Kaserne > Geländebau

FoW - Bunker im Eigenbau

<< < (3/6) > >>

Hexenmeister76:
Ich spiele ja auch nicht.

Meine Gebäude mache ich auch meistens dicht.
Hab Angst mir gehen die Dächer flöten :D

Lazzard:

--- Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=176106#post176106 ---Hab Angst mir gehen die Dächer flöten :D
--- Ende Zitat ---

Die Ausrede ist gut und werde ich zuküftig ebenfalls nutzen :)

Hexenmeister76:
Muss ja nur mal ein Sturm über die Platte fegen :D

Rusus:
Dass es eine Schnittrichtung bei Styrodur gibt, kann sein. Ich wüßte jetzt aber nicht, wie man die im Vorfeld erkennen kann.
Für feine Schnitte benutze ich ein Küchenmesser mit gerader glatter Klinge oder ein Teppichmesser (neue Klinge). Beim Küchenmesser schleife ich die Klinge jedesmal vorher an (Messerschärfer von Tupper).
Schlechte Erfahrungen habe ich mit Cuttern oder Abbrechklingen aller Art gemacht (ungerade Schnitte, ausgefranzte Kanten). Die benutze ich gar nicht mehr.

Lazzard:
Ich nutze größtenteils diese Cutter mit Abbrechklinge oder halt mein Skalpell Set. Vieles mache ich mit der Styrocut, aber manche Sachen lassen sich mit dem Messer einfach besser bzw schneller und unproblematischer lösen. Na mal sehen, vielleicht muss ich mein Styrodur-Werkzeug doch mal überdenken :)

Schnittrichtung ist vielleicht falsch ausgedrückt. Die Schnitte gehen in bestimmten Richtungen halt einfacher, so habe ich jedenfalls das Gefühl. Der Schnitt geht von links nach rechts super, andersherum dann aber vielleicht nur mit Ausrissen im Styrodur. Es kam mir jedenfalls so vor, als würde es an der Richtung liegen, in der man schneidet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln