Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Wikingerschiff - wie \"darstellen\"
SiamTiger:
Wie macht ihr das mit der Wasserlinie? Vor oder nach dem Zusammenbau? Welche Höhe ist da passend?
odium:
Rahgouls Bild ist schon ganz passend was die Tiefe des Schiffs angeht (ich hab das fertig zusammengebaute mal schwimmen lassen um zu sehen wie weit es eintaucht =D)
Ansonsten ist das hier ein Nachbau eines größeren Wikingerschiffs:
Hanno Barka:
@Siamtiger - vor dem zusammenbau tust Du Dir leichter - Flex oder Stichsäge...
odium:
Was du auch noch machen könntest, wenn du es ohne Segel baust, wäre ein Zeltdach für das Boot, um es als \"Haus\" verwenden zu können.
Jocke:
Wen es interessiert... wir haben für unsere Wikinger LARP Gruppe ein bisschen geforscht, und gerade zur oben gezeigten Havhingsten fra Glendalough ein bisschen was gefunden...
--- Zitat --- in 2013 gab es ein paar Neuigkeiten von der Schiffsbauzunft und Nachbauten von Wikingerlangschiffen.
Havhingsten fra Glendalough
Bislang
galt die Havhingsten fra Glendalough, zu deutsch Seehengst von
Glendalough, als Nachbau der Skuldelev 2 von 2007 aus dem Wikingermuseum
von Roskilde als der größte Nachbau eines Wikingerschiffs. Skuldelev II
ist das klassische, seetüchtige Kriegsschiff, mit dem die Wikinger ihre
Züge gegen die Britischen Inseln oder das Frankenreich unternahmen.
Bemannt mit um die 70–80 Kriegern gehörte das zirka 30 Meter lange
Schiff zu jenen fürstlichen Langschiffen, die in Sagen und Bardenliedern
gepriesen werden.
Seite des Wikingermuseums Rosklide
Video über den Bau der Havhingsten (auf dänisch)
Draken Harald Hårfagre
Den
ersten Platz hat die Seehengst jedoch seit Juni 2012 eingebüßt. Zu
diesem Termin wurde ein neuer Nachbau zu Wasser gelassen und über das
Jahr 2013 ausgerüstet. Dieser Nachbau ist die Draken Harald Hårfagre aus
Norwegen, die mit 35 Metern Länge die Seehangst um ca. 5 Meter
überragt. Sie gilt als Dreki / Drache, erste Expeditionen sind für dieses Jahr
geplant.
Homepage der Draken Harald Hårfagre (engl. Dragon Harald Fairhair)
Video über den Bau des Schiffs
Video über Schiffstaufe und das erste Aufrichten des Mastes
Video über erste Trainingsfahrten
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln