Clubbereich > Spielen in Berlin

Bolt Action in Berlin

<< < (2/4) > >>

Strand:
Ich habe Bolt Action schon 1-2mal probegespielt und besitze Germanen und britische Commandos, allerdings nur Infanterie. Es ist ein gutes Beer&Pretzels-System ohne all zu viel Tiefgang, aber exzellent zum schnellen Losspielen und improvisieren von Szenarios geeignet (ähnlich dem, was der Don mit den X-hagels macht).
Wenn wir dazu ein wenig Hintergrund auf die Reihe bekommen, steige ich gerne mit ein. :)

Z-Antilope:

--- Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=182592#post182592 ---...
Wenn wir dazu ein wenig Hintergrund auf die Reihe bekommen, steige ich gerne mit ein. :)
--- Ende Zitat ---
In Richtung (dynamische/nicht historische) Kampagne?

Strand:
Das K-Wort wollte ich dafür explizit nicht schreiben, da es schon mit all zu vielen Hoffnungen und Erwartungen überfrachtet ist. Mir geht es eher darum, dass man sich vom klassischen \"Punkte?-Gelände?-Los!\" löst.
Wenn daraus ein zusammenhängender Erzählstrang erwächst, umso besser....  ;)

widor:
Eine WW2-Kampagne?da bin ich dabei  :D

Ich habe auch einige Spiele hinter mir mit meinen Deutschen und würde auch gerne mehr Bolt Action in 2015 spielen! Man kan sich ja auch Samstags mal im BFB treffen

Was ist das eigentlich für ein Klub, nähe Kleistpark? Da fahr ich nämlich 2x am Tag vorbei auf dem Weg ins Büro.

GloomDready:
Hui, mit so viel Feedback habe ich jetzt gar nicht gerechnet, super! :)

Ich komme mit meiner Pinselei gut vorran und sollte zu Februar auf jeden Fall fertig sein.

Eine Kampagne kann man sicher mal ins Auge fassen, habe ich persönlich immer Spaß dran, wenn man das Ganze übersichtlich und vom Zeitrahmen her überschaubar hält.

Aber ich würde gern erstmal ein paar entspannte Spielchen \"drauf los\" machen. In die Regeln reinkommen, usw.

Ich meld mich hier nochmal wenn ich meine Armee fertig habe und dann können wir uns ja mal im Battlefield treffen und ein bisschen Püppchen spielen. :D

(Und wenn man sich kennt ist dann auch meine Heimplatte zum spielen offen, allerdings ist die etwas kleiner als der gängige Standard, weshalb bei mir aktuell nur 1vs1 möglich sind. Zumindest bis ich die zweite Platte endlich mal begrünt habe. :whistling: )


--- Zitat ---Was ist das eigentlich für ein Klub, nähe Kleistpark? Da fahr ich nämlich 2x am Tag vorbei auf dem Weg ins Büro.
--- Ende Zitat ---
Die Snake Eyes Berlin/Tabletop Ag Berlin im Drugstore, Potsdamer Str. 180.
http://lolsnakeeyes.forumieren.eu/

Wir treffen uns jeden Mittwoch ab 19:00. :)
Allerdings herrscht bei uns leider, was die Stammspielerschaft angeht, seit Jahren 40k und WHFB vor.

Meine vielen Versuche andere Spiele zu etablieren sind bisher leider immer gescheitert, oder waren nur von kurzem Erfolg gekrönt. Weshalb ich für alle meine anderen Systeme (Relics, Deep Wars, Songs, bald Bolt Action...) halt immer \"fremdspielen\" muß. 8o

Aber man kann sich durchaus bei uns zum Spielen treffen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln