Kaserne > Projekte
Nick pour l’Empereur – Napo Franzosen [BP/GdB]; Update 05.03.2017 - Fotos von Windmühlen und Gelände
Warboss Nick:
Bevor der Eindruck entsteht, hier ginge gar nichts voran, gibt\'s heute wenigstens ein schnelles WIP-Foto.
12 Skirmisher hatte ich ja schon gezeigt, jetzt ist das 1ere Bataillon 15eme Regiment d\'Infanterie Legére an der Reihe. Am Feiertag habe ich mich an die ganzen Details bei den ersten 16 gemacht, so dass sie jetzt nur noch fertig basiert werden müssen. Und die Fahne fehlt natürlich noch. Das wären dann die ersten 4 Kompanien. Daneben stehen noch drei Zivilisten, von denen ich nebenher immer mal wieder welche anmale als Beiwerk für Skirmishes und anderes.
Keine tolle Qualität, aber man kann hoffentlich genug erkennen. Die nächsten 12 für die beiden Elitekompanien stehen schon bereit, werden sich aber die Malzeit mit mittelalterlichen Schweizern teilen müssen. Außerdem habe ich fleißig Chips gegessen und damit in mühsamer Kleinarbeit das Matieral für den Unterbau von drei spanischen Windmühlen beschafft :popcorm2:
macaffey:
Sieht schon sehr gut aus. Von welchem Hersteller sind die Zivilisten?
Gruß
Macaffey
Bommel:
laternenträger wargames foundry, meine deren zivilsten reihe 18 jhrdt
beide anderen perry awi reihe
Warboss Nick:
Bommel hat\'s erkannt:
Foundry 18th Century Civilians - Smugglers Pack
und Perry AW 73 Civilians aus der AWI-Range.
Die Zivilisten von Perry sind sehr schöne Modelle, die vielfältig einsetzbar sind - AWI, SYW, Piraten, und eben auch Napo. Für letzteres zwar schon ein wenig aus der Mode gekommen, aber das geht schon noch.
Der Nachtwächter mit der Laterne ist im vergleich deutlich größer und \"chunky\", geht aber für Skirmish mE gerade noch dazu. Wollte den Pack damals unbedingt für LotHS haben. Die Black Scorpion Modelle, die ich für die Piraten benutzt habe, liegen irgendwo dazwischen. Und über den Tisch als Einzelfiguren verteilt fällt es mE nicht so auf. Aus dem Modell könnte bestimmt noch mehr raus holen, ich wollte aber gerade keine auffälligen Farben für den Mantel nehmen o.ä. Für normale Zivilisten verwende ich lieber Braun-, Ocker- und Grüntöne. Farbe ist dann für Halstücher, Mützen und Frauenkleider reserviert.
macaffey:
Danke für die Info.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln