Epochen > Tabletop allgemein
Lieber Bases entfernen bei Verlusten?
Dark-Dragon:
Ich finde es besser die Figuren zu entfernen.
Für mich ist das einfach realistischer.
Jedoch muß ich sagen, das ich bis auf Ringkrieg kein Spiel mit Kompanie bases spiele.
Ich bevorzuge lieber Spiele wo jeder Spieler nur eine oder zwei Hände voll Modelle aufstellt. Meine Erfahrung ist, das die meisten Spieler sich mehr Mühe geben beim bemalen, wenn sie nur ne Handvoll bemalen müssen. Als wenn sie gefühlte 200 Mann mit der gleichen Uniform anpinseln.
Manchmal scheint weniger doch mehr zu sein.
Graf Gaspard de Valois:
Also ich entferne die Verluste lieber!
Jede Base hat doch eine Anzahl von \"Lebenspunkten\"! Mir fällt gerade kein besseres Wort ein!
Und erst wenn alle \"weg\" sind wird das Base entfernt! Außerdem nimmt die Einheit nach beziehungweise durch die Verluste weniger Raum ein!
Wenn also alle Figuren auf dem Tisch bleiben, wie wird das denn dann dargestellt?
Durch Marker?
Davout:
Ich mag es lieber Figuren zu entfernen. Da hat man einfach ein besseres Gefühl dafür wie die Kräfte schwinden, zumal wenn damit auch unmittelbar ein Verlust an Fähigkeiten verbunden ist. Was ich nicht leiden kann, ist wenn die Platte mit haufenweise (Nichtfiguren-)Zeug vollgemüllt ist und/oder man viel zu notieren hat. Am liebsten ist mir, wenn möglichst viel über die Situation und die Möglichkeiten allein aus der Stellung und Zahl der Figuren ersichtlich ist.
Grüße
Gunter
moiterei_1984:
Ich kann da Daveout nur aus vollem Herzen zustimmen :D
Wellington:
Ich mag es schon wenn man deutlich erkennt ob eine Einheit langsam ausdünnt und wegstirbt, wie bei WAB oder CoE.
Das ist etwas was mich bei Impetus eigentlich ziemlich stört, denn die Marker übersieht man halt manchmal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln