Epochen > Absolutismus und Revolution
Taktik in der 1. Hälfte des 18.Jahrhunderts
tattergreis:
Es gab Dragoner zu Fuß, die 1806 der Garde angeschlossen wurden (soll nicht heißen, dass sie damit Gardestatus erhielten). Ob die in Kämpfe verwickelt waren, entzieht sich meiner Kenntnis.
--- Zitat ---Er meinte auch, dass es widersinnig wäre,..
--- Ende Zitat ---
Das ist ein schlagender (Gegen-)Beweis für jeden, der Erfahrung mit dem echten Militär hat. ;)
Franz:
Da mußte ich wirklich lachen, Du hast vollkommen recht.
So widersinnig es zu sein scheint, sie sind bestimmt zu Fuß eingesetzt worden.
Davout:
Die Fussdragonerdivisionen sind ein Sonderfall, weil diese außer für die Offiziere keine Pferde hatten und so nur als normale Infanterie eingesetzt werden konnten und nicht als mobile berittene Infanterie. An nennenswerten Gefechten nahmen die auch nicht teil. An sich warteten die auch nur auf Pferde. Für den klassischen Dragonereinsatz ist mir kein einziges Beispiel bekannt. Angeblich sollen russische Dragoner 1812 zu Fuß gekämpft haben, was aber angesichts der Tatsache, dass sie bereits seit Juli dieses Jahres keine Musketen mehr hatten zweifelhaft erscheint.
Grüße
Gunter
DerAndereSkaby:
@Tattergreis:
>Es gab Dragoner zu Fuß, die 1806 der Garde angeschlossen wurden (soll
nicht heißen, dass sie damit Gardestatus erhielten). Ob die in Kämpfe
verwickelt waren, entzieht sich meiner Kenntnis.
Stimmt, aber die sind nur mitmarschiert und haben weder in Jena noch in Auerstedt mitgekämpft, allerding konnten sie danach mit Beutepferden ausgestattet werden und als normale Sragoner eingesetzt werden.
tattergreis:
Danke für die Info :thank_you_1:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln