Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 17:27:57
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zuviel Hobby?  (Gelesen 4341 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neidhart

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.143
    • 0
Zuviel Hobby?
« am: 17. Februar 2015 - 17:22:17 »

Da ich eigentlich gerade sehr dringend wichtigeres zu tun habe, fing ich an aufzurĂ€umen und stellte etwas erschreckendes fest. Überall ist Hobbykram!

Aus dieser Entdeckung stellt sich dann mir die Frage: Habe ich zuviel Hobby?
Irgendwie erscheint es mir, als sammele sich in allen Ecken und freien PlĂ€tzen etwas an. Soviel, dass ich fast keine Zeit habe, das alles gebĂŒhrend zu bemalen oder gar zu bespielen (oder aufzurĂ€umen).

Wie ist es bei euch? Habt ihr die eine Truppe (oder wenigstens Epoche/System) und seid damit glĂŒcklich oder wird auch bei euch wild durch die Epochen, Systeme und MaßstĂ€be gekauft und dann auch gespielt?

Sicher geht es nicht nur mir so mit dem Sammeltrieb, die ganzen neuen Plastikfiguren finden ja ihre Abnehmer.
Gerade stellt sich mir allerdings die Frage, warum ich das haben muss. GefĂŒhlt war es einfacher, als  ich nur Warhammer Elfen und Zwerge hatte. Da war eine Truppe irgendwann fertig und ich kam mit einem Regalplatz und Koffer aus. Danach habe ich nur noch gespielt und einzelne Modelle aufwendiger umgebaut und bemalt.
Heute habe ich Figuren von 1700v.Chr – 1945n.Chr in allen GrĂ¶ĂŸen. Überall stehen GelĂ€ndeteile und halb bemalte Figuren oder stehen Schachteln mit „Projekten“, teils unangetastet.
Dazu kommen noch die Regelwerke, Ospreys und Literatur zu den einzelnen Sammlungen. Das ganze hat schon lange die nicht Wargaming relevanten BĂŒcher an Meterzahl ĂŒberholt.
Sobald ein Projekt auch nur halbfertig ist, kommt es entweder in einen Koffer oder schlimmer, (frĂŒher) wird es verkauft. In jedem Fall sinkt die AttraktivitĂ€t gewaltig.

Naja, jetzt ist erstmal Tactica und die Einkaufsliste steht. Aber vielleicht ist danach Zeit fĂŒr etwas FrĂŒhjahrsputz und gestraffteres Wargaming.
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #1 am: 17. Februar 2015 - 17:24:58 »

Mir geht das genauso, deswegen habe ich mir vorgenommen 2015 auch keine neuen GROßPROJEKTE anzufangen! Es wird nur abgebaut!

Bei mir ist auch ĂŒberall hobbykram und ja es demotiviert! furchtbar!!!

Also du bist nicht alleine damit!
Gespeichert

Hexenmeister76

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.182
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #2 am: 17. Februar 2015 - 17:44:24 »

Ich habe auch ĂŒberall zu viel an Kram rumstehen.
Ganz schlimm wurde es nach dem letzten Umzug und dem Zwangsweise fÀlligen Extra-Lagerraum im Ort.
Finde ja nicht mal auf Anhieb Sachen, die ich hier gerne jemandem verkaufen wĂŒrde, in meinem Chaos :S

Ich werde jetzt noch vor dem nĂ€chsten Umzug im Sommer auch schwer ausmisten mĂŒssen.

Habe mir jetzt vorgenommen erstmal meine BT-Sachen fertig zu machen und danach kommen die einzelnen 15mm-Armeen dran.
Ein Großteil von 20mm und 28mm wird gehen mĂŒssen.
Gespeichert

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 611
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #3 am: 17. Februar 2015 - 17:51:27 »

Mir geht es Ă€hnlich. Ich hab so verschiedene AblageflĂ€chen fĂŒr verschiedene Bearbeitungsstadien:

- nicht ausgepackte Umzugskartons fĂŒr die ganzen SchĂ€tze, die ich unbedingt gebraucht habe und wohl nie bemalen werde
- Tabletts mit Dingen, die kurzzeitig ganz furchtbar wichtig und interessant waren, die nun aber vor sich hinstauben und beim nÀchsten Umzug im Karton bleiben
- Schreibtisch mit Modellen, die ich aktuell toll finde, die aber bald auf einem Tablett landen und bei dem nÀchsten Umzug im Karton bleiben

EDIT: Ich stelle aber seit geraumer Zeit fest, dass ich eh mehr der Maler und Sammler denn der Spieler bin...von daher ist bei mir kein Ende abzusehen.
Gespeichert

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 661
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #4 am: 17. Februar 2015 - 17:56:02 »

Ich habe es in den letzten Jahren eigentlich ganz gut hin bekommen nur expandierende Anschaffungen zu machen wenn zuvor etwas, bestenfalls alles, abgetragen wurde (sprich bemalt).
Seit letztem Jahr und durch den \"schlechten Einfluss\" von Tabris MiniaturengrĂ¶ĂŸenwahn  :laugh1: weiche ich von diesem Grundsatz ab.
Resultat ist eine Anstauung an nackten Figuren die nach Farbe schreien.

Ich glaube das ist aber nicht ungewöhnlich, den die BegeisterungsfĂ€higkeit fĂŒr das Hobby ist grundsĂ€tzlich immer gegeben.
Da die Anschaffung von Miniaturen auch recht locker von der Hand geht als normal betuchter Mensch, unterliegt man recht schnell dem Zinn bzw. Plastikfetisch.

Es stellt sich dann die generelle Frage der SĂ€ttigung, die meines Erachtens niemals eintritt :).
Lediglich die Tatsache das der Zeitwert bis man ein System verinnerlicht hat oder eine Figur bemalt, nicht in der Relation des monetÀren Anschaffungswert steht, sollte einen nachdenklich machen.
Resumé, die Menge an unbearbeitet Material macht mich schlichtweg depressiv und lÀsst mich leiden.

Ich muss diesen Kreislauf durchbrechen, irgendwie, aber setzt die vollkommen Isolation von HobbyeinflĂŒssen voraus.
Keine Cons, kein Tabris (!!!), kein Sweetwater !

Hm.........irgendwie aber auch scheiße !
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 678
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #5 am: 17. Februar 2015 - 17:56:44 »

Kommt mir bekannt vor. :D


Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=185870#post185870
Wie ist es bei euch? Habt ihr die eine Truppe (oder wenigstens Epoche/System) und seid damit glĂŒcklich oder wird auch bei euch wild durch die Epochen, Systeme und MaßstĂ€be gekauft und dann auch gespielt?

Eher letzteres, was aber daran liegt, dass mich auch sehr viel interessiert.  :whistling: Manchmal kommt es dann aber tatsĂ€chlich vor, dass ich doch ziemlich vieles unĂŒberlegt und \"unnachhaltig\" gekauft habe, z.B. drei MaßstĂ€be fĂŒr den PfĂ€lzischen Erbfolgekrieg, zwei fĂŒr den WK 2 etc. Ich versuche das gerade zu reduzieren, indem ich Doppeltes verkaufe, um so nur noch auf einen Maßstab pro Epoche zu kommen und v.a. nichts Neues anzufangen. Klappt seit 1,5 Monaten ziemlich gut.
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 691
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #6 am: 17. Februar 2015 - 17:59:07 »

Weist du... hab mal LARP, Brettspiele, Tabletop und Online Gaming als Hobby... nebenbei noch eine Comic und DVD Sammelleidenschaft... dann reden wir weiter mit \"Zuviel Hobby\" :laugh1:
Gottseidank hab ich ne Freundin die sich selbst in den Hobbys teilweise bewegt... sonst wÀre hier Landunter...
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.119
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #7 am: 17. Februar 2015 - 18:05:11 »

Neidhart, mach mal eine schriftliche und wirklich vollstÀndige Liste von deinem ganzen
Hobbykram. Auch wenn es 2 Wochen dauert... ;)

Epoche - Armee/Fraktion - Maßstab - Figurenart - Anzahl - Status (bemalt/unbemalt)

Dann schau dir das ein paar Tage an und ĂŒberlege in Ruhe, ob du das alles brauchst und
du damit auch wirklich spielst oder spielen wirst.

Das Ergebnis daraus ergibt sich wahrscheinlich von alleine.
Gespeichert

keckse

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 195
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #8 am: 17. Februar 2015 - 18:06:45 »

Ich hab den Vorteil eines kleinen Kellers (1 Raum) - der auch bitter nötig ist - ich hab den Raum ungelogen 4x mindestens in den letzen 16 Monaten aufgerĂ€umt aber es wird nicht besser, da noch die Hantelbank drin steht, Kisten mit Hausrat  und und und sieht er spĂ€testens 3 Wochen spĂ€ter wieder aus wie ein Minenfeld und jedes rausholen ist ne Qual ....  auch wenn ich mehr und mehr abrĂŒste kommt trotzdem immer mal spontan was dazu & komische Ideen gibt es noch genug (1 schönes Diorama usw.)

Ansonsten fast wie Dave .... nur das es Spieler und Sammler ist und der Maler mehr und mehr untergeht bzw. der Sammler am Budget hadert :(
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 552
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #9 am: 17. Februar 2015 - 18:22:01 »

Heisst fĂŒr mich den Marktplatz dieses Jahr im Auge zu behalten.  Scheint sich ja bald was zu tun.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.240
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #10 am: 17. Februar 2015 - 18:30:25 »

Ich habe ein total ordentliches Arbeitszimmer und einen aufgerÀumten Keller mit der genau richtigen Menge an Hobbyzeugs, welche ich definitiv bis zu meinem Lebensende locker bemalen werde.

Meine GelÀnde und Plattenbauprojekte sind genauso ökonomisch und perfekt durchdacht.

Ich bin auch nicht MiniaturensĂŒchtig.

Diese perfekte Ordnung habe ich mit Abschluss meines 40. Lebensjahres entdeckt und werde sie definitiv beibehalten.

 :rolleyes:
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Wassmann

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 302
    • 0
Warum sol es dir andersgehen als anderen Hobbieisten
« Antwort #11 am: 17. Februar 2015 - 18:31:24 »

Hallo,

mir geht es wie dir zum GlĂŒck habe ich einen trokenen Keller zwei mit dem Bastelkeller.

Habe mal den Tipp mit der status Aufnahme gemacht.
Warhammer Fantasy -> 8 Armeehen + GelÀnde
Warhammer 40K -> 6 Armeehen + GelÀnde
Mordheim -> 7 Banden + GelÀnde
Infiniti -> 1 Truppe + GelÀnde
Freeboter Fate -> 1 Truppe
FoW DAK Panzer Kompanie / Desert Rats Panzer Kompanie und Russen mehere Kompanien und Japaner mehere Kompanien fĂŒr Rising Sun
Dazu kommt noch eine Menge Napoleonisch 28 mm
Oh HdR vergessen Rohan und gefallene Reiche
Auch eine Menge 1:72 Figuren schwerpunkt Arfix und weniger Revell und andere Hersteller aller Epochen.
Bloodbowl auch noch.

Liste ist nur entstanden im Kopf ohne nach zusehen, je lĂ€nger man ĂŒberlegt um so mehr wird es.

das sich davon Trennen fÀlt mir sehr schwer, aber einiges wird demnÀchst weg gehen.
Anfangen werde ich mit Tau (Warhammer 40k) und den 1:72 ger Sachen und warmaster.

TschĂŒss

Wolfgang
Gespeichert
*******************************************
www.vectas.de

(leider zur Zeit nicht sehr aktuell
*******************************************

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #12 am: 17. Februar 2015 - 18:49:17 »

Achja, das berĂŒhmte #FirstWorldProblem: \"Ich habe zuviel Kram.\"  :girl_sigh_1:
Solange die Dinge dDch nicht physisch behindern (wie z.B. die TĂŒr zum Bad geht nicht mehr zu  ;) ), ist das m.E. eine reine Kopfsache, und ich sehe das relativ schwarz/weiß: Es ist nur ein Hobby, d.h. wenn es Dich belastet, muss es weg. Wenn Du den Anblick voller Regale nicht stĂ€ndig ertragen kannst, verbanne den Kram in den Keller. Out of sight, out of mind (und freue Dich, wenn Du es in 15 Jahren wiederentdeckst).
Wenn das nicht reicht: verkaufen und verschenken. Das ist ein kurzer Stich, der sehr schmerzhaft sein kann, aber m.E. wesentlich besser als umfangreiche Abarbeitungs- und/oder ReorganisationsplĂ€ne. Dies verwandelt Dein Hobby nĂ€mlich in genau das, was es nicht sein sollte: Arbeit.  :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:

Dein Zinnberg ist ein Schatz, um Dich zu erfreuen. Also nichts, was man erklimmen muss oder irgendwelche Forderungen zu stellen hat. :rolleyes:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
Zuviel Hobby?
« Antwort #13 am: 17. Februar 2015 - 18:53:12 »

...bei mir stehen nur 15mm Figuren da, dazu eine Wand BĂŒcher & Regeln. Wenn mir eine Epoche etwas verleidet, kann ich ja wechseln, OK, einzelbasierte Figuren fehlen noch ein paar, aber der Trend geht auch mal vorĂŒber. Regeltechnisch bin ich auch nicht nur auf Hochglanzpublikationen angewiesen. Regelbibeln voll mit Tabellen fehlen bei mir ganz...

...ich spiele mit bemalten 15mm Figuren, mich stören schwarz/weisse Regelhefte wenig & ab & zu reichen mir Filzresten völlig, um der Charakter einer bestimmten GelÀndeflÀche darzustellen...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Khaleesi

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 11
    • 0
Eine(r) hat Schuhe...
« Antwort #14 am: 17. Februar 2015 - 19:22:42 »

...andere haben Figuren.
So gesehen finde ich das schon in Ordnung. Wenn es Dich gepackt hat.., ist ein Abtauchen kaum mehr möglich. Und das \"zu viel\" haben, beschert doch auch immer mal wieder solche Sternstunden, wo Du dann in einen Schrank siehst, etwas heraus nimmst und dann ein \" Ach.., dass hab ich ja auch noch...\"- Erlebnis hast.
 Ist doch fast wie :santa2:
Gespeichert
Wer Schraibfeler findet darf sie berhalden... :rtfm: :pleasantry: