Epochen > Tabletop allgemein
Wie ausschlaggebend ist für euch das Thema Sprache beim Regelwerkkauf?
Constable:
mir persönlich vollkommen egal. Ich habe mit vielen englischen Regelwerken weniger Probleme sie zu verstehen als mit manchen deutschen Übersetzungen. Vor allem in Warhammerzeiten blieb ich lieber beim Original.
Winston:
Ich schließe mich der (denke ich) Mehrheitsmeinung an.
Die Sprache ich egal, aber eine Übersetzung muss unbedingt gut sein. Ist sie das nicht bleibe ich beim englischen original.
Wenn ich da an die furchtbare erste Übersetzung von Warmachine denke kringeln sich meine Zehnägel immer noch.
Bayernkini:
Ich schließe mich @Knochensack an, für mich müssen Regeln so einfach und verständlich wie möglich sein, ansonsten lege ich sie auch bereits nach der dritten gelesenen Seite wieder weg ;)
Aber nicht nur das erstmalige \"Regel lernen\" muß für mich einfach sein, auch im Spiel selbst habe keine Lust dauernd im Regelbuch oder irgendwelchen Charts rumzublättern.
Somit ist für mich Deutsch oder Englisch egal, wobei ich natürlich neue oder übersetzte deutsche Regelwerke begrüsse und ich zumindest, wie oben beschrieben, mal die \"ersten drei\" Seiten lese :)
Für mich als digital Freak ist dann immer noch ein weiterer Kaufpunkt, ob es die Regeln zusäzlich auch als verbilligten digitalen Download gibt, somit kann man sich nicht nur einen ersten günstigen Eindruck von den Regeln machen, sondern hat sie dann auch immer dabei.
Osprey, Warlord Games und Freebooter Fate gehen da gerade mit guten Beispiel voran.
Mein Favoriten Regeln sind momentan aus all den genannten Gründen \"Lion Rampant\", sehr einfache Regeln, auch wenn nur in englisch, mit jedem Schulenglisch (und war es auch nur eine 4 :) ) klar verständlich, günstiger digitaler Download erhältllich um sich einen ersten Überblick zu verschaffen und im Spiel (spätestens nach dem dritten Spiel), brauch ich (fast) keine Regelbuch/Charts mehr und kann mich voll auf Spielen konzentrieren :)
Black Guardian:
Ich finde die Auswahlmöglichkeiten nicht optimal, \"ausschließlich\" ist ein ziemlich striktes Kriterium - ich bevorzuge definitiv Originalsprache, aber irgendwas französisches kann ich deswegen zB trotzdem nicht lesen. Die wirklich interessante Frage ist doch: Würdet ihr eine (gute?) deutsche Version der englischen bevorzugen?
Für mich persönlich würde ich trotz allem die englische nehmen, sofern die originalsprache englisch ist, daher habe ich im Endeffekt zwar \"mir egal\" gewählt, weil ich trotzdem Deutsche Originale lesen würde, tendiere aber sehr stark zu Option 2. Allerdings konnte ich mich dem \"ausschließlich\" nicht anschließen.
Typischer Fall von tendenziöser Fragestellung ^^
Eisenbrecher:
Also ich habe deutsche und englische Regelbücher. Deutsche sind mir aber viel lieber. Gerade habe ich es bei Bolt Action wieder gemerkt wie ich einige Regelteile falsch gespielt habe. Das ist mir erst aufgefallen seid dem ich das deutsche Buch hatte. Einige Regeln würde ich mir gerne zulegen habe aber zu großen Respekt vor der Sprachbarriere. Meine Schulzeit ist ja auch schon 33 Jahre her und im Beruf brauche ich auch kein Englisch.
Die Regelbücher die ich auf Englisch habe (Eden, Dystopien War, Malifaux, Warmachine, Flames of war und noch ein paar) werden so gut wie garnicht gespielt.
Deshalb ein klares JA zu deutschen Regeln. :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln