Allgemeines > Veranstaltungen
Neu auf der Hamburger Tactica 2015: Der Tabletop-Flohmarkt
Jerekin:
Ich finde die Entwicklung auch eher schade, weil das Konzept des B&B war in seiner derzeitigen Form echt einmalig (wahrscheinlich auch wegen des Aufwandes :D) und für mich das Sahnehäubchen der Tactica. Ich kann aber die Gründe natürlich nachvollziehen und sehe den Handlungsbedarf, aber ich befürchte wie die anderen hier, dass so vor allem das Wegbleiben der Kleinstverkäufer das Angebot stark schrumpfen wird. Ich habe letztes mal häufig genug beobachten können, dass viele auch nur ein paar Sachen losgeworden sind, wo dann einfach die Verhältnismäßigkeit zu den 6€ nicht mehr stimmen würde. Diese Leute werden dem B&B und den Leuten, die mit deren ein bis zwei Artikeln glücklich gemacht wurden, leider fehlen. :(
Dazu kommt noch, das was Tabris gesagt hat. Unabhängig vom Geld bleibt da halt ein fader Beigeschmack.
Ich hätte das Ganze noch mal anders probiert, um das System beizuhalten. Ein paar Vorschläge:
- Artikelliste per E-mail eine Woche vorher als .txt. Den Texteditor hat jeder PC und den kann jeder bedienen :P. Dann gibts auch kein rumgeheule. Oben erste Zeile Name, fortlaufend je Zeile Artikelnummer und ein Artikel. Am Ende Bankadresse. Leute, die nichts schicken werden abgelehnt.
- Maximal zwanzig bis dreißig Artikel je Verkäufer
- Artikelaufkleber mit vollem Name und Nummer. In Blockschrift!
- Die Listen werden vorab in eine große Exeltabelle kopiert, so dass man auf der Tactica nur noch den Namen in den Laptop eintippt und fix zum Artikel kommt
- Vergütung der Skla... Freiwilligen. Evtl. Preise um 1% oder so dafür erhöhen.
- Freiwillige sollten wenig Bezug zum Hobby haben, damit sie nicht das Gefühl haben etwas zu verpassen (Familie oder so)
- Auszahlung erfolgt im Nachhinein per Überweisung, So fällt das Überziehen des Auszahlungszeitraums weg und kann am Stück erledigt werden. Belastungszeitraum der Freiwilligen wird somit auch verkürzt.
und dann entweder mehr Raum oder wie auf Messen mit Türsteher. Zwanzig Leute rein und für jeden, der rausgeht, einer nach. :smiley_emoticons_pirate2_devil:
macaffey:
Hallo zusammen,
Verstehe nicht was an der Änderung so schlimm ist. Es können sich doch die vielgenannte Kleinanbieter zusammenschließen und die Angebote auf einem Tisch anbieten.
Klar müssen sich dann auch die einzelnen Anbieter für eine begrenzte Zeit an den Tisch stellen, aber wo ist das Problem, dies (bei zum Beispiel sechs Leuten) für eine halbe Stunde zu tun.
Das ist hier doch Lamentieren auf hohem Niveau. Meine 5 Cent.
Gruß
Macaffey
Shapur:
@ Jerekin
Bezüglich des Bezugs zum Hobby preist Du dich gerade als Freiwilligen an. Es ist ja nicht so, dass die Jungs von der Tactica den Leute für die Bring und Buy von der Straße geholt haben oder unter dem Motto \"Du schuldest mir noch einen Gefallen\" v erpflichtet haben. Ich finde, dass gerade wenn der Freiwillige einen Bezug um Hobby hat, es besonders schlimm ist, die Zeit dort unten zu verbringen und nicht irgendwo mit zu spielen oder sich mit Anderen übers Hobby auszutauschen.
Es ist schon wie Johannes sagt eine relativ undankbare Arbeit für die Freiwilligen, in dem Mief und der doch schlechten Luft da rum zu sitzen. Auch mir ist es aufgefallen, dass dort einige immer wieder die selben Reste versuchen zu verkaufen. Und das Gefühl hat mich auch schon beschlichen, dass dort Reste von einigen Läden verkauft werden sollten.
Da mir zur Zeit nur Markus einfällt, der jahrelang dort unten saß. Danke Markus und auch die Anderen, deren Namen mir nicht einfallen.
sven:
Ich finde die neue Lösung gut und kann den ausführungen von Johannes nur anschließen.
