Epochen > Fantasy

Kings of War wie spielt es sich

<< < (5/6) > >>

General Rixl:
Ich hab KoW auch schon des Öfteren gespielt und bin total begeistert.

Leider mangelt es an Interessenten und die meisten Leute gehen weg von Mass Battle Fantasy.

Es gibt wohl ein paar Probleme mit dem Balancing die sollen in der V2 geändert werden. Aber nach 15Jahren WHFB ist das nicht das entscheidende Kriterium. :smiley_emoticons_outofthebox:

Ich persönlich finde die Untoten (meine Armee) schon sehr stark.

Einfach mal ausprobieren. Regeln gibt\'s ja kostenlos. Und zur Not einfach mal n paar Pappstreifen nehmen und auswürfeln was passiert. :whistling_1:

Tabris:
@lameth: Vielleicht habe ich Dein \"Regeln durchdrungen\", in den falschen Hals bekommen und da zwischen den Zeilen \"zu doof\" gelesen. Deshalb meine Ungehaltenheit ... sorry ;)
Wir benutzten das 2te Editions Regelbuch... dennoch kann man trotz 144 Seiten den regelrelaventen Teil auf 5-8 Seiten komprimieren ohne \"Stenographie\" , sprich einfaches & schlankes Regeldesinge.

Razgor hat da wahrscheinlich den Nagel auf den Kopf getroffen: Bart-Baller Armee... der Spieler durfte sich dann auch vor, während und nach dem Spiel einiges anhören. Der Beschuß der Infantrie war ja gar nicht das Problem  sondern eher derjenige der Kriegsmaschinen  ... wenn sie mal treffen gibt ordentlich Wunden/Nerve und dank massiver Piercing ist egal ob Goblin oder Troll am anderen Ende des Rohrs steht (Bei WHFB killt man wahrscheinlich halt 2 von 6 Trollen ... aber bei KoW gehen da auch mal schnell 2/3 der Nerves hinüber).
Wo wir wieder bei meinen Argument der mangelden Profilbandbreite wären ... die Kombination des Wiederstand & Rüstungswurf als Defence  ist zwar an sich gut aber die Spanne von 3 bis 5 (nur sehr selten haben Minis 6) bietet zu wenig Variation.

KoW  hat bisher und wird wahrscheinlich nie an den Erfolg von Warhammer anknüpfen können.  Die Gründe dafür sind wohl eher vielschichtig und meine Eindrücke habe ich (hoffentlich) deutlich gemacht. Ich selbst sehe KoW als kurzweiliges Vergnügen und Möglichkeit meine alten Warhammerarmeen mal wieder Gassi zu führen.

@barbarus: Dein Argument der Rechtschreibfehler lasse ich mir gefallen (wie auch nicht ... gibt ja Beweise ;) ) aber wenn man \"deshalb\" meine Ausführungen (gar) nicht versteht, bekomme ich eher den Eindruck das man sie nicht verstehen will ... und deshalb bitte be topic  :offtopic:

lameth:

--- Zitat ---In gegebenen Spiel hast als einziger hast Du dagegen argumentiert und behauptet wir hätten das Spiel nicht durchdrungen, weder die \"gesamte\" Spielergemeindschaft noch die Spielergemeindschaft ... sorry dann vertraue ich eher nicht DIR.
--- Ende Zitat ---
Deine Aussage oder Kritik lautete ja, dass der Beschuss bei KoW zu hart wäre und das Spiel dominieren würde. Das ist aber schlicht weg falsch. Die gesamte Spielgemeinschaft, sowie die Designer selbst sehen das nach hunderten von spielen genau umgekehrt. Deshalb wird der Beschuss in der 2nd Edition aufgewertet (die 2nd Edition könnt ihr übrigens nicht spielen, die kommt erst im Sommer raus).


--- Zitat --- Aber anders gefragt ... man darf also nicht seine Eindrücke schildern oder Kritik darlegen da KoW ein solcher Erfolg ist !!!
--- Ende Zitat ---
Natürlich darf man das. Man darf nur nicht seinen Eindruck, und mehr ist das auch nach ein paar Spielen nicht, als eine Tatsache deklarieren. Man kann einiges bei dem Spiel kritisieren, eben das der FK zu schwach ist, dass manche Punktekosten nicht ausgewogen sind und meine Kritik: dass es keine Formaktionswechsel gibt. Aber sicher nicht, dass der FK im Spiel zu stark ist, weil das einfach nciht stimmt. Genauso gut könnte ich behaupten, dass die Magie bei WHF zu schwach ist.


--- Zitat ---ielleicht habe ich Dein \"Regeln durchdrungen\", in den falschen Hals bekommen und da zwischen den Zeilen \"zu doof\" gelesen. Deshalb meine Ungehaltenheit ... sorry
--- Ende Zitat ---
So war das natürlich nicht gemeint. Es ist einfach kaum möglich, ein Spiel nach ein paar Versuchen zu durchdringen, das liegt in der NAtur der Sache und ist nichts verwerfliches.
Also nichts für ungut, und gegen Ballerburgen gibt es sehr einfache Mitteln bei KoW ;)

Goltron:
Ich lese hier interessiert mit da ich selber überlege meine Warhammer Armee vielleicht mal nach KoW Regeln zu spielen. Von daher gerne mehr Erfahrungsberichte ;).


--- Zitat ---Deine Aussage oder Kritik lautete ja, dass der Beschuss bei KoW zu hart wäre und das Spiel dominieren würde. Das ist aber schlicht weg falsch. Die gesamte Spielgemeinschaft, sowie die Designer selbst sehen das nach hunderten von spielen genau umgekehrt. Deshalb wird der Beschuss in der 2nd Edition aufgewertet (die 2nd Edition könnt ihr übrigens nicht spielen, die kommt erst im Sommer raus).
--- Ende Zitat ---

Ich habe irgendwo gelesen das nur der Kleinkaliber Beschuss zu schwach ist, die Kriegsmaschinen aber sehr wohl stark sind.


--- Zitat --- Warum war der Lindwurm im Schussbereich von irgendwas? Der kann fliegen. Der ist in Runde 2 bei den Kriegsmaschinen.
--- Ende Zitat ---

Ich kenne mich mit den Regeln zwar Null aus, aber bei Warhammer kann ein Lindwurm auch fliegen und Kriegsmaschinen sind trotzdem sein größtes Problem wenn welche da sind. So einfach kann es denke ich nicht sein.


--- Zitat ---@\"Sieg\"... 3/4 seiner Armee zu verlieren und am Ende nur knapp zu gewinnen (2:4) weil der Gegner einen Fehler gemacht hat mag Dir vielleicht Spaß machen aber es definitiv nicht spannend und spricht nicht für Ausgewogenheit
--- Ende Zitat ---

Es gibt sehr viele Spiele die so ablaufen und wunderbar funktionieren. Ich finde es sehr befriedigend den Gegner zu überlisten und ein Spiel auf diese Art zu gewinne, das passiert mir sogar recht häufig.

Tabris:

--- Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=184430#post184430 ---Ich lese hier interessiert mit da ich selber überlege meine Warhammer Armee vielleicht mal nach KoW Regeln zu spielen. Von daher gerne mehr Erfahrungsberichte ;).

--- Ende Zitat ---

KoW ist als WHFB Ersatz konzipiert worden ... was man den Listen auch unschwer ansieht :) Abgesehen von den neueren Gw-Großmodellen ist so gut wie alles vertreten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln