Kaserne > Miniaturenforum

Moralisch bedenkliche Miniaturen?

<< < (16/31) > >>

Regulator:

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=174061#post174061 ---
--- Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=174058#post174058 ---Und wenn man eine Haremsdame im Palast des Pharaos darstellen will, dann kann man doch nen Schleier davor tun oder diverese Stellen überdecken, um es jedem recht zu machen und niemanden zu beleidigen. Ist ja wohl nicht zu viel verlangt.

--- Ende Zitat ---

Guter und nachvollziehbarer Beitrag.

Aber hast Du nicht einen Widerspruch. Die Haremsdame, die wahrscheinlich nackt war, bekommt einen Schleier, aber die Lufterkennungsfahne auf dem Kübelwagen darf nicht so gefaltet werden, dass man das Hakenkreuz nicht sieht!?
--- Ende Zitat ---

Nunja, im Grunde stimme ich dir zu. Ich sehe da nur einen kleinen Unterschied, da ich den Schleier (theoretisch) durchsichtig ebamlen kann. Klar, dafür braucht man die Malfähigkeit. Bitte verstehe mich nicht falsch, wenn man einen Panzer hat, auf dem das Erkennungstuch vorgefaltet ist, sage ich nicht, dass ich es nicht kaufe. Der Sinn einer gefalteten Lufterkennungsfahne wäre für mich aber dahin. Sie muss straf gespannt sein und für alle erkennbar, sonst ist es ja keine... Erkennungsfahne (irgendwie doofer Satz, sorry).
Wenn die Fahne gestrafft ist, kann man sie ja dennoch zensieren (Kreis weiß lassen, schwarzes Kreuz rein etc.), bei einer rein nackten Frau bei der du \"alles\" erkennst, ist es jedoch schwieriger es zu verdecken. Mit Schambehaarung erreichst du ja auch nichts ganzes da es die Sexualität ja nicht verbirgt.

Ich will mit dem Statement wirklich nicht sagen, dass ich es toll finde Hakenkreuze zu malen (wie gesagt, bei 28mm Minis ist es ja eh fast unmöglich außer bei Fahrzeugen) aber für mich gehört es dazu, weil es eben historisch korrekt ist.

Stephan

P.S.: Und um jetzt der Moral komplett entgegen zu sprechen: Würde ich die Verteidigung von Berlin darstellen, würde ich unter keine nUmständne auf die HJ verzichten. Sie war nunmal Teil davon und sollte nicht ausgelassen werden. Wie gesagt, nix mit Ideologie zu tun sondern rein wegen der Geschichte.

Fengzhuxi:
@ Regulator: Irgendwie fällt es mir schwer deiner Argumentation zu folgen wenn manche dinge so sind wie sie sind und auch so sein müssen (fahrzeugdetails), und andere nicht so sein dürfen (nacktheit) und teilweise optional sein sollten (nacktheit), aber dann auch wieder nicht (berlin) und grad wenn ein in den krieg gezwungenes kind wieder ok ist wird es richtig wirr irgendwie bzw wenn da die \"option\" kaufen oder nicht kaufen ausreichend ist, sollte das doch auch wieder für nackte minis zählen...?!?  ?(

Grandmaster:

--- Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=174058#post174058 ---Hm, für mich nicht so ein schwieriges Thema wie es die meisten hier auffassen. Für die meisten klingt es sicher hart und ich werde mir wohl was anhören dürfen aber für mich gilt beim historischen Tabletop, dass es so historisch akkurat wie möglich ist. Da ich in erster Linie eher Maler als Spieler bin ist die Ästhetik für mich ein Punkt, welcher ebenfalls im Vordergrund steht.
Bemale ich Miniaturen des Zweiten Weltkriegs, lasse ich nichts weg. Bezogen auf Runen, Hakenkreuze und ähnliches. Bei Soldaten im Maßstab 28mm ist das ja eh kaum erkennbar, bei Fahrzeugen streube ich mich aber einfach dagegen, ein X aufzumalen oder es mit irgend einem Sticker zu überkleben. Ich mach das nicht, weil ich sage \"boah, drittes Reich cool\", sondern einfach weil es damals so ausgesehen hat, und mir es wichtig ist, die Uniform/Fahrzeug getreu zu zeigen. Ich zeige diese Minis nirgends rum, weil ich weiß dass sich manche Leute aus irgendwelchem Gründen (politisch zu korrekt oder persönliches) daran stören, aber wie gesagt für mich ist es wichtig, sie historisch korrekt zu zeigen. Politisch ist mir das alles so schnurz. Ist solange her, ist in der Zischenzeit schon wieder genug neues passiert ;)

Stephan
--- Ende Zitat ---
Danke für den Beitrag! Ich sehe das ähnlich. Diese paar Jahre deutscher Geschichte waren wahrlich nicht rühmlich, aber sie sind geschehen und ein Teil der Geschichte. Und so gehe ich auch damit um: Als ein Teil der Geschichte. Und da lasse ich mir auch bei meinem Hobby \"Tabletop\" nicht irgendeine Mütze aufstülpen, nur weil es dem Mainstream entspricht, der ja selber genau Ergebnis dieser Geschichte ist (Der Sieger macht die Meinung!)

Es gab viele üble Zeiten und Geschehnisse im Weltgeschehen. Nicht an allen war Deutschland beteiligt. Da gibt es auch noch andere Protagonisten mit sehr dreckigen Westen. Das sollte man sich einfach mal klarmachen.

@Minis

In einer meiner Vitrinen, stehen auch mehrere leichtbekleidete Frauenfiguren (Fantasybereich), wo man Brüste sehen kann. Kommischerweise hat mich bis jetzt noch nie einer, der zu Besuch bei mir war, negativ drauf angesprochen. Und auch die Eltern meiner Neffen und meiner Nichte haben sich nicht negativ geäussert. Den Kindern ist es auch gar nicht aufgefallen. Mein Neffe (11 Jahre) hat nur große Augen für die Massen an \"Rittern und Kanonen\"...^^

MfG
GM

Regulator:

--- Zitat von: \'Fengzhuxi\',\'index.php?page=Thread&postID=174067#post174067 ---@ Regulator: Irgendwie fällt es mir schwer deiner Argumentation zu folgen wenn manche dinge so sind wie sie sind und auch so sein müssen (fahrzeugdetails), und andere nicht so sein dürfen (nacktheit) und teilweise optional sein sollten (nacktheit), aber dann auch wieder nicht (berlin) und grad wenn ein in den krieg gezwungenes kind wieder ok ist wird es richtig wirr irgendwie bzw wenn da die \"option\" kaufen oder nicht kaufen ausreichend ist, sollte das doch auch wieder für nackte minis zählen...?!?  ?(
--- Ende Zitat ---

Ich verstehe dein problem nicht, um ehrlich zu sein. Ich dachte, ich hätte mich deutlich genug ausgedrückt aber Worte drehen kann man natürlich immer.

Mir geht es darum: Im Vordergrund steht es, das Modell so zu zeigen wie es in echt war. Punkt aus. Ist es ein SS Panzer, dann trägt er Abzeichen, ist es Chasseur der Franzosen so trägt er wichtige Abzeichen etc. Die Epoche ist komplett egal.
Nackte Frauen und gewaltverherrlichendes als Modelle kann man ruhig haben nur sehe ich keinen Sinn darin. Ich kann sie für Historisches kaum benutzen. Für was brauch ich SM Damen, für was brauch ich splitternackte Frauen (würden sich doch eh nur erkälten ;)).
Wer jetzt fragt, für was ich SS Minis brauche, dem antworte ich erst garnicht. Auf solche Diskussionen lasse ich mich wirklich nicht mehr ein, da man durch Wortklauberei alles erreichen und drehen und wenden kann wie man will. Wie gesagt, ich bemale Miniaturen wegen der Interesse an Uniformen, der Recherche und ähnliches. Die Moral und ideologie des Krieges steht für mich komplett getrennt.
Man kann sich gerne 500 nackte Mädchen in gebeugter Haltung mit Körbchengröße Doppel D in Regalstellen - weltfremder kann man aber wohl wenig sein... Und das will ich mit diesem Hobby nicht darstellen da all diese hübschen Mädels keine Uniformen tragen und die Recherche in echt anders ausfällt als sonst.

Graf Gaspard de Valois:

--- Zitat ---Die Briten haben wirklich eine andere Kultur mit Krieg, Militär usw. umzugehen. Besonders da diese Themen häufig mit Humor verbunden werden, wo andere Menschen keinen sehen bzw. dulden können. Politisch korrekt? Nein, manchmal schmerzhaft aber immer unverkrampft. :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:
--- Ende Zitat ---

Und dadurch wird die Sache/der Krieg/die Gewalt dann also besser, wenn man es mit englischem Humor nimmt?
Ich finde es schon sehr interessant, wenn das Thema jetzt auf das rein Sexuelle reduziert wird!
Mir ging es darum jedenfalls nicht! Ich halte das auch für eine sehr oberflächliche Betrachtungsweise! Zumindest im Hinblick auf die hier diskutierten Miniaturen!
Von mir aus kann sich jeder, dem sie gefallen die Figuren kaufen und bemalen, das muß jeder für sich selbst entscheiden!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln