Der Pub > An der Bar
Hindenburg eine Schande für Deutschland?
Tabris:
--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=186086#post186086 ---Ich find sowas wichtig und richtig. Straßennamen vermitteln nun einmal ein Bild unserer Geschichte, meist unbewusst. Einer Straße ihren ehemaligen Namen wiederzugeben ist doch dann auch ein verspäteter Akt des Widerstands (aber nach 70 Jahren, da haben wirs denen so richtig gezeigt und uns mit dem Straßennamen nicht abgefunden).
--- Ende Zitat ---
Hier geht es ja weniger um den \"orginalen\" Straßennamen und die Wiederherstellung dessen sondern das einem unbeschäftigtem Wutbürger ein Geschichtbuch (wahrscheinlich hat er eher aus versehen mal einen Bericht im Fernseh gesehen) in die Hände gefallen ist.
IMO wiederspiegelt das exemplarisch das gestörte Verhältnis bzw. die krampfhafte politische Über-Korrektheit der Deutschen zu (einem winzigen aber omnipräsenten Teil) ihrer Geschichte. Ich gebe diesbezüglich da eher zu Bedenken wo fängt man an und wo hört man auf ? Muß jetzt das Finanzministerium umziehen weil es in dem ehemaligen Reichsluftfahrtsministeriums-Gebäude sitzt, müssen wir das Völkerschlachtdenkmal wegen seiner NS-Instrumentalisierung abreisen und viel wichtiger was ist mit der deutschen Sprache die ein williger Helfer des Dritten Reichs war :(
Natürlich war Hindenburg trotz seiner Rolle in der Weimarer Republik alles andere als ein Demokrat und er hat im Ersten Weltkrieg den sinnlosen Tot nicht nur deutscher Soldaten zu verantworten (vorallem 1918 ) aber dennoch ist er ein Teil der deutschen Geschichte und das bleibt er auch wenn wir alle Straßennamen umbenennen.
AndréM:
Ich sehe die gefahr bei solchen Bereinigungen eher in der Richtung, dass man sich dadurch einen Persilschein ausstellt und sich nicht mehr mit dem Thema und auch seinen heutigen Auswüchsen beschäftigt.
Das Geld für eine Umbenennung wäre in der Jugendarbeit weitaus besser aufgehoben und die Jugend müsste sich dann nicht in Wehrsportgruppen zusammenfinden...
Driscoles:
Bei uns haben sie die Bismarck Parkanlagen in den Hiroshima Park umbenannt. Das fand ich damals doof. Inzwischen finde ich es ok. Ich verstehe jetzt auch besser warum es getan wurde.
Aus dem Hindenburgufer wird bald wohl die Kiellinie werden. Auch das ist für mich okay. Für mich ist Hindenburg kein großer Deutscher also kann man die Promenade gerne umbenennen. Außerdem passt Kiellinie besser. Das hat mit der Kieler Woche zu tun.
Es geht in diesen Diskussionen nur um Traditionen und Erinnerungen, die der Mehrheit unserer jungen Generation doch gar nichts mehr wirklich bedeuten.
Gruß
Björn
Hexenmeister76:
Es ist doch mittlerweile Irrsinn in unserem Land.
Geschichte ist und bleibt Geschichte.
Ich sehe da immer noch den Rattenschwanz hintendran.
Man ändert den Straßennamen, schön und gut, ... dann fangen die Probleme schon bei der Post an :D ... Navisoftware muss umprogrammiert werden, kannst jeden am Popo lecken damit er deine neue Adresse bekommt,...
Wenn die Menschheit so arg auf Verdrängung steht helfe ich gerne...
Gibt da so 2 RM-Münzen mit Hindenburg... Können sie mir gerne abdrücken... kommt dann alles zum Silberschatz vom Hexenmeister :thumbsup:
Gruß Chris
Jose:
Hallo an alle
Ich habe mich hier selten so köstlich amüsiert --- ich finde das Thema so Geil ... mach weiter :dance4:
Gruß
Jose
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln