Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

Impetus vs DBA

<< < (10/13) > >>

chris6:
Aber was ist es denn anderes als die Truppen in dem für Sie besten Gelände gegen den möglichst schwächsten Gegner zu senden? Das am besten auch noch in Überzahl.... Was anderes ist die \"Taktik\"? ?(

Nordlicht:
Bei den Probespielen die wir bei Impetus gemacht haben sind gleich in der 1. Partie solche solche Glücksfälle aufgetreten, die eine sehr gute Aufstellung meiner Freundin total zuerschlagen haben weil ihre 40 Punkte aufwärts teuren Ritter von nem Plänklerbase und ein paar Bauern niedergemacht wurden. Solches Würfelglück ist bei mir selten, hat aber eben gezeigt das Impetus kein Strategie \"Kracher\" ist bei dem man durch reines können gewinnen kann.....

Mehrunes:
Ein Spielsystem, das einkaufbare(!) Wiederholungswürfe(!) einführt, um die Auswirkungen krasser Cohesion Tests abzumildern, ist sicherlich äußerst glücksabhängig. Meiner Meinung nach auch nicht ansatzweise mit dem FoG-Deathroll zu vergleichen. Erstens hat dort ein verpatzter Wurf nicht ansatzweise solche Auswirkungen und zweitens ist es auch egal wie weit man vorbei würfelt. Man stelle sich mal vor für jeden Punkt, den man den DR verpatzt würde man ein Base verlieren, dann hätte man ungefähr Impetus-Feeling. Ich mag beide Spiele (oh mein Gott, wie kann ich nur?), da sie letztlich beide auf ihre Art Spaß machen und plausible Ergebnisse produzieren. Genauso wie ich am einen Tag lieber eine Geschichtsdoku auf Arte gucke und den nächsten Tag sinnfreie Popcorn-History a la Spartacus von Starz...

Nordlicht:
Nun gut die \"einkaufbaren\" Wiederholungswürfe sind ein Regelzusatz der abgesprochen werden muss (und sollte) so etwas sollte man vllt. nicht als Beispiel aufführen. Ich betreibe Tabletop momentan eher als Modellbauen zum Ausgleich zur Arbeit. Das äußert sich eben auch in der Malgeschwindigkeit. Wenn ich dann mal eine Partie spiele nehm ich mir Zeit und würfel das ganz gelassen aus. Aber für mich ist Impetus in erster Linie ein schönes System um eine optisch ansprechende Sammlung aufzubauen ohne das \"Spielsteinfeeling\" von z.B. WAB zu bekommen- von dem System versuche ich grade loszukommen. Ich denke das sollte auch berücksichtigt werden.

 Möchte ich einfach nur eine schöne Sammlung der Armee XY sammeln und gelegentlich spielen? Oder suche ich eben ein System um ausgereifte Strategien auszuknobeln und mit einem entsprechenden Regelwerk umzusetzen?

MacGuffin:
Aber, werter Greymouse, genau wie man innerhalb eines Spieles keine statistisch relevante Menge Würfel wirft, hat man auch als guter Spieler nicht genug Truppen und Redundanzen auf dem Tisch - man muss sich zumindest in größerem Rahmen auf Wahrscheinlichkeiten ein- und verlassen, auch wenn die Stochastik müde drüber kichern mag. Irgendwann, irgendwo im Laufe jeder Schlacht wird es passieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln