Der Pub > An der Bar

Hindenburg eine Schande für Deutschland?

<< < (7/16) > >>

Shapur:
@ Hexenmeister76
Zeitgeist ist es auch wenn mann sich Gedanken macht wer Namensgeber einer Straße ist. Auch Hamburg hat seine Sedan Straße und Belle Alliance Straße.

Ich persönlich habe nur Probleme mit Leuten die zur Zeit der 12 Jahre, die tausend sein sollten, eine Rolle gespielt haben und wenn es nur ein Heimatdichter oder Rechteausleger war.

In diesem Bereich können wir auch Rudolf Steiner Schulen verbieten, da in seinen Eso-Werken etwas von verschiedenen Entwicklungsstufen von Rassen steht und dass die weiterentwickelten Rassen (wir) die nicht so weit entwickelten Rassen (Schwarze, Gelbe, Inder usw.) anleiten (Kolonien) müssten.

P.S. Wenn Du es zur Tactica schaffst gebe ich Dir einen Kaffee aus, denn Bierernst nehme ich diesen Kram nicht.

Strand:
Geschichte ist lebendig und wird immer wieder neu interpretiert. Straßennamen ändern sich, Ortsnamen ändern sich, und/oder werden gekauft (Volksparkstadion und Ostseehalle, ole!  ;) ). Häufig gibt es auch noch eine Bezeichnung in Umgangssprache (in Berlin besonders populär...).

Ich würde nicht allzu viel Energie in die Diskussion stecken. Der nächste Sieger, der nächste Käufer, der nächste Volkszorn, die nächste Legislaturperiode, die nächste Generation kommen bestimmt...  :)

sharku:
In Berlin tobt auch gerade wieder eine Debatte um die Mohrenstraße...diese solle ja am besten umbenannt werden...weil rassistisch!

Die Straße hat den namen aber, weil damals dort ein infanterieregiment ansässig war und wie es im 18. Jahrhundert Mode war dort afrikanische kinder/jugendliche im Spielmannszug waren wurde die Straße wo diese Musikanten mit stationiert waren Mohrenstraße genannt.
Die Schokoladenfirma Sarotti hat zB den Mohren als Firmensymbol, weil in dieser Straße damals die Fabrik der Firma stand^^

Im endeffekt wird durch den namen der straße eine geschichte erzählt, wie es vor langer zeit mal war....wenn man das dann alles aus zeitgeistgründen umbenennt geht einiges verloren!

Nettelbeck:
Hihi Sharku, an die Mohrenstr. musste ich jetzt auch gerade denken...soll die dann nicht Nelson Mandela Str. heißen.

Winston:
Hindenburg war ein militaristischer, demokratiefeindlicher zurückgebliebener Reaktionär und ich wäre sicher absolut dagegen eine Straße heute nach ihm zu benennen, aber wenn man anfängt ihn aus dem Straßenbild zu streichen müsste man mal das ganze Register durchgehen.
Es gibt sicher eine Menge Straßen, die nach Typen benannt wurden welche genau so schlimm, oder schlimmer waren.
Eine Zierde für Deutschland war Hindenburg sicher nicht, aber eine Schande?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln