Epochen > Fantasy

Kings of War wie spielt es sich

<< < (4/6) > >>

Tabris:

--- Zitat von: \'lameth\',\'index.php?page=Thread&postID=184398#post184398 ---
--- Zitat ---Wir waren drei erfahrende Spieler mit zusammen ca. 80 Jahren Tabletoperfahrung
--- Ende Zitat ---
Da kann man wohl nicht gegen argumentieren und die gesamte Spielerdschaft inklusive der Spieldesigner irren sich und ihr habt recht.
--- Ende Zitat ---

In gegebenen Spiel hast als einziger hast Du dagegen argumentiert und behauptet wir hätten das Spiel nicht durchdrungen, weder die \"gesamte\" Spielergemeindschaft noch die Spielergemeindschaft ... sorry dann vertraue ich eher nicht DIR.

Aber anders gefragt ...  man darf also nicht seine Eindrücke schildern oder Kritik darlegen da KoW ein solcher Erfolg  ist !!!

Barbarus:
@Tabris

Das kannst du dem guten Lameth ja wohl nicht übel nehmen.
Du schreibst kurz angebunden, unverständlich, da alle relevanten Angaben fehlen, und die Beiträge strotzen vor Rechtschreibfehlern.
Welches andere Bild sollte sich denn da für ihn ergeben?

Wenn du Kritik üben willst, die jemand nachvollziehen kann, dann musst du wohl ausführlicher schreiben und auf den Punkt kommen.
Denn bei derart vagen Aussagen weiß doch niemand was du meinst.

Soll heißen: Ich hab auch keinen Schimmer, worüber du dich beklagst. 8|

Razgor:
Tabris, danke für die Infos. Je nach Gelände und Armeeauswahl bei den Orks, z.B.
kann sowas durchaus passieren.

Die Zauberworte gegen solche Bart-Baller-Armeen heissen:
-Mehr kleinere Einheiten, schnellere Truppen und vor allem Einheiten mit \"Vorhut\"-Eigenschaften
mitnehmen. Ein paar mehr Inspired-Charaktere können auch helfen...

Ich möchte hier allerdings nicht in die Tiefe gehen, da es hier nicht um einzelne Spiele oder Armeen gehen soll,
sondern mehr um den allgemeinen Eindruck, den die Regeln hinterlassen.
Pro und Contras bei der persönlichen Einschätzung sind da normal.

Wie auch immer, auf jeden Fall wird unsere Gruppe in Ulm dieses Jahr eine KOW-Kampagne anfangen und wir
freuen uns wie Harry endlich unsere verstaubten Fantasyfiguren wieder auf Schlachtfeld zu führen  :)

Würfelpoet:
Ohne jetzt KoW jemals gespielt zu haben (auch wenn ich deren Modelle mittlerweile ganz gerne mag und auch ein paar zu Hause rumliegen habe): War da das Problem nicht vielleicht einfach die \"extreme\" Ausrichtung der gegnerischen Armee und weniger das Spielsystem?

AndréM:
Auf jeden Fall ist bei Tabris Spiel was falsch gelaufen. Entweder falsche Regelauslegung oder extreme Fokussierung der Armeen auf einen Aspekt. Normal ist so ein Ergebnis nicht.

Und wenn du schreibst, dass es komprimiert auf 5 Seiten passt, dann hast du entweder ein altes oder ein Einsteigerregelwerk verwendet. 2.0 hat schon etwas mehr Seiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln