Kaserne > Geländebau
FoW - Bunker im Eigenbau
Lazzard:
@Rusus
Sag mal, wie hast du denn bei deinem Bunker die tolle Farbgebung hinbekommen ? Auch das Terrain drum herum weis zu gefallen. Wirklich toll gestaltet.
Mir gefällt dein Bunker wirklich sehr, da bin ich noch meilenweit entfernt von :(
Dareios:
Ich finde den Bunker sehr gelungen. Farbton der Erde passt und auch der Bunkerton sieht nach Zement aus.
Das mit der Schneiderichtung habe ich auch schon festgestellt. Ein Hotknife mag hier Abhilfe schaffen. Ich werde mir bei Zeiten eines zulegen. Mit dem Messer kommt ich mir immer wie der erste Mensch vor...
Dark-Dragon:
Der Bunker sieht super aus.
Ich würde vielleicht noch ein paar Sandsäcke in der nähe vom Eingang packen. Als kleine Deko, jedoch bin ich in der Hinsicht auch immer viel zu verspielt :smiley_emoticons_outofthebox:
Lazzard:
Ja, ich bin da auch sehr verspielt. Aktuell muss ich mich erstmal an den Maßstab gewöhnen. Sandsäcke ist eine gute Idee...mhh...mal sehen, wie ich die gebastelt bekomme.
wolflord:
Greenstuff ist eine gute Möglichkeit um Sandsäcke zu kreiren, man muß nur höllisch aufpassen das diese nicht zu groß geraten.
Ein abnehmbares Dach bei einem Bunker ist nicht notwendig, da keine Truppen hineingestellt werden sondern der der Bunker selber die Einheit ist. Dein Bunker gäbe zum Beispiel eine schöne HMG Pillbox ab. Einsetzten lassen sich Bunker bei bestimmten Listen, wie z.B. bei der Festungskompanie aus Atlantikwall. Einzeln kann man die auch durchaus als Geländestück nehmen. In Belgien z.B. gibt es oft vereinzelte Bunker in der Nähe von Brücken etc., die aber während der Ardennenschlacht aber keine Bedeutung mehr hatten.
Grüße
Wolflord
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln