Ich habe es in den letzten Jahren eigentlich ganz gut hin bekommen nur expandierende Anschaffungen zu machen wenn zuvor etwas, bestenfalls alles, abgetragen wurde (sprich bemalt).
Seit letztem Jahr und durch den \"schlechten Einfluss\" von Tabris MiniaturengröĂenwahn :laugh1: weiche ich von diesem Grundsatz ab.
Resultat ist eine Anstauung an nackten Figuren die nach Farbe schreien.
Ich glaube das ist aber nicht ungewöhnlich, den die BegeisterungsfĂ€higkeit fĂŒr das Hobby ist grundsĂ€tzlich immer gegeben.
Da die Anschaffung von Miniaturen auch recht locker von der Hand geht als normal betuchter Mensch, unterliegt man recht schnell dem Zinn bzw. Plastikfetisch.
Es stellt sich dann die generelle Frage der SĂ€ttigung, die meines Erachtens niemals eintritt

.
Lediglich die Tatsache das der Zeitwert bis man ein System verinnerlicht hat oder eine Figur bemalt, nicht in der Relation des monetÀren Anschaffungswert steht, sollte einen nachdenklich machen.
Resumé, die Menge an unbearbeitet Material macht mich schlichtweg depressiv und lÀsst mich leiden.
Ich muss diesen Kreislauf durchbrechen, irgendwie, aber setzt die vollkommen Isolation von HobbyeinflĂŒssen voraus.
Keine Cons, kein Tabris (!!!), kein Sweetwater !
Hm.........irgendwie aber auch scheiĂe !