Ich war von Jahr zu Jahr mehr darüber erschrocken, das die Leute teilweise nur wegen dem Bring & Buy auf die Tactica gekommen sind!!!!! Und im Nachgang zur Tactica der Bring & Buy im Fokus stand, für mich unverständlich!
Von mir aus bräuchte man kein Bring & Buy. Ich habe letztes Jahr das erste und letze Mal beim Bring&Buy mitgemacht und die Hälfte meiner Sachen waren weg ohne das ich dafür Geld gesehen hätte!
Was soll das ganze gelapper, wer was verkaufen will, soll auch was dafür tun!
Auch hier ein Dank an die Bring&Buy-Crew für das Jahre lange schuften im Keller!
Grandmaster:
--- Zitat von: \'sven\',\'index.php?page=Thread&postID=180338#post180338 ---Ich war von Jahr zu Jahr mehr darüber erschrocken, das die Leute teilweise nur wegen dem Bring & Buy auf die Tactica gekommen sind!!!!! Und im Nachgang zur Tactica der Bring & Buy im Fokus stand, für mich unverständlich!
Von mir aus bräuchte man kein Bring & Buy. Ich habe letztes Jahr das erste und letze Mal beim Bring&Buy mitgemacht und die Hälfte meiner Sachen waren weg ohne das ich dafür Geld gesehen hätte!
Was soll das ganze gelapper, wer was verkaufen will, soll auch was dafür tun!
--- Ende Zitat ---
Stell dir mal vor, es soll sogar Leute geben, die gehen nur auf die Tactica, um die schönen Platten zu sehen und, wenn möglich, ein Spiel darauf zu machen. Und es soll sogar Leute geben, die gehen dahin, nur um bei den Händlern, die dort vertreten sind, Neuware zu kaufen (die man übrigens meist viel bequemer von Zuhause aus übers Internet bestellen kann...tlw. sogar günstiger). Ich war total erschrocken, als ich diese Erfahrung machen musste. Ironie aus.....
Vielleicht überlegst du dir mal, dass das Hobby Tabletop viele Leute mit unterschiedlichen Interessen vereint, was das Hobby angeht. Ich beispielsweise bin Sammler und schaue mir sehr gerne gut bemalte Figuren live an, sehe mir gerne Mal- und Bauworkshops an (und mache vielleicht auch mal mit, um was zu lernen) und freue mich, wenn ich lang gesuchte, kaum noch erhältliche Sachen über den Secondhand Markt bekommen kann.
Regeln und Spielen allgemein interessiert mich, wenn überhaupt, eher sekundär. Auch die ganzen Händler mit der Neuware interessieren mich auch nur sekundär. Und jetzt kannste nochmal schockiert sein: Von mir aus könnte man alle gewerblichen Händler mit Neuware von der Tactica ausschließen...ich brauche die nämlich nicht...^^
Aber das ist Blödsinn. Warum? ganz einfach: Weil eine Veranstaltung wie die Tactica, so viele Interessen wie möglich vereinen soll(te). Das das manchmal schwer ist, ist nicht zu vermeiden und dann muss man halt mal Abstriche machen. Also: Erst mal nachdenken, bevor man sowas postet.
Zum Thema \"wer was verkaufen will, soll auch was dafür tun\": Du weißt, wofür man idR Provisionen bezahlt? Ja? ok...
Zum Thema verlorengegangener Ware: Teilweise waren die Sachen von den Einlieferern sehr schlecht gekennzeichnet oder verpackt. Höhepunkt war eine Kiste voller einzelner Figuren/Bitz/Reste ohne Kennzeichnung, ohne Irgendwas eigentlich...schade, denn da waren nette Sachen drin...wurden aber nicht verkauft, weil...richtig...man konnte es nicht zuordnen. Evtl. mal selber überlegen, warum bei einem selbst viel weggekommen ist. Ich denke, wer seine Sachen sorgfältig präsentiert, hat auch nicht solchen Verschwindibus-Schwund. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da viele Langfinger unterwegs gewesen sind. Wenn doch, wäre dies Schade und da sollten sich genau diese Leute mal fragen, was sie dazu beitragen, dass so etwas ausstirbt.
GM
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln