Der Pub > An der Bar

Dialekte

<< < (10/12) > >>

el cid:
wird bei uns  \"Imoaschoa\" gesprochen, oder \"deesglaabiaa\" und bedeutet: glaub ich eben auch

Hanno Barka:
Wienerisch in a Nutshell :) :

Hochdeutsch:
An dieser Kassa stellen sich einige an,
an jener Kassa stellen sich auch einige an
und an jener Kassa dort stellen sich ohnedies auch einige an.

Hiezulande:
Aun dera Kasaa stöhn si a au,
aun dera Kasaa stöhn si a a au,
und aun dera Kasaa durt stöhn si eh a a au.


Edith:
wienerisch vs. berlinerisch:

A klans Laternderl und a klane Baunk,
in Nußdorf draußen, am Beethovengaung,
scho die Frau Muatta hots Laterndl kaunnt
und is durt gsessen mitm Vota Haund in Haund.
Sie hom vo lauta Liabessochn gredt,
die des Laterndl olle net vasteht.
Doch dem Laterndl mocht des gor nix aus,
denn waunns gaunz hamlich wird, daunn gehts gaunz afoch aus.

Een kleener Beleuchtungskörper und ne schmale Sitzjelechenheit,
in Nußdorf draußen am Beethovenpfad,
schon die olle Frau Mutti hat den Beleuchtungskörper jekannt,
und is jesessen mit dem greisen Erzeuger, Flosse in Flosse.
Sie ham von lauter dusseligen Sachen diskutiert,
die der Beleuchtungskörper alle nich kapiert.
Doch dem Beleuchtungskörper is det schnurzejal,
denn wenns ganz schwule wird, dann reisst ein Kurzschluss bis ins Elektrizitätswerk.

Disclaimer: Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit des Berlinerischen, hab das nur mal so gelesen... XD

Hexenmeister76:
@ Jocke
Na dann grüße ich ab Sommer mal deine alte Heimat dauerhaft.
Bin noch in Verhandlung wegen meiner Versetzung nach Neustadt a.d. Weinstraße. :)
Meine Frau stammt aus der Nähe von DÜW und wir wollen wieder dort hin.

umbranoctis:
Das Mansfeld noch nicht DEN saarländischen Klassiker gebracht hat wundert mich  ;)  :

    Lumolololeida

Das stellt in der Tat einen ganzen Satz, aus 6 Wörtern dar!  :D

Hexenmeister76:
Mach ein G vornedran und du kannst den Satz auf Hunsrücker Platt :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln