Kaserne > Bildergalerie
Johanniter für SAGA-The Crescent & The Cross
Mansfeld:
Sehr schön, Sir Leon, daß du auf diese Quelle verweist :thumbup: . Das ist ein Bild aus der Maciejowskibibel (http://de.wikipedia.org/wiki/Maciejowski-Bibel) und es stimmt, man sieht verschiedene Ausrüstungsgegenstände, u.a. Nasalhelme, die meistens mit dem 11. und 12. Jahrhundert identifiziert werden. Woran man sehr schön sehen kann, daß ältere Ausrüstung auch später noch verwendet wird, meistens bei den ärmeren Leuten, die quasi den waffentechnischen Altfundus auftragen müssen.
Ich hab diese Abbildungen selber schon mal hier gepostet, und es gibt eine sehr schöne direkte digitale Bezugsquelle dafür (http://www.themorgan.org/collection/Crusader-Bible). Jeder, der westeuropäische Truppen Mitte des 13. Jh. machen will, sollte sich das reinziehen, man sieht nicht nur Ritter, sondern - was selten ist - Fußvolk, Feldlager, Transportkarren etc.
Nur eine kleine Knöpchenzählerei am Rande: Darstellen soll das Bild aber - wie der Name Maciejowskibibel schon sagt - eine Szene aus dem Alten Testament. :P Mit Kreuzzugsdarstellung hat das nichts zu tun, wobei man aber ruhig die dargestellten Typen für Gefechte um 1250 ruhig verwenden kann.
Man sollte sich aber immer im klaren sein, selbst WENN eine mittelalterliche Handschrift eine Schlacht darstellen soll, die so 100 oder mehr Jahre vor der Zeit des Schreibers bzw. Illuminators stattgefunden hat, so werden alle Beteiligten dennoch mit der zur Zeit des Schreibers/Illuminators üblichen Ausrüstung dargestellt. Ungefähr so, wie wenn heutzutage moderne Theaterleute MacBeth in modernster US-Digi-Camo-Uniform auftreten lassen. Für so etwas wie authentische Darstellung vergangener Zeiten hatten die mittelalterlichen Medienleute überhaupt keinen Sinn :D
Sir Leon:
Aye, ja, ich bin ein Depp. Natürlich, wenn das in einer Bibel ist, macht es ja Sinn, dass es eine biblische Schlacht ist. :D
Aber da ich ja meine Johanniter für das 13. Jahrhundert machen wollte, kann ich mich dann ja gepflegt bedienen. Dann gehen ja auch da noch Nasalhelme (wennauch nicht unbedingt bei den Rittern).
Fritz II.:
Um 1250 wird es wahrscheinlich mit der Vielfalt an Helmtypen besser bestellt gewesen sein als um 1150.
Ich habe meine Meinung bezüglich der einen Figur mit dem Topfhekm unter der Kapuze geändert unf gestern einen anderen Kopf mit einem einfachen Nasalhelm darauf montiert. Bei der Gelegenheit (wenn ich eh schon den Kopf neu bemalen muss) habe ich dann auch noch beschlossen, den Umhang von braun in schwarz zu ändern.
Kommt als nächstes unter den Pinsel. :)
Sir Leon:
Naja, d musst von dem Bild oben im Grunde nur den Topfhelm streichen. Die anderen drei Helmtypen gehen.
Fritz II.:
Den Topfhelm habe ich wie gesagt schon \"geköpft\" und mit neuem Haupt versehen. Kommt als nächstes dran.
Inzwischen sind zwei weitere Figuren fertig und somit muss ich neben dem Umbau von Topfhelm auf normalen Helm nur noch eine Figur anmalen, damit die erste Warrior-Einheit für meine Johanniter-Streitmacht fertig ist.
Hier mal ein paar Bildchen von den zwei neuen Rekruten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln