Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

Impetus vs DBA

<< < (9/13) > >>

Wraith:

--- Zitat ---Impetus ist keinesfalls glücksabhängiger als FOG.
--- Ende Zitat ---
Schlicht und ergreifend: Doch!

--- Zitat ---Die meisten Spieler setzen Zufall Würfel) mit Glück gleich. Das ist so einfach nicht richtig.
--- Ende Zitat ---
Doch ist es. Was ein Würfel zeigt ist 100% Zufall, wenn man die Ergebnisse bekommt die man braucht hat man Glück, was anderes ist es nicht. Entscheidend ist was das Regelwerk damit macht und wie die Auswirkungen des Zufalls sein können.

Natürlich kann man sich bei Impetus genauso in eine vorteilhafte Position bringen wie bei FOG um rein statistisch besser dazustehen, gewinnt nicht nur wegen Würfelglück usw, keine Frage. Der Punkt ist aber was innerhalb des Zufalls möglich ist und was nicht. Bei Impetus kann mit ein paar schlechten Würfelwürfen einfach deutlich mehr schief gehen als bei FOG, vor allem bei diesem seltsamen \"Verlustwurf\", weiss  nicht mehr wie der genaue Begriff im Regelwerk dafür ist.  
Es ist generell ein Designkonzept von Spielen (nicht nur im Tabletop) wieviel das Ergebnis vom Zufall bestimmt wird, und der eine will davon mehr, der andere weniger (hat ja nichts mit Qualität zu tun sondern mit Geschmack). Bei Impetus ist für mich der Einfluss den der Zufall  auf das Spielgeschehen hat eindeutig höher als bei FOG.
Genau das mögen sicher auch viele.

Wellington:
@Wraith
Cohesion, der aber wiederum sehr an den Fog Death Roll erinnert!

Bin auchd er Meinung dass Impetus bedeutend glücksabhänger ist als Fog oder DBA, sogar mehr als WAB. Bauchgefühl!

Wraith:

--- Zitat ---Cohesion, der aber wiederum sehr an den Fog Death Roll erinnert!
--- Ende Zitat ---
Mit dem Unterschied, dass bei Impetus ne ganze \"Einheit\" platzen kann, bei FOG maximal 1 Base weg ist.

chris6:
@ Greymouse: Du beschreibst die Idealsituation für ein Tabletopspiel....Der Spieler mit der besseren Taktik/Strategie benötigt kein Würfelglück, da er die \"Bigpoints\" aufgrund seiner besseren Taktik/Strategie macht. Leider hat das nur wenig mit der Realität zu tun. Beispiel:

Eine Einheit Ritter trifft im offenen auf eine Einheit mittlere Infantrie mit Schwert und Schild. Sagen wir die Regeln bevorzugen die Ritter (recht offensichtlich) und die Ritter vernichten die Infantrie mit einer 2+. Die Infantrie kann die Ritter nach unserer angenommenen Regel nicht vernichten. Nur hinhalten...dazu benötigen Sie aber aufgrund der schlechten Bedingungen, offenes Gelände, eine 6+. Jetzt nehmen wir mal an, dass der Ritterspieler bis zum Ende des Spieles nur 1er wirft, der Infantriespieler immer eine 6. Dann hält eine schwächere Einheit, die offenbar mit der falschen Taktik gespielt wurde (im Offenen gg Ritter war keine gute Idee) trotzdem mit, zugegeben, viel Glück die Ritter auf. Der Ritterspieler hat alles richtig gemacht....nur schlecht Gewürfelt....kann passieren...

Ich denke auch, dass Impetus etwas mehr vom Glück abhängt. Insgesamt werden bei FOG mehr Würfel gewürfel, so dass sich das \"Glück\" eher ausgleicht. Aber das ist mehr ein Gefühl...

Hanno Barka:
Nein, er hat eben nicht alles richtig gemacht - man muß auch einkalkulieren, daß man 1er Würfelt und dafür einen Plan parat haben. Die meisten TT Spieler glauben ohnehin daß eine 4+ eine 50% Wahrscheinlichkeit ist. Fragt mal einen Staistiker wie viele Würfe es braucht, damit die Wurfergebnisse \"sich an das statistische Mittel halten\" - weit mehr als in er ganzen FOG-partie geworfen werden, weit mehr als bei einer Impetuspartie und sogar immer noch weit mehr als bei einer Partie Warhammer ;)
Aber genau das ist es was ich mit taktisch falsch meine - sich drauf zu verlassen, daß eine Einheit eine andere wegräumt, weil man sie auf 2+ killt ist eben falsch, man kann sich auf kein bestimmtes Ergebnis, wie wahrscheinlich auch immer verlassen. Dann kommt eben 4 mal hintereinder die 1 und die Reaktion ist: Es ist und bleibt ein Würfelspiel...
Deshalb hat imo Impetus eine breitere Streuung was die Zufallsergebnisse betrifft, aber das ist nicht mit einem Glücksfaktor gleichzusetzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln