Allgemeines > Tabletop News
Lion Rampant
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Tumbertor\',\'index.php?page=Thread&postID=177312#post177312 ---Passend zum kleinen Scale und zur Epoche könnten auch \"Belagerungen\" deutlich kleiner ausfallen. So kann ich mir einen Überfall ( mit Leitern ? ) gegen eine Motte mit Holzturm oder einen Befestigten Hof ganz gut vorstellen. Kämpfe um befestigte Durchlässe an sog. \"Landwehren\" waren auch täglich Brot im mittelalterlichen Kleinkrieg.
Solche Kleinfestungen hatten oft Besatzungen von einem oder mehreren Dutzend Kriegern und nicht von Hunderten.
--- Ende Zitat ---
Da braucht man dann aber auch keine Belagerungsmaschinen. So ein Landturm an der Landwehr, sowas meinst Du wahrscheinlich, war normalerweise mit einem Türmer besetzt. Der hatte vielleicht (eher unwahrscheinlich) einen Knecht, eher einen \"Buben\" (so eine Art Laufbursche). Dafür ist dann die Bewaffnung wie Wallbüchsen interessant, auch wenn diese eher der Signalübermittlung im Ernstfall dienten und keinen militärischen Zweck hatten. Ich habe von noch keinem Fall gelesen in dem die Landwehr \"\'aktiv\" eingesetzt worden wäre.
Ein schönes Szenario wäre vielleicht, dass man davon erfahren hat, dass Räuber ein paar Kühe entwendet haben. Dann besetzen die bewaffneten Bauern die Schläge (Durchgänge durch die Landwehr) und die Räuber (vielleicht herumziehende \"Gartknechte\"/arbeitslose Söldner) greifen die Bauern an. In Realität gehen dann zwar normalerweise die furchtsamen Bauern stiften, aber wer weiß - vielleicht haben sich die Jungs Mut angesoffen? :D
Bayernkini:
Ich finde die Regeln sogar so passend, daß ich sogar schon eine Zulu Variantliste erstellt und wir zum Test mit Zulus/Briten gespielt haben.
http://boardgamegeek.com/thread/1247868/zulu-wars-army-lists
Liegt auch daran, daß ich schon seit geraumen mit der Rorkes Drift Box von Warlord Games liebäugel und ich bislang nur nicht so richtig gewußt hab, welche einfachen Regeln dafür passend wären ;)
Bayernkini:
--- Zitat ---Belagerung, Häuser- und Straßenkampf, Schiffe und natürlich noch mehr Szenarien wären schon toll.
--- Ende Zitat ---
Was Szenarien betrifft, da hab ich noch alle Warhammer \"Skirmish\" Szenarien daheim, sind über 70, die passe ich dann ein wenig an und
auf gehts zum Spielen, die Szenarien wären natürlich auch für SAGA einsetzbar, falls dort auch noch Szenarien gesucht werden ;)
Cpt Alatriste:
Ich finde die regeln sehr gut, nur der Duell gefällt mir nicht..Zuviel würfeln Glück.
Wir machen es wie Deus Vult (Oder fast) Berritener Anführer W8 W10 W12 // Zu Fuss W6 W8 W 10 // Verletzt W 3 W6 W8
In Geheim ein würfel wähle gleichzeitig werfen der höhere gewinnt = 1 Verletzung
Man Braucht 2 Verletzung zu Töten
Bleibt bei einen nur auf eine Seite geht der Verlierer zu Fuss.(Moraltest für die Anführer Einheit)..Ist der schön zu Fuss..Dann TOD!
Bayernkini:
Die Duell Regel/Phase lassen wir eigentlich auch weg.
Aber um es nochmal auf den Punkt zu bringen, ich finde die Regeln deswegen einfach so toll, weil sie so extrem einfach sind und man sie
trotzdem/auch sehr einfach für andere Epochen (siehe oben meinen Post zu Zulu) anpassen/missbrauchen kann ;)
Nix desto trotz haben wir natürlich auch die SAGA Regeln, und spielen dieses auch mal. Aber wie oben geschrieben, tendiert unsere Gruppe zu
\"einmal lesen - dann einfach spielen, ohne weitere Gedanken auf irgendwelchen Reference Charts oder Battleboards zu verschwenden.
Und falls keine offiziellen Belagerungsregeln in naher Zukunft kommen sollten, werde ich mir mal meine eigenen einfachen erstellen, aber erst nachdem meine Rittertruppe fertig bemalt ist ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln