Epochen > Moderne
WW2 15mm skirmish
hwarang:
ich fand das hier immer eine gute idee:
http://web.archive.org/web/20021017023319/http://www.geocities.com/TimesSquare/Alley/2541/Rules/Skirmish/Skirmish.html
habe das allerdings nie selbst intensiver probiert.
dem dr. möchte ich in bezug auf WYSIWYG widersprechen. wenn dem so ist, müsste man ja für jede figur dutzende miniaturen haben. duckend, pirschen, rennen, liegend, stehend, kniend braucht man alles. die stehen schließlich nicht einfach steif in der gegend rum. reiner WYSIOWYG-sichtlinie würde ich also dementsprechend widersprechen. deshalb scheint mir auch 15mm für skirmish geeignet, vor allem falls Du schon gelände in 15mm hast. gelände ist, gerade bei skirmish, das alpha und omega.
drpuppenfleisch:
Hab ich jetzt nicht ganz verstanden was Du meinst :?:
hwarang:
ich meinte: wenn Du nicht für jede mögliche pose ein eigenes modell hast und auch benutzt, dannist es doch völlig irrelevant, ob Du den irgendwie hinter der deckung noch knapp erspähen kannst. der würde sich doch vielleicht ducken oder so. entsprechend meine ich, dass man sowieso andere regeln braucht als einfach nur \"tatsächliche sichtlinie\".
dabei stört dann ein etwas kleinerer maßstab nicht mehr so.
Finarfin:
Battlefront hat sowas jetzt auch im Rahmen der FOW Regeln umgesetzt...
Die Minis in der Partisans & Polizei sind ebenfalls alle einzeln basiert und für ein Skirmish ausgelegt.
http://www.flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=53&art_id=1006
Ich kenne die Regeln des dazugehörigen Szenarios nicht, aber das funktioniert vielleicht auch für Kommando-Missionen, POWs auf der Flucht etc...
08/15:
Könnt ihr mal aufhören einen immer wieder mit neuem schönen Wahnsinn in Versuchung zu führen!
Das klingt super und ich müsste genug BF Reste haben um mich mal an ne kleine Truppe heran zu wagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln