Allgemeines > Veranstaltungen

Neu auf der Hamburger Tactica 2015: Der Tabletop-Flohmarkt

<< < (5/10) > >>

Johannes:
Lieber WCT,

Du hast Dich gerade erfolgreich für die Durchführung des B&B im kommenden Jahr beworben.
Bitte finde Dich und drei Freunde morgens um 9.00 Uhr im Bürgerhaus ein. Du wirst dann dort am Sonnabend, mit kleinen Unterbrechungen, ca. acht Stunden und am Sonntag ca sechs-sieben Stunden unentgeltlich sitzen und Dir ein bißchen Tageslicht und \"Tactica\" wünschen, aber das ist Dir egal, denn Du bist der Anti-Mainstream-Ritter und für diesen Zweck ist Dir jedes Opfer egal.
Dich stört auch nicht, dass viele Listen unleserlich sind, freust Dich aber darüber, denn einige Verkäufer kommen sowieso ohne Listen. Das erklärst Du Ihnen aber gerne vor Ort, während sich die ersten Schlangen hinter diesen Leuten aufbauen und die Luft langsam stickig wird.
Am Ende der zwei Tage wartest Du dann gerne auf die Verkäufer, die sich oben noch amüsieren, während Du abrechnen möchtest. Einige verpennen es komplett - Du darfst sie dann evtl. sogar noch suchen gehen.
War das als Job-Beschreibung so ok?
Verstehst Du jetzt, warum das mit Ökonomie nichts zu tun hat?
Und ob Du das andere für \"groben Unfug\" (Wortwahl wäre auch nett gewesen) hältst, ist mir ehrlich egal. Es gibt sehr wohl einen Unterschied zwischen \"Tabletop-Schrott\" und \"Nicht-Mainstream-Schätzen\". Dafür eine gewisse Sensibilität zu entwickeln, ist das Geheimnis. Wir haben nur festgestellt, dass bestimmte Ladenhüter jedes Jahr wieder zu finden sind. Macht ja nix - B&B ist ja so ein bißchen wie \"Fire-and-forget\"....
Mit vielen Grüßen
Johannes

Blücher:
Tolle Job-Beschrebung Johannes,  :thumbsup:

Kann Björn nur zustimmen. Erst mal abwarten wie es wird. Immerhin wird es wieder einen B&B geben, was ja nicht selbstverständlich war. Also Bälle flach halten und hinterher objektiv Resumée ziehen.

Dareios:
Gute Idee. Wenn ich mir diese Beschreibung durchlese, dann macht das absolut Sinn. Ich würde das B&B nicht machen wollen, hört sich nach Vorhölle an. Wer verkaufen möchte sollte auch bereit sein 3h und ein paar Euro zu investieren. Ansonszen gibt es immer noch Foren und Ebay etc.

Grandmaster:
Ich denke, gerade die Verkäufer von wenigen Dingen werden nicht mehr oder zumindest weniger vertreten sein. Ich war letztes mal auch im B&B und fand es sehr interessant, wie viele verschiedene und tlw. auch seltenen Sachen dort lagen. Auch gerade bei Leuten, die nur 3-4 Dinge hingelegt hatten, war manchmal genau das dabei, was man schon länger gesucht hat oder einen interessierte.

Danach überlegt ich mir, zur nächsten Tactica auch mal eine kleine Kiste mit den ganzen Minis und TT-Sachen mitzubringen, für die ich keine Verwendung mehr habe. Nach der neuen Methode ist dann aber eher obsolet, da ich mich nicht für 20-30 Figuren und 2-3 Geländeteile 3 Stunden in den Keller stellen will.

Wie bereits gesagt, die Neuerung ist nachvollziehbar/verständlich (man braucht Leute dafür, die bereits, diese Aufgabe zu übernehmen), aber ich glaube, dass in dieser Form nur noch ein Bruchteil dessen angeboten wird, was mit der vorherigen Variante möglich war. Statt vielleicht 300 Anbieter mit kleinen Angeboten stehen dann wahrscheinlich 50 Anbieter mit einem etwas größeren Angebot. Viele Anbieter (auch mit nur geringen Mengen), bieten in der Regel auch eine größere Produktvielfalt.

Ich bin evtl. bei der nächsten Tactica auch da und werde mir diese neue Variante mal ansehen. Dann kann ich vergleichen.

Tabris:
Ich hatte volles Mitleid mit den armen Helfern die sich am B&B ammühten ... hatte gegen Ende meine Sachen & Geld abgeholt und da war die Luft schon seit Stunden raus :(
Aus Diesem u.a. Gründen kann ich die Entscheidung gegen B&B verstehen aber wie schon gesagt ist das imo jedoch ein Rückschritt (für den Besucher ) und man sollte es dann auch nicht versuchen krampfhaft schönzureden ;)

Jedoch gebe ich meinen Vorrednern recht... genaueres weiß man nach der Tactica und ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren, vorallem wenn es zu meinen Gunsten ist  :D


--- Zitat ---Und was Eintritt und zusätzliche Tischkosten angeht: Das ist eine Milchmädchenrechnung...
--- Ende Zitat ---

Aha ... dann wiederhole ich nochmal meinen Beitrag mit den wichtigen  Stellen hervorgehoben, sich auf den monetären Aspekt zu beschränken ist da wohl eher Argumentklauberei:

\"Man zahlt Eintritt dafür einen Tisch anmieten zu können wo man selbst stehen muß, das Event (teilweise) verpaßt und nebenbei auch die Möglichkeit selbst einzukaufen\"

Was da mein Milchmädchen dazu kann weiß ich auch nicht ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln