einen anderen Blick dafür. Ich bin dann \"strenger\". Das geht mir beim Bemalstandard der Figuren auch so. Ist die Schlacht im Gange ist mir eigentlich nur wichtig, dass die Figuren bemalt sind. Bei genauerem Hinsehen oder auf Bildern sollen diese schon etwas schöner sein.
Die Wahl des Regelsystems von der Wahl der Geländestücke irgendwelcher Spieler abhängig zu machen ist ja auch nicht schlau, denn das Gelände kann man ja später selbst so gestalten wie man es mag.
Ein Spiel sollte doch in erster Linie Freude bereiten. Sagt schon Loriot.
Frank Bauer:
Na, hier werden ja wieder der Reihe nach alle beliebten Faesser der Wargaming-Szene aufgemacht.
- Mein System ist besser als dein System
- Zufall und Realismus
- Filzlappen gegen richtiges Wargaming
Alles relativ weit weg von der Eingangsfrage von Nille. Mein Senf dazu: DBA, Impetus und FoG sind alles gute Systeme. Jeder muss sich da seine eigene Praeferenz suchen.
Meine Kurzcharakteristik der Hauptunterscheidungsmerkmale waere:
- DBA ist ein genialer Spielansatz, der in seiner Einfachheit und starken Abstraktion nicht jeden anspricht. DBA ist super, macht aber auf Dauer allein nicht gluecklich.
- Impetus ist ein innovativer Spielansatz, der meiner Meinung nach aber etwas zu unausgereift und lueckenhaft ist. Die hohe Glueckskomponente erzeugt eine grosse Dynamik und Unvorhersehbarkeit. Das kann man moegen, muss man aber nicht.
- FoG ist ein SEHR durchdachtes Spielsystem. In FoG gibt es keine Luecken oder unausgereifte Regeln. Das statistische Grundgeruest ist das beste, das ich jemals in einem Spielsystem kennengelernt habe. FoG ist durch die Menge der Regeln schwer zu lernen. Wenn man es einmal kann und mag, hat man aber ein System fuers Leben, da FoG durch seine komplexen Strukturen niemals langweilig wird (auch wenn es fuer viele von aussen so aussieht). FoG ist kein Hollywood, daher langweilig zuzusehen.
Das es mehr Spieler gibt, die ihre Impetusspiele optisch ansprechend gestalten, als bei den FoG Spielern, ist eine allgemeingueltige Tatsache. Aber das hat nichts mit der Qualitaet des Systems zu tun. Fuer Filzlappen habe ich nur Verachtung uebrig. Dennoch praeferiere ich FoG.
Constable:
ich möchte einmal betonen dass ich einfach nur die Filzlappen am Foto gesehen habe und dabei an diesen thread gedacht habe. :)
mir persönlich beinahe egal, weil ich ich privat nie auf filzlappen spielen würde, ich eine vollkommen andere Idee von TT habe als scheinbar (!!) etwa der Herr Vodnik (aber auch das bitte nur als Beispiel zu sehen) und man mich auch auf keinen HTT Turnieren sehen wird.
:smiley_emoticons_joint:
@ frank Bauer, sehe ich auch beinahe so.....und letztendlich sollte man wenn möglich alles ansehen, anschauen und falls geht selbst probieren....
Ich muss aber auch sagen dass ich noch bei keinem der drei systeme wirklich geblieben bin. DBA fand ich immer zu minimalistisch, FOG eben genau das Gegenteil und Impetus habe ich zwar bemalt aber noch nie gespielt... :smiley_emoticons_outofthebox:
chris6:
Na dann wird L `Art dela Guerre vielleicht genau dein System!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln