Epochen > Moderne
WW2 15mm skirmish
Koppi (thrifles):
Daß man in einem solchen Maßstab natürlich jede Menge Gelände auf die Platte bringen kann, zeigen die Bilder von einer Veranstaltung aus dem November diesen Jahres.
Der Maßstab ist 1:144 und das Gelände und die Gebäude sind alle handmade: Nebenbei - mein Kollege Jens hat das alles in weniger als zwei Wochen zurechtgezimmert. Unglaublich einfach.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=209&type=image[/gallery]
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=210&type=image[/gallery]
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=211&type=image[/gallery]
Schrumpfkopf:
Wir spielen ROE in 1/72 - In 1/72 gibts mit Sicherheit um Welten bessere Figs als die klumpigen BF und PP. Alte BF in 15mm waren echt gut. Kann man denke ich auch durchaus noch finden.
Ansonsten ist 15mm halt echt nicht mein Masstab.
drpuppenfleisch:
@thriffles Gefällt mir sehr gut. Was sind das für Häuser, und vor allem: wie wurde das Kunstfell gefärbt?
Diomedes:
Wir haben getsern mal ein paar 15mm Figuren und Fahrzeuge einzeln auf eine 120x180 Platte gestellt und spontan Lust bekommen Afrika 41 zu spielen, der Schlachtfeldeffekt dabei ist schon irre. Natürlich sind die Figuren sehr klein was Sichtlinien usw. schwierig macht, dafür hat man echt viel Platz.
Schöne Platte thrifles, daß sind ja dann ca 10mm? Das ist auch klein :P
drpuppenfleisch:
Ja, ich denke Afrika geht tatsächlich ganz gut, weil da wenig lineare Hindernisse sind. Sobald aber viele solcher Hindernisse kommen, etwa Stalingrad oder Boccage wird es glaub echt anstrengend (ich weiß, ich wiederhole mich). Sobald Du so was mal angetestet habt, würde ich gerne eine Einschätzung von Dir hören.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln