Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Die Frauen der Wikinger
odium:
Iwie ist diese \"Doku\" seltsam...
Ich bin ja gespannt ob noch Kerle vorkommen, die nicht totale Assis sind xD
nille:
Also ich bin gespaltener Meinung:
Die Spielfilmelemente fand ich im Großen und Ganzen nicht gut. Zwar hilft das vor allem themenfremden das KOnzept \"Lebenswelt\" zu verstehen, aber es birgt oft die gefahr als objektiv und allgemeingültig aufgefasst zu werden.
Die Interviews fand ich sehr infomativ und hat mir zum Teil auch Neues gebracht.
Jocke:
@nille: geht mir genau so... Ohne die Spielfilm Scenen wäre das echt besser gewesen... aber so wars echt okay...
macaffey:
--- Zitat von: \'Jocke\',\'index.php?page=Thread&postID=174458#post174458 ---@nille: geht mir genau so... Ohne die Spielfilm Scenen wäre das echt besser gewesen... aber so wars echt okay...
--- Ende Zitat ---
Warum? Weil man sich \"emanzipierte\" Frauen in der damaligen Welt nicht vorstellen kann?
nille:
@macaffey:
also für mich war das einfach alles zu plakativ. Bsp. zweiter Teil (also ab 21.10 Uhr):
-unterdrücktes Sklavenmädchen (die eigentlich keine Sklavin ist)
-Böser Besitzer
-viele wohlgesonnene Menschen / glückliche Zufälle
-Ausflug nach Nowgorod
-Christentum
-Handel
und dann fand ich die Kostüme schlicht nicht gut.
Alles in allem sind die beiden Geschichten halt \"Rundumschläge\" ihrer Zeit und das ist mir zu viel.
Frage: Die beiden Geschichten basieren auf Episoden aus den Sagas?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln