Der Pub > An der Bar

Zuviel Hobby?

<< < (3/9) > >>

Driscoles:
Ich habe ein total ordentliches Arbeitszimmer und einen aufgeräumten Keller mit der genau richtigen Menge an Hobbyzeugs, welche ich definitiv bis zu meinem Lebensende locker bemalen werde.

Meine Gelände und Plattenbauprojekte sind genauso ökonomisch und perfekt durchdacht.

Ich bin auch nicht Miniaturensüchtig.

Diese perfekte Ordnung habe ich mit Abschluss meines 40. Lebensjahres entdeckt und werde sie definitiv beibehalten.

 :rolleyes:

Wassmann:
Hallo,

mir geht es wie dir zum Glück habe ich einen trokenen Keller zwei mit dem Bastelkeller.

Habe mal den Tipp mit der status Aufnahme gemacht.
Warhammer Fantasy -> 8 Armeehen + Gelände
Warhammer 40K -> 6 Armeehen + Gelände
Mordheim -> 7 Banden + Gelände
Infiniti -> 1 Truppe + Gelände
Freeboter Fate -> 1 Truppe
FoW DAK Panzer Kompanie / Desert Rats Panzer Kompanie und Russen mehere Kompanien und Japaner mehere Kompanien für Rising Sun
Dazu kommt noch eine Menge Napoleonisch 28 mm
Oh HdR vergessen Rohan und gefallene Reiche
Auch eine Menge 1:72 Figuren schwerpunkt Arfix und weniger Revell und andere Hersteller aller Epochen.
Bloodbowl auch noch.

Liste ist nur entstanden im Kopf ohne nach zusehen, je länger man überlegt um so mehr wird es.

das sich davon Trennen fält mir sehr schwer, aber einiges wird demnächst weg gehen.
Anfangen werde ich mit Tau (Warhammer 40k) und den 1:72 ger Sachen und warmaster.

Tschüss

Wolfgang

Strand:
Achja, das berühmte #FirstWorldProblem: \"Ich habe zuviel Kram.\"  :girl_sigh_1:
Solange die Dinge dDch nicht physisch behindern (wie z.B. die Tür zum Bad geht nicht mehr zu  ;) ), ist das m.E. eine reine Kopfsache, und ich sehe das relativ schwarz/weiß: Es ist nur ein Hobby, d.h. wenn es Dich belastet, muss es weg. Wenn Du den Anblick voller Regale nicht ständig ertragen kannst, verbanne den Kram in den Keller. Out of sight, out of mind (und freue Dich, wenn Du es in 15 Jahren wiederentdeckst).
Wenn das nicht reicht: verkaufen und verschenken. Das ist ein kurzer Stich, der sehr schmerzhaft sein kann, aber m.E. wesentlich besser als umfangreiche Abarbeitungs- und/oder Reorganisationspläne. Dies verwandelt Dein Hobby nämlich in genau das, was es nicht sein sollte: Arbeit.  :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:

Dein Zinnberg ist ein Schatz, um Dich zu erfreuen. Also nichts, was man erklimmen muss oder irgendwelche Forderungen zu stellen hat. :rolleyes:

vodnik:
...bei mir stehen nur 15mm Figuren da, dazu eine Wand Bücher & Regeln. Wenn mir eine Epoche etwas verleidet, kann ich ja wechseln, OK, einzelbasierte Figuren fehlen noch ein paar, aber der Trend geht auch mal vorüber. Regeltechnisch bin ich auch nicht nur auf Hochglanzpublikationen angewiesen. Regelbibeln voll mit Tabellen fehlen bei mir ganz...

...ich spiele mit bemalten 15mm Figuren, mich stören schwarz/weisse Regelhefte wenig & ab & zu reichen mir Filzresten völlig, um der Charakter einer bestimmten Geländefläche darzustellen...

Khaleesi:
...andere haben Figuren.
So gesehen finde ich das schon in Ordnung. Wenn es Dich gepackt hat.., ist ein Abtauchen kaum mehr möglich. Und das \"zu viel\" haben, beschert doch auch immer mal wieder solche Sternstunden, wo Du dann in einen Schrank siehst, etwas heraus nimmst und dann ein \" Ach.., dass hab ich ja auch noch...\"- Erlebnis hast.
 Ist doch fast wie :santa2:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